tobi-69
Für Ruhm und Ehre
Dieser Thread soll für alle gedacht sein, die gerne im Teuto düsen und noch einige nützliche Informationen brauchen oder weitergeben können.
Als nützliche Info's sind gemeint:
- gute Treffpunkte zum Losfahren
- außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und Verweilplätze
- gute Touren (eventuell markiert oder als Karte erhältlich)
- Bikerfreundliche Gaststätten oder Cafe's, wo man sich ohne Probleme die Trinkflasche füllen kann
- Gaststätten oder Cafe's, wo man auch mal mit leicht verschmutzer Kleidung eine kleine Mahlzeit bzw. eine Erfrischung zu sich nehmen kann
- Fahrradwerkstätten in "direkter" Nähe zum Waldesrand, um in eventuellen Notfällen einen Anlaufpunkt zu haben
- interessante Übernachtungsmöglichkeiten für die große Tour
...., und tausend andere Dinge, die nützlich sein könnten.
Wenn möglich sollten wir ellenlange Diskussionen und sonstige Teutothemen weiterhin im "Wer düst im Teuto"-Thread niederschreiben, damit die ganze Info nicht untergeht.
Fange mal selber an.
Zum Touranfang oder Ende ist die Gaststätte am "Nassen Dreieck" prima geeignet. Einfach vom allgemein bekannten Parkplatz noch über die Brücke fahren, links runter und vor der Rechtskurve den schmalen Pfad auf der linken Seite folgen. Tische und Stühle stehen fast bis direkt am Kanal.
Wenn ihr schon dort seit solltet ihr auch nicht den kleinen Wald oberhalb verpassen. Der hat noch ein paar interessante Trails auf Lager.
Die Gaststätte am Park- und Campingplatz am Dörenther Berg habe ich nur negativ in Erinnerung. Durften mit sauberer, trockener Kleidung nicht Platznehmen und haben auch kein Getränk mit auf die Hand bekommen um es draußen zu trinken.
Die Almhütte macht demnächst wieder richtig auf (Ostern '04). Sie ist fast direkt beim hockenden Weib. Da kann man ab Frühling immer prima draußen sitzen und noch was Erfrischendes zu sich nehmen.
Die Gaststätte "Marlepartus" in Lienen/Holperdorp ist für jeden Biker (ob mit oder ohne Motor) immer eine Anfahrt wert. Leicht urig und in super Lage.
Ansonsten den Berg runter fahren Richtung Lienen. Im (kleinen) Ort ist eine spitzen Eisdiele.
Übernachten kann man gut und günstig in der Jugendherberge Bad Essen. Liegt mitten im Wald, man kommt sogar über einen Singletrail direkt dahin. Haben einen prima Grillplatz und so ziemlich alles an Outdoor-Spielfeldern was man braucht.
Zweirad Herzebrock liegt am Waldesrand in Brochterbeck. Wenn man vom hockenden Weib runter Richtung Brochterbeck fährt (vorbei an der geschlossenen Gaststätte) kommt man fast direkt dort hin.
Zu den anderen Sachen müssen mir mal erst wieder die Namen, bzw. die Anfahrt einfallen. Aber jetzt seit auch mal ihr dran.
Mal sehen was alles so zusammen kommt
Als nützliche Info's sind gemeint:
- gute Treffpunkte zum Losfahren
- außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und Verweilplätze
- gute Touren (eventuell markiert oder als Karte erhältlich)
- Bikerfreundliche Gaststätten oder Cafe's, wo man sich ohne Probleme die Trinkflasche füllen kann
- Gaststätten oder Cafe's, wo man auch mal mit leicht verschmutzer Kleidung eine kleine Mahlzeit bzw. eine Erfrischung zu sich nehmen kann

- Fahrradwerkstätten in "direkter" Nähe zum Waldesrand, um in eventuellen Notfällen einen Anlaufpunkt zu haben
- interessante Übernachtungsmöglichkeiten für die große Tour
...., und tausend andere Dinge, die nützlich sein könnten.
Wenn möglich sollten wir ellenlange Diskussionen und sonstige Teutothemen weiterhin im "Wer düst im Teuto"-Thread niederschreiben, damit die ganze Info nicht untergeht.
Fange mal selber an.
Zum Touranfang oder Ende ist die Gaststätte am "Nassen Dreieck" prima geeignet. Einfach vom allgemein bekannten Parkplatz noch über die Brücke fahren, links runter und vor der Rechtskurve den schmalen Pfad auf der linken Seite folgen. Tische und Stühle stehen fast bis direkt am Kanal.
Wenn ihr schon dort seit solltet ihr auch nicht den kleinen Wald oberhalb verpassen. Der hat noch ein paar interessante Trails auf Lager.
Die Gaststätte am Park- und Campingplatz am Dörenther Berg habe ich nur negativ in Erinnerung. Durften mit sauberer, trockener Kleidung nicht Platznehmen und haben auch kein Getränk mit auf die Hand bekommen um es draußen zu trinken.
Die Almhütte macht demnächst wieder richtig auf (Ostern '04). Sie ist fast direkt beim hockenden Weib. Da kann man ab Frühling immer prima draußen sitzen und noch was Erfrischendes zu sich nehmen.
Die Gaststätte "Marlepartus" in Lienen/Holperdorp ist für jeden Biker (ob mit oder ohne Motor) immer eine Anfahrt wert. Leicht urig und in super Lage.
Ansonsten den Berg runter fahren Richtung Lienen. Im (kleinen) Ort ist eine spitzen Eisdiele.
Übernachten kann man gut und günstig in der Jugendherberge Bad Essen. Liegt mitten im Wald, man kommt sogar über einen Singletrail direkt dahin. Haben einen prima Grillplatz und so ziemlich alles an Outdoor-Spielfeldern was man braucht.
Zweirad Herzebrock liegt am Waldesrand in Brochterbeck. Wenn man vom hockenden Weib runter Richtung Brochterbeck fährt (vorbei an der geschlossenen Gaststätte) kommt man fast direkt dort hin.
Zu den anderen Sachen müssen mir mal erst wieder die Namen, bzw. die Anfahrt einfallen. Aber jetzt seit auch mal ihr dran.
Mal sehen was alles so zusammen kommt
