BIKES! [Achtung Grafix]

@ Trialminator,
ich hab keine genaue Waage, aber so 20,5 kg bis 21 kg wiegt das RM9 schon.

@Stue,
Dein Red Bull ist doch ein klasse Allroundbike, wenn Du nicht mehrere Räder haben willst.
Das RM9 ist mein "Spaßrad" (für zB. Totdnau...), mit dem bist Du aber immer auf nen Lift oder Shuttle angewiesen. Aber bergab fährt es sich schon geil (der limitierende Faktor bergab bin immer ich, nie das Rocky).
 
@Stue: wenn du nen echt geilen freerider willst kauf dir nen alten DH rahmen! so wie das 99er specialized DH! das hab ich schon mal um ca. 1000Dm gesehen!
 
_____@andyk,

bin mit dem red bull eigentlich auch ganz zufrieden, so für's touren. hätte aber ganz gerne ein zweitbike für den freeride-fun (ein wenig bikepark, ein bisschen treppenfahren und so) weiss nur nicht, was da so in frage käme bzw. sinnvoll wäre...

Stue
 
Ich würde keinen alten DH-Rahmen nehmen. Ich würde aber auch grundsätzlich und aus Prinzip keine gebrauchten DH-Parts kaufen. Vor allem nicht bei sicherheitsrelevanten Bereichen wie Lenker, Vorbau, Gabel, Rahmen, Bremsen und sowas.
Ich würde an deiner Stelle......ja was würd ich machen....hmmm, gute Frage. RM6 kaufen, das is ja jetzt Auslaufmodell, gibts recht günstig an der ein oder andren Ecke, pass nur auf daß sie dir kein 2000er andrehen.
Es gibt aber auch noch andre schöne Rahmen für Freerider, alles nur eine Frage des Geldes. Was willst du denn ausgeben (dein Red Bull sieht auch nich grad billig aus, also denk ich RM6 passt eigentlich.....)?

Aufbauen würde ichs mit ner XT, Gustav M (klassisch), Syntace-Lenker, stabilem Steuersatz (z.B. FSA), Sun SingleTrack (nich zu schwer, nich zu instabil, perfekt), Naben sind Geschmacks- + Geldfrage, Sattel+Stütze ebenfalls......naja dann is ja schon fast fertig das Bikelein :)
 
Bei der 151er Boxxer (is doch die von 99 oder???) bekommst aber Probleme mit den Ersatzteilen. Kenn jemanden der sucht schon ewig ne neue Dämpferkartusche für seine....
Und wie gesagt: Neu wird man die nich mehr bekommen und gebrauchte Downhillparts......nich so mein Ding!
 
_____@firebird:

klingt verlockend! was für 'ne kurbel würdeste mir denn empfehlen und welches innenlager würdeste nehmen?

der RM6-rahemen ist verflucht geil. was schätzt du, wie teuer der RM6-rahmen so kommt? was hast du denn so ungefähr für dein bike investiert?

was haltet ihr von einem RM switch?

Stue
 
Ich würd sagen kein Switch nehmen. Überlegs dir genau, für das Geld bekommst du auch einen RM7 Rahmen und damit hast du dann nen echten Freerider.
Gruß, Basti
 
Ja vom Switch würd ich auch abraten.....das is so ein komischer Zwitter der eigentlich nichts richtig gut kann. Is halt so ein Allrounder wie dein RedBull, also nicht kaufen!
 
_____@ricktick,
_____@firebird,

ich glaube, ihr habt recht. werde mir das RM 6 mal in natura ansehen und wohl das RM switch NICHT in die engere wahl ziehen.

ja, ja, so zieht man immer engere kreise um sein traumbike..., wo ich doch vor einiger zeit noch ein rotwild rfr 03 gut fand...

Stue
 
@stue:
behalt den rahmen. du schreibst du möchtest treppenfahren usw. ...also nehme ich mal an du gehst nicht in richtung hardcorefreerider, sondern eher so der cityheizer und freerider der die 5 meterdrops doch lieber lässt. so wie ich ;)
aus dem redbull-rahmen kann man sich nen super freerider aufbauen. das mach ich nämlich auch grade...:D wenn du nur mal den vorbau tauscht, z.b. gegen einen mit 70mm 0° oder änliches, und die psylo auf 125mm stellst, wirst du merken das sich das bike sehr antrittsschnell und äusserst wendig fährt. durch den flacheren lenkwinkel von ca. 68° ist es aber dennoch auf abfahrten angenehm laufruhig. ich fahre mit dem rad solche sachen in der stadt und es ist super dazu geeignet. dann brauchst du nurnoch stabilere laufräder, tatzen, wenn du möchtest nen stahlfederdämpfer (ich hab den sid behalten) und schon gehts ab. glaub mir die fahreigenschaften sind erste sahne.
ich werde mein bikevorraussichtlich im juli komplett umgemodelt haben, dann kann ich dir mal n bild senden.
achja ausserdme bleibt es angenehm leicht und lässt sich dadurch ebsser kontrollieren als sone schwere gurke.
chr.
 
_____@bikefreak:

danke für deinen tipp. hört sich ja gut an, was du mit deinem bike machst bzw. noch vorhast.

ich möchte halt das red bull weiterhin für CC-orientierte touren mit meinen kumpels behalten. zum rumschreddern wollte ich halt gerne ein zweitbike aufbauen. dass es mit dem red bull auch geht, freut mich auf jeden fall zu hören. spricht für den rahmen und die allround-eigenschaften der red bull CC-serie.

danke auf jeden fall für eure schnellen antworten und tipps.

Stue

p.s.: ich liebäugle jetzt zwar nicht mehr so mit einem rotwild rfr 03-frame. aber wollte mal wissen, was grundsätzlich so gegen den spricht?
 
So, damit diese "Galerie" nicht ganz zweckentfremdet, tu ich mal ein Bild!
Go for it, Roter Blitz!!:D
 

Anhänge

  • roter blitz2.jpg
    roter blitz2.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 639
Original geschrieben von Stue

p.s.: ich liebäugle jetzt zwar nicht mehr so mit einem rotwild rfr 03-frame. aber wollte mal wissen, was grundsätzlich so gegen den spricht?

Moin moin!
Also zum Thema Rotwild RFR03 ließ mal hier meinen Testbericht!
Also ich hatte mal eins gehabt, war wohl noch eins der ersten, und die neueren haben sich wohl gebessert aber trotzdem...
 
ich glaub das kann man so nich sagen, dass sie darauf "spezialisiert" sind. Das rfr 01 gibts schließlich auch schon seit anfang an (oder fast). Und wenn die sowas anbieten, muss das nun mal auch funktionieren..
 
stimmt rennmaus. ich mag die fullys auch nicht. die cc-fullys ham zwar ne magaentwicklungsphase hinter sich, aber um nen vernünftigen viergelnekr hatsich da wohl nie eienr gekümmert...eingelenker sind m.e nicht zum cc zu gebrauchen.
der freerider schaut net aus wie einer und n dsfully ham sie auch net.

das dsHT is aber geiiil...:D

@stue: okidoki...;)
 
_____na ja, viel hilft mir das zum rfr 03 noch nicht weiter, obwohl der testbericht ja nicht sonderlich positiv klang. liebäugel momentan sowieso mehr mit einem rocky moutain-freerider.

trotzdem vielen dank schon mal für eure anregungen und kommentare.

frohe weihnachten

Stue
 
Zurück