Billig-MTB für Allround riskant oder lohnenswert?

Registriert
25. August 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo Foris,

Nachdem ich mich einwenig in die Wertigkeit der Shimano-Schaltungen eingelesen habe (die Infos über alle Schaltungen sind sich immens ähnlich, klare Vor- oder Nach-Teile liest man kaum heraus) kann ich nachvollziehen daß alleine dadurch ein Rad erheblich mehr kosten kann...

Wenn ich was professionell angehen will, dann spielt der Preis nur eine nachträgliche Rolle, jedoch hab ich schon in kurzer Vergangenheit einige Erfahrungen mit günstigen MTBs gemacht, welche mein altes Scott dann auch in den Schatten stellten.

Nun, zum Thema:
Ich möchte mir ein günstiges MTB kaufen, hierbei ist mir egal ob es Hardtail oder Vollgefedert ist.

Ich fahre keine Hardcore-Rennen, jedoch sind Asphalt sowie Schotter-, Stein-, und Wald-Wege in gebirgigen Höhen mein Ziel.:rolleyes:

Zugegeben, meist werde ich am Wochenende Offroad-Fahren, unter der Woche gibts nur Ausflüge in der Stadt, einkaufen gehen und sonstige Erledigungen im Ort, seitdem man ja fast Millionär sein muß um sich einen würdigen V8-Geländewagen und den "goldenen" Treibstoff hierfür leisten zu können. :mad: Aber zurück zum Thema :D!

Ich habe mir bei Ebay schon so einige Angebote angesehen von recht günstigen MTBs welche mit teils professionellen Ausstattungen versehen sind, auch die Händlerbewertungen hierzu sind durchaus positiv ausgefallen.

Andererseits fand ich auch folgende Billig-MTBs, wobei ich gerne auch von euch einige Erfahrungen oder Ratschläge hierzu und darüber hinaus lesen würde::daumen:


  1. Einmal das
  2. Dann das - sieht auch noch ziemlich geil aus
  3. Dieses hat sogar Deore verbaut
  4. Ist dieses mehr Schein als Sein?
Wie ihr seht versuche ich im Rahmen von ca. 300 Euro zu bleiben.
Ja, und wie bei vielen anderen lockt mich auch das Design der MTBs, was auch mitunter ein Kaufgrund ist.

Ich wäre froh, wenn einige erfahrene Biker mir sagen könnten ob bei gar allen Billig-Bikes der Rahmen tatsächlich immer dieselbe Qualität der Stabilität bietet, zumindest behaupten das viele.

Was auch spezielle Komponenten angeht, wie z.B. Schreibenbremsen, so ist das komplettes Neuland für mich. Hatte noch nie Scheibenbremsen, doch werden die oft verbaut, was sollte ich hierbei beachten?

Danke schon mal im Voraus für eure Kommentare. :daumen:

Falls ihr günstige Angebote findet, so könnte ihr diese gerne verlinken, damit ich die Komponentenliste miteinander vergleichen kann.

Herzlichen Dank:love:

Grüße von mir
 
Die Räder sind alle Müll (vor allem die Fullys) und nicht für mehr als den Einsatz in der Stadt auf asphaltierten Straßen brauchbar.

Für was halbwegs vernünftiges musst Du schon mindestens 500€ ausgeben (benutz mal die Suchfunktion, da gibts dutzende Threads zu), eigentlich aber eher 800-1000€, zumindestens wenn Du bei Deinem angestrebten Einsatzgebiet auch noch Spaß haben möchtest.
 
ui da weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll.
wurde auch schon oft im forum alles erwähnt.
Erstmal:
Bist du sicher das ein Cross nicht besser für dich wäre.

Bevor ich jetzt anfange eine lange Liste zu erstellen wieso man ein wenig mehr investieren sollte.
Willst du das Bike häufiger nutzen?
Ist noch etwas zu sparen unmöglich?

ein Radon ZR Team 5.0 für 539 Euro wäre mal ein Anfang
Oder eben ein Cross

Edit:

http://www.youtube.com/watch?v=ZNwmpLPhoHw

ist zwar etwas übertrieben, aber so in etwa kanns dir auch gehen ;)
Wie Sipaq schon sagte wenn du wirklich im Gelände deinen Spass haben willst, musste schon so ca. 1000 investieren. In der Preisklasse macht sich jeder Cent bemerkbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die flotten Antworten...

Nun, das Problem ist tatsächlich ein finanzielles! Ich kann nicht mindestens 500 Euro ausgeben!

Maximal 350 Euro sind drin, da ich auch noch andere immense Ausgaben bei meiner Übersiedlung haben werde...

Deshalb weiß ich nun nicht so recht was ich machen soll...:confused: denn ein Fahrrad würde ich tatsächlich fast täglich benutzen müssen, wie erwähnt meist in der Stadt, leichter Schotter ist auch dabei...Die härteren Sachen jedoch vielleicht am Wochenende.

Edit:
Das Video ist extrem...ich fahre zwar oft schnell bergab, jedoch nicht so schnell...
Interessant jedoch ist mehr warum der Rahmen einfach so auseinandergebrochen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt. findeste mit viel Glück etwas anständiges gebrauchtes.
ich denke für dich ist nen Cross am besten.
Für 350 ist halt echt wenig, gerade wenn du dein Bike häufig nutzen willst.
Ich würde alles daran setzten und noch etwas sparen.
Denn sonst kaufst du doppelt (kann ich aus eigener Erfahrung sagen :heul: )
 
schaumal das Radon TCS Alpha 6.0 (399 statt 499 Euro)
Die haben sogar noch welche.
Wär immerhin ein Komprimiss für nen Alltagsrad mit Schotter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Baumarkt gibts solche "Räder" für die hälfte...
Is auf jeden Fall schade ums schöne Geld:rolleyes:

Geh mal mit sowas zum Händler und lass es einstellen und beobachte den Gesichtsausdruck, wenn er es überhaupt annimmt.
Da wird er mindestens zwei Stunden rumbiegen mit dem Ergebniss, dass nichts funktioniert.

Das Radon vielleicht.
Das billigste was ich für Fahrbar halte ist das Merida SUB 40 mit Aliviokomponenten für Liste 379 Moppen.
 
Danke für den Tip mit dem Radon! Ich guck mir noch die restlichen Modelle an! :)

Gut, Baumarkt-Räder sind doch unter aller Sau, sind jedoch auch keine 300 Wert!

Sparen ist ein Problem, da ich nach meiner Übersiedlung für einige Monate vermutlich keinen Job haben werde.

Nun, es ist ja noch einwenig Zeit bis dahin...

:)
 
Schau doch, dass du dir eine solides, unauffälliges und begrauchtes für den Alltag zulegst, beim großen E vielleicht. Mit der Differenz zu deiner Obergrenze von 350 EUR fängst du an zu sparen und kaufst dir dann in paar Monaten ein richtiges Sportgerät. Denn für sowas legt man nunmal Kohlen auf die Theke, hat dafür aber auch Spass dran. Die Aluschweine aus deinem ersten Post würde ich an deiner Stelle aber schleunigst vergessen. Da kannst du deine 350 Latten gleich verbrennen.

Salve
 
was Du da so gefunden hast ist ja wirklich toll,
das Nr. 2. sieht aus wie das Votec F7
könnt was sein für meinen bruder, der sich in diese optic verguckt hat, und das Bike bestimmt auch zart behandeln würd... :lol:

ein persönlicher vergleichs-dauertest wär schon interessant, ob sie wirklich so schlecht sind.!?
 
Hab bei Ebay wieder geguckt bei einem interessanten Händler, jedoch bin ich mir bei allem nicht so ganz im Klaren...

Hier das Angebot

Wie erkennt ihr eigentlich einen ordentlichen stabilen Rahmen, wenn ihr im Internet nach Rädern sucht? Es ist ja nicht immer das Material und die Verarbeitung dessen beschrieben.
 
zusätzlich zu dem bisher geschriebenen: kaufst du dein auto auch beim buchhändler? oder doch eher beim autohändler?

ansonsten kann ich die tips nur wiederholen: spare noch ein wenig, kauf dir ein mtb für >500€ und werde damit dann glücklicher als mit diesen "baumarkträdern" ..

[edith sagt: ]
und vor allem kein fully für den preis
[edit hat genug gesagt]
 
Hab bei Ebay wieder geguckt bei einem interessanten Händler, jedoch bin ich mir bei allem nicht so ganz im Klaren...

Hier das Angebot

Wie erkennt ihr eigentlich einen ordentlichen stabilen Rahmen, wenn ihr im Internet nach Rädern sucht? Es ist ja nicht immer das Material und die Verarbeitung dessen beschrieben.
 
Z.B am Preis. Mit 350€ im Geldbeutel kannst du viel mehr Spaß haben, als mit dem letzt genannten Hobel.

"Leichter Aluminium Viergelenker Rahmen - Modell 2008
Gewicht: 14,7 Kg"
 
kauf dir ne gebrauchtes.
ich habe die sorte raeder die du oben gepostet hast in kindergroesse hochgehoben und fand es wirklich eine zumuttung einem kind ein 18 kilo bike hinzustellen.
bei denen bist sicher mal locker bei 20-25 kg

jedes hollandrad wird da wohl mehr spass machen
 
Soda,

Ich bin es mal wieder :cool:

Hab etwas passables gefunden denk ich mal, zumindest sieht es danach aus!

Es handelt sich um das im Forum oft erwähnte Focus Revolution

Es scheint mir stabil genug zu sein um meine 100 kg durch die Stadt sowie auch manchmal durch die Alpenvorländer zu bringen, wobei einige die Suntour XCT-Gabel als kacke bezeichnen, aber gut, das ist wieder eine Geldfrage...

Weiß jemand zumindest in dieser Preisklasse eine sinnvolle Alternative, oder steht das Focus konkurenzlos da?!

Grüße :)

P.S. Ich hab eine Aversion gegen gebrauchte Waren...Besonders täglich benutze Dinge möchte ich nicht gebraucht erhalten.
Man heiratet ja auch keine "gebrauchte" Frau, oder?! :daumen:
 
sehr sehr schlechter vergleich mit den fraun. ihn nehm lieber eine wenigstens probegefahrenes model. aber das ein anderes thema;D

denke mal , dass man kaum etwas besseres in dieser preisklasse findet. da du deinen preisrahmen eh schon sehr gesprengt hast, lasse ich auch unpassende kommentare wie zb: fuer 100 euro mehr krieste aber wirklich schon was anstaendiges... so geht da naemlich immer weiter.

bordsteine und treppen solltest aber nicht unbedingt mitnehmen. sowas moegen die felgen und das tretlager bei runden 120kg nicht unbedingt. ich sprech da au erfahrung als ich noch 95 kg wog;) der erste bordstein und schon hatte ich ne acht
 
Ach, Geschmäcker sind verschieden, so auch bei Frauen:daumen:

Ja, ich weiß sehr gut, daß für 100 Euro mehr was leistungsfähigeres drin ist...Aber vielleicht schaff ich es ja in meinem Kapital etwas mehr für das Rad abzukupfern, denn ich muß nebenbei noch eine Büroeinrichtung und ein komplettes Computersystem bezahlen nach der Übersiedlung, in ca. 3-4 Monate...

Nun, wie ist das eigentlich mit den Fahrradpreisen?? Fallen die auch so flott wie es bei Computer-Komponenten der Fall ist?? Oder ist da nur alle sechs Monate ein neues Modell öffentlich und somit ein Preisverfall für das ältere Modell üblich??

Edit:
Ich schätze doch mal, daß auch die teuren Bikes schnell Achter drin haben, wenn ich mit denen über Stock und Stein drüberbrettere..

P.S. Bei mir werdens nicht mehr als 110kg sein letztendlich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also da kannste auch das cross nehmen, denn die Gabel von dem Focus is eh Mi**

Was die Gabeln angeht kenn ich mich nicht wirklich aus.
Die Marken sind mir zwar geläufig doch die detaillierten Probleme bei den ganzen Typen sind mir unbekannt.

Definiere doch einfach Mist, wie du sagst. Solange mir die Gabel und der Rahmen nicht Wegbricht oder Haarrisse abbekommt bei meinen Fahrten bin ich zufrieden. Ich fahre ja nicht mit über 50 km/h rauhe Steinwege oder sonstige Gewölbe herab.

Ich fahre grundsätzlich im rauhen Gelände etwas gemäßigter, da ich der Technik und dem Material nie voll vertraue, auch wenn sie nen Tausender gekostet hat! :(

Auf Asphalt hingegen siehts ganz anders! :)

Das Cross von Radon ist ja in derselben Preisklasse, gut, dann müßte ich mir aber dickere Stollenreifen zulegen, weil mit der enthaltenen mageren Bereifung machen Stock und Steinfahrten auf Tiroler Wald- und Stein-Fahrten kein vergnügen. Kostet ja auch wieder Geld.

Zusätzlich beim Focus ist auch noch die Deore-Bestückung etwas umfangreicher als beim Radon...

Ich werde noch so einige Angebote raussuchen und hier reinsetzen, dann können wir weiter vergleichen, hab noch einige andere ähnliche Preisklassen-Modelle entdeckt :D

Grüße
 
Hallo

Die Gabel dürfte dir fürs erste reichen, aber mit der Zeit wirst du feststellen das du etwas besseres haben möchtest. :D

Schau doch mal im Bike Markt nach da sind Räder von denen du sonnst nur dein lebenlang träumen wirst, und das sogar für 50 Euro mehr als du geplant hast.

Ein nachteil sie sind gebraucht, sollten aber im Top zustand sein :D

Edit : Diese Räder sind sogar unter 400 Euro Schwinn Moab 1, Canyon speed 50 RockShox dart 3 :daumen:

Falls du das Radl selbst abholen sollst, sollte das ja kein Problem sein mit ein Schönes Wochend Ticket für 35 Euro kannst du sogar das Rad außerhalb deiner Reichweite abholen. :D

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
denke mal die raeder sind ihm zu klein.

aber ich wuerd auch auf gebraucht setzen. dabei solltest du aber jemanden dabei haben der etwas ahnung hat und sich das rad anschaut.

ich werde wenns vom preis interessant ist nur noch gebrauchte kaufen. die teile, die mal schnell kaputt gehn sind halt die verschleissteile und die kriegst sehr guenstig wieder neu.
ein neues rad verliert beim ersten richtigen sturz schnell an glanz. der aerger ist umso groesser. it halt wie beim neuwagen.

weiss ja nicht, was genau mit den buerorechnern angestellt werden soll, aber fuer normale tipparbeiten reicht ja ein sehr sehr schlechter rechner, den man fuer locker 300 euro bekommt.

die 120kg waren auf dich fahrrad und ausruestung bezogen:)
 
Edit : Diese Räder sind sogar unter 400 Euro Schwinn Moab 1, Canyon speed 50 RockShox dart 3 :daumen:

Ach, ich habs mit den Gebrauchten ja nicht so...Aber der Bike-Markt ist mir neu, ich guck mich mal durch!

Einen Bekannten, der Ahnung von Fahrräder hat gibts bei mir nicht. Deshalb bin ich ein Mitglied im Forum, damit ich einwenig was neues mitbekommte von der Materie.:)

Aber die oberen Fahrräder als Beispiel sind tatsächlich zu klein!
Trotzdem danke fürs Raussuchen

weiss ja nicht, was genau mit den buerorechnern angestellt werden soll, aber fuer normale tipparbeiten reicht ja ein sehr sehr schlechter rechner, den man fuer locker 300 euro bekommt.

die 120kg waren auf dich fahrrad und ausruestung bezogen
smile.gif

Naja, ich muß zunächst einen Laptop für meine Frau besorgen, was billiges reicht ihr.

Ich hingegen tippe nicht nur, auch wenn ich das die meiste Zeit tue, Spiele, Bildbearbeitung sind mir ebenso wichtig.

Aber in diesem Bereich langen schon 600 Euro für einen gescheiden Rechner aus, wird in ja in wenigen Monaten noch günstiger!


Kennt ihr zuverlässige seriöse Shops wo man sich ein Rad mit bestimmten Komponenten zusammenstellen lassen kann?? Ein Konfigurator.

Grüße:D
 
Konfiguratoren für Billigräder sind mir nicht bekannt. Darüber hinaus machen sie auch erst bei Bikes >1000€ so richtig Sinn. Du brauchst ja ein günstiges Komplettpaket - da kann ein selbst zusammengestelltes Bike unmöglich günstiger bzw. besser sein.
 
Zurück