Billige Federgabeln

Registriert
14. August 2009
Reaktionspunkte
56
Ort
Eidgenossenschaft
Momentan gibt es einige guenstige Angebote fuer Federgabeln bei CRC und Bike-components:


CRC:

Suntour Raidon mit 15 mm Steckachse ab 156 Euro

Marzocchi 44 TST2 mit 15 mm Steckachse ab 234 Euro

Die Marzocchi hat ein eine tapered Steuerrohr, passt also nicht in jeden Rahmen.

Manitou Minute ab 311 Euro.

bike-components:

RockShox Tora 2011 fuer 159 Euro

RockShox Recon Gold 2011 fuer 299 Euro

RockShox Recon Silver 2011 fuer 225 Euro

RockShox Reba RLT 2011 fuer 385 Euro

Manitou Minute 2010 fuer 309 Euro

Steffen
 
Hey Steffen, danke für die Liste!
Welche fährst du denn im Moment?
Welche würdest du/hr empfehlen? Für mich muss sie steif sein. Von Rock Shox hört man da nichts gutes bei den 26"

Nebenbei, die Halo-Felgen fahren sich prima. Ich hoffe mit den Fun Works Naben bin ich besser bedient als mit de Halos.
 
Hey Steffen, danke für die Liste!
Welche fährst du denn im Moment?
Welche würdest du/hr empfehlen? Für mich muss sie steif sein. Von Rock Shox hört man da nichts gutes bei den 26"

Nebenbei, die Halo-Felgen fahren sich prima. Ich hoffe mit den Fun Works Naben bin ich besser bedient als mit de Halos.

Schoen, dass dir die Halo Felgen gefallen, ich mag sie auch sehr!

Ich fahre selbst die Manitou Minute mit 120 mm Federweg und Schnellspanner und die SR Suntour Raidon mit 100 mm und Steckachse.

In Kuerze: Fuer mein Gewicht und Fahrweise ist die Manitou nicht steif genug. Moeglicherweise ist das mit Steckachse oder einem anderen Modelljahr anders, aber meine Gabel flext mir einfach zu sehr. Ausserdem macht sie haessliche Knackgeraeusche beim scharfen Bremsen, und ich warte nur darauf, dass sie irgendwann bricht. Den Steuersatz habe ich bereits getauscht, daran lag es nicht.
Edit: Abgesehen davon war die Performance am Anfang toll, sie hat ein enormes Schluckvermoegen, und fuehlt sich nach viel mehr Federweg an, weil sie den Federweg wirklich nutzt. Mit der Zeit hat die Performance etwas nachgelassen, ich sollte sie wohl mal wieder warten... Nach meinem Alpencross letztes Jahr hat sie fast gar nicht mehr funktioniert, war sehr schwergaengig. Nachdem ich das Oel gewechselt hatte, ging es wieder, ist aber nicht mehr wie am Anfang. Ich sollte wahrscheinlich mal Dichtungen etc. tauschen. Das taegliche Fahren im Winter hat ihr sicher auch nicht gut getan.

Die Suntour ist auch nicht perfekt, aber fuer mich wohl besser geeignet. Dank Steckachse, Stahlsteuer- und Standrohren ist sie sehr steif. Spruenge und Drops macht sie problemlos mit, und nutzt dann sogar den vollen Federweg. Auf normalen Abfahrten auf Schotter, auch mit hoher Geschwindigkeit nutzt die Gabel ca. 60-70 mm (Schotterpisten mit querliegenden Regenablaufrinnen bei 50 km/h auf Transalp mit mehr als 100 kg Systemgewicht). Das hat mich schon etwas ueberrascht. Ein anderer Twentyninerfahrer mit 70 kg Gewicht dachte sogar, die Gabel wuerde ueberhaupt nicht federn.
Der groesste Vorteil ist, dass die Gabel auch mit wenig Pflege funktioniert.

Sanftes Ansprechen stelle ich mir anders vor, etwa wie bei der RockShox Tora 318 oder der Marzocchi Bomber MX Comp 04 (das Modell wird leider nicht mehr verkauft). Beide Gabeln fuehlen sich durchaus steif an, und bieten zusaetzlich viel Komfort, und das trotz Schnellspanner. Trotzdem haette ich lieber eine Gabel mit Steckachse. Leider ist da die Auswahl immer noch ziemlich begrenzt, und die Preise recht hoch.

Ich wuerde mal davon ausgehen, dass die RockShox Gabeln mit Stahlstandrohren auf jeden Fall steif genug sind, die Suntour Raidon auch (gibt es auch als Air, dann laesst sie sich besser auf das Fahrergewicht anpassen). Eine weitere Option waere die Suntour Epicon mit Steckachse und Alustandrohren fuer derzeit 203 Euro. Wie steif diese Gabel ist, weiss ich nicht. In der 26er Version macht sie einen recht guten Eindruck, und die Steckachse bekommst du zu diesem Preis sonst eigentlich nicht.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos.
Ich muss ertsmal ein paar Meter mit meiner Reynolds Starrgabel machen bevor ich sagen kann, dass ich eine Federung brauche...
 
Ist die Marzocchi - Bomber 44 zu empfehlen? Ich habe momentan eine 33iger Bomber an meinem Rad (mit Steckachse).

Ich kenne leider niemanden, der die Gabel faehrt. Was man so gelegentlich liest (z.B. hier), ist dass die Gabel evtl. nicht steif genug ist. Mit einem tapered Steuerrohr koennte das anders aussehen, aber dazu braeuchte man dann auch noch einen passenden Rahmen...

Steffen
 
Hallo,

findet man für bis 300€ eine Gabel mit LenkerLockOut oder zumindstens eine wo man es nachrüsten kann?
Eig kommt nur Schwarz in betracht für das Scandal BRG.

LG Max
 
Danke, klingt ja nicht schlecht. Aber die 130mm Federweg dürften bei dem Scandal doch zu viel sein, da sollen es ja max. 100mm sein.

LG Max
 
Die hat 80/100mm. Verwechsel "Crown Pitch" nicht mit "Travel". ;)

Sehe allerdings gerade, dass es die LO-Fernbedienung nur für die Stahlfedervariante gibt. Die ist bleischwer.
 
Danke für die Antworten. Bin doch erst mal davon abgekommen mit dem Lenker Lookout.

Gibt es Vergleiche zwischen der Manitou Drake und Rock Shox Recon Silver? Vom Preis sind die genau gleich und mir passt das super ins Budget.
Kann mich aber nicht entscheiden zwischen den beiden :confused:

LG Max
 
Hab mich für die Drake entschieden. ich habe bisher immer RS Gabeln gefahren und wollte mal was neues.
Bisher fühlt sich die Drake ganz gut an, schön fluffig. Die Zug- und Druckstufendämpfung lässt sich schön verstellen. Die Federhärte lässt sich ebenfalls gut anpassen. Soweit schon mal alles OK. Ich muss aber noch ein paar Tage warten bis am Restbike alles komplett ist und ich richtig testen kann.
 
Zurück