Ich hoffe ihr seid alle mit euren Bremsen und dem Service zufrieden. Ich für meinen Teil werde künftig Hope nicht mehr in Betracht ziehen.
1.) Nachdem ich Monate auf meine Mono M4 gewartet hatte kam sie mit falschem Adapter. Kann ja mal passieren, der richtige kam auch recht schnell nach.
2.) Nach zwei Abfahrten dann schon Quietschen durch Hitze, glasige Beläge und nachlassende Bremswirkung.
3.) Nach einer weiteren Woche war dann die vordere Bremse an allen denkbaren Stellen undicht (Sattel, Nippel, Ausgleichbehälter und Leitung auf ganzer Länge). Der Belag war versaut. Gut aber die Beläge taugen eh nix und ich wollte ja sowieso auf Koolstop wechseln.
4.) Außerdem war gleich vom "Angucken" ein Stift an der Feder gebrochen. Ich hab also auch gleich Ersatzfedern beim Einschicken der Bremse mitgeordert.
5.) Statt der versprochenen Woche, habe ich drei Wochen auf die Bremse gewartet. Und zwar jedesmal von zu Woche vertröstet. Die alte Feder wurde mir wieder zurück geschickt. Vom Transport war jetzt schon der zweite Stift abgebrochen.
6.) Nach weiteren 4 Wochen habe ich nach der Feder gefragt. Es hieß das Problem sei bekannt (Materialfehler) und man wolle gleich mal eine größere Stückzahl bestellen. Eine Packung mit Originalbelägen und Feder wolle man nicht öffnen, da man die dann ja nicht mehr verkaufen könne. Ich hab dann mal gesagt, dass mir das egal ist, da es ja eine Garantiesache wäre. Achselzucken. Wiederum Wochen später heißt es dann die bestellten Federn sind nicht da. Auf meine Frage ob nun endlich eine Packung Originalbeläge geöffnet werden könne hieß es nun, es gäbe auch keine Originalbeläge mehr.
7.) Auf Beläge für meine C2 hab ich mal vier Monate gewartet. Und überhaupt will ich euch ersparen wieviel Ärger ich schon mit der C2 hatte am Anfang.
Warum schreibe ich das? Wollte mir mal Luft machen und ein fröhliches Hope, ihr könnt mich mal .... als Kunde verlieren loswerden
Gruß
Brägel
1.) Nachdem ich Monate auf meine Mono M4 gewartet hatte kam sie mit falschem Adapter. Kann ja mal passieren, der richtige kam auch recht schnell nach.
2.) Nach zwei Abfahrten dann schon Quietschen durch Hitze, glasige Beläge und nachlassende Bremswirkung.
3.) Nach einer weiteren Woche war dann die vordere Bremse an allen denkbaren Stellen undicht (Sattel, Nippel, Ausgleichbehälter und Leitung auf ganzer Länge). Der Belag war versaut. Gut aber die Beläge taugen eh nix und ich wollte ja sowieso auf Koolstop wechseln.
4.) Außerdem war gleich vom "Angucken" ein Stift an der Feder gebrochen. Ich hab also auch gleich Ersatzfedern beim Einschicken der Bremse mitgeordert.
5.) Statt der versprochenen Woche, habe ich drei Wochen auf die Bremse gewartet. Und zwar jedesmal von zu Woche vertröstet. Die alte Feder wurde mir wieder zurück geschickt. Vom Transport war jetzt schon der zweite Stift abgebrochen.
6.) Nach weiteren 4 Wochen habe ich nach der Feder gefragt. Es hieß das Problem sei bekannt (Materialfehler) und man wolle gleich mal eine größere Stückzahl bestellen. Eine Packung mit Originalbelägen und Feder wolle man nicht öffnen, da man die dann ja nicht mehr verkaufen könne. Ich hab dann mal gesagt, dass mir das egal ist, da es ja eine Garantiesache wäre. Achselzucken. Wiederum Wochen später heißt es dann die bestellten Federn sind nicht da. Auf meine Frage ob nun endlich eine Packung Originalbeläge geöffnet werden könne hieß es nun, es gäbe auch keine Originalbeläge mehr.
7.) Auf Beläge für meine C2 hab ich mal vier Monate gewartet. Und überhaupt will ich euch ersparen wieviel Ärger ich schon mit der C2 hatte am Anfang.
Warum schreibe ich das? Wollte mir mal Luft machen und ein fröhliches Hope, ihr könnt mich mal .... als Kunde verlieren loswerden

Gruß
Brägel