Bitte um Hilfe bei der Wahl eines LRS

Registriert
15. Februar 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Wien
Hallo!

Ich möchte mir einen neuen LRS zulegen, da mein derzeitiges LRS am Scale an die 2kg wiegt und ich auf tubeless umsteigen möchte.

Ich wiege ohne Ausrüstung um die 78kg
Einsatzbereich sollte CC, Marathon, Wald- und Wiesenwege, Forstautobahnen leichter AM sein.
Es soll ein Sorglos-LRS sein!!

Naben hätte ich mir DT240s vorgestellt, Felgen von NoTubes oder DT
Bin ich für die ZTR Alpine Felge zu schwer? Ist die Crest oder gar die Arch EX eine bessere Wahl?

Welche Konfiguration könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

lg chja
 
Hi

mit unter 80kg bist du ganz sicher nicht zu schwer für die Alpine.
Das wäre auch meine Empfehlung gewesen.
Mit leichten Naben ist da durchaus ein LRS unter 1300gr möglich.

Gruss, Felix
 
Hi Felix, danke für die rasche Antwort!
Ich bin nur etwas verunsichert, da ich mal wo gelesen habe, dass für die Alpine eine Gewichtsbeschr. von 80-85kg besteht... Sind die anderen Teile wie Nabe und Speichen auch für die Maximalbelastung ausschlaggebend?
Welche Speichen würdest du mir zu der Alpine Felge und den DT240S empfehlen?
Mir ist wichtig, dass ich mir keine Sorgen um die Laufräder machen muss.

lg chja
 
Hi

die Alpine verbaue ich bis 100kg - du hat also genug Reserven.
Speichen wählt man eher nach dem Budget.
Ich hätte auch keine Probleme, die hauchdünnen Superspokes zu verbauen.
Die wichtigste Komponente, wenn du dir keine Sorgen machen willst, ist eher der Aufbau als die Speichenwahl.
Wenn der Aufbau stimmt, gehts eben z.b. mit den CX-Ray bis 100kg Fahrergewicht, während ein weniger sauberer Aufbau auch mit dickeren, vermeindlich robusteren Speichen früh Probleme machen kann.

Felix
 
Ich habe mir den Laufradsatz DT Swiss XM 1550 Tricon zugelegt und
bin sehr zufrieden damit.

Naben, Speichen und Felgen sind von DT Swiss.

Leistung und Optik finde ich super.

Der Laufradsatz ist bis 90 Kg freigegeben.

Im Lieferumfang sind auch Tubelessventile, Felgenband (Falls man einen Schlauch verwenden möchte), 6-Loch Adapter für Scheibenbremsen und DT Swiss RWS Thru Bolt Schnellspanner (Falls man die Variante mit Schnellspanner wählt)

Also ich kann diesen LRS empfehlen.
 
Hier noch ein Bild um sich einen Eindruck machen zu können:

7700zs.jpg
 
@chja: Solltest Du @felixthewolf noch nicht so gut kennen; er ist der Speziallist für Laufräder. Er ist in diesem Forum jedenfalls einer der wenigen … :)
 
@Ghost-NBG: Danke für deinen Beitrag! Ja den finde ich auch absolut top! Der steht bzw. stand bei mir in der engeren Auswahl... Leider ist er halt nicht besonders leicht, wiegt ja an die 1600g
Der Alpine LRS ist da um einiges leichter, bei etwa gleichen Preis.

@Dr_Stone: Danke für den Hinweis :-) Habs mir eh gedacht das Felix etwas drauf hat!!

Lg
 
.. mit breiterer Felge und trotz des geringen Gewichst nicht weniger steif

d.h. die Alpine Felge kann mit dem Tricon LRS mithalten?

folgenden Aufbau hätte ich momentan geplant:

ZTR Alpine
DT 240s
DT Aerolite oder Sapim CX-ray

würde das passen mit den oben genannten Anforderungen?

Möcht wie schon gesagt einen Sorglos-LRS haben.

LG
 
Hi Ghost-NBG

Ist das die Magura MT 8 an Deinem Bike ?
Was kannst du über die Bremse berichten ?

Den Tricon LRS habe ich mir übrigens auch vor 2 Wochen gekauft.
Wenn jemand Interesse hat, bei bike-components gibts den zur Zeit zu einen sehr guten Preis :daumen:

Gruß
Hasi

Hallo,

ja, das ist die neue Magura MT8.
Das ist eine überzeugende Scheibenbremsanlage zu einem stolzen Preis.

Die Montage ist sehr leicht.
Die Hebel sind an beiden Lenkerseiten montierbar und Vorder -und Hinterradbremse haben die selbe Leitungslänge, sprich man muss mindestens eine der Leitungen kürzen und das bedeutet, am besten einen Leitungskürzer mitbestellen.
Das Entlüften der MT8 ist sehr leicht, zumindestens mit dem Magura Profi Entlüftungskit.
Die Bremsbeläge stellen sich selbst ein und man kann den Verschleiss sehr gut beobachten, da man dazu nur oben rein sehen muss.

Die Bremsleistung ist sehr gut, obwohl ich die Bremsbeläge noch nicht vollständig eingebremst habe, da ich noch nicht ganz dazu gekommen bin.

Aber bisher ist alles super :)

Möchtest Du noch etwas zur MT8 wissen?


Ja, den Laufradsatz habe ich auch erst 1 Woche.
Und ja, stimmt, Bike-Components hat Zurzeit den besten Preis.
Nur habe ich den leider nicht von da und musste deshalb ein Stückchen mehr bezahlen :(.
 
Hallo,

ja, das ist die neue Magura MT8.
Das ist eine überzeugende Scheibenbremsanlage zu einem stolzen Preis.

Die Montage ist sehr leicht.
Die Hebel sind an beiden Lenkerseiten montierbar und Vorder -und Hinterradbremse haben die selbe Leitungslänge, sprich man muss mindestens eine der Leitungen kürzen und das bedeutet, am besten einen Leitungskürzer mitbestellen.
Das Entlüften der MT8 ist sehr leicht, zumindestens mit dem Magura Profi Entlüftungskit.
Die Bremsbeläge stellen sich selbst ein und man kann den Verschleiss sehr gut beobachten, da man dazu nur oben rein sehen muss.

Die Bremsleistung ist sehr gut, obwohl ich die Bremsbeläge noch nicht vollständig eingebremst habe, da ich noch nicht ganz dazu gekommen bin.

Aber bisher ist alles super :)

Möchtest Du noch etwas zur MT8 wissen?


Ja, den Laufradsatz habe ich auch erst 1 Woche.
Und ja, stimmt, Bike-Components hat Zurzeit den besten Preis.
Nur habe ich den leider nicht von da und musste deshalb ein Stückchen mehr bezahlen :(.


Hi

Wenn ich meine Formula mal runter schmeiße, kommt die MT 8 auf jeden Fall in die engere Wahl.
Der Preis ist schon stolz, aber auch die Tricons sind nicht wirklich ein "Schnäppchen"

Viel Spaß noch mit Deinem Ghost :daumen:

Grüße
Hasi
 
Ich hatte vorher Shimano Deore drann.

Welche Scheibenbremsen hast du denn noch in deiner Auswahl?

Ich hatte noch die Avid XX im Auge, aber ich habe mich dann für die MT8 entschieden, unter anderem auch weil Avid zu Sram gehört und irgendwie finde ich passt das alles mit Shimano nicht zusammen.
Aber das sieht ja jeder anders und ist Geschmackssache.

Einer meiner nächsten Projekte wird das umrüsten auf Shimano XTR.
 
Nein bin noch unschlüssig!

Find die Tricon schon sehr ansprechend! Muss mirs noch überlegen... sind halt leider doch etwas schwerer als die Alpine.
Lt. Felix sollte der Alpine LRS top sein!

Der Preis spielt halt auch noch eine Rolle... Kommt aufs angebot rauf an!
 
Nein bin noch unschlüssig!

Find die Tricon schon sehr ansprechend! Muss mirs noch überlegen... sind halt leider doch etwas schwerer als die Alpine.
Lt. Felix sollte der Alpine LRS top sein!

Der Preis spielt halt auch noch eine Rolle... Kommt aufs angebot rauf an!

Klar, die Tricon sind etwas schwerer, aber ich finde es kommt auch auf die Optik an und ich habe lieber einen Laufradsatz der mehr auch optisch zusagt als einen der 300 gramm leichter ist, aber mir nicht so sehr gefällt.

Die Tricon gibt es bei Bike-Components für super 549 Euro.
Ich habe für den Laufradsatz 749 Euro gezahlt und sehr zufrieden!
 
Nein bin noch unschlüssig!

Find die Tricon schon sehr ansprechend! Muss mirs noch überlegen... sind halt leider doch etwas schwerer als die Alpine.
Lt. Felix sollte der Alpine LRS top sein!

Der Preis spielt halt auch noch eine Rolle... Kommt aufs angebot rauf an!

Hallo chja

Ja, sorry das wir vom Thema abgekommen sind.
Ich habe mir die Tricons's zum o.g. Preis bei bike-components gekauft.
Sie sehen wirklich Hammer aus, mehr kann ich Dir aber leider noch nicht berichten, da ich zur Zeit wegen Grippe eine kleine Pause einlegen muss :heul:

@Ghost-NBG, nee habe noch keine Bremse in der Auswahl.Bin seit dem Wechsel auf XT-Scheiben eigentlich ganz glücklich mit meiner R1, aber mal sehen vielleicht nächstes Jahr ;)

Hier mal noch ein Bild von meinen Tricon' s



Grüße
Hasi
 
Klar, die Tricon sind etwas schwerer, aber ich finde es kommt auch auf die Optik an und ich habe lieber einen Laufradsatz der mehr auch optisch zusagt als einen der 300 gramm leichter ist, aber mir nicht so sehr gefällt.

Die Tricon gibt es bei Bike-Components für super 549 Euro.
Ich habe für den Laufradsatz 749 Euro gezahlt und sehr zufrieden!

Da gebe ich dir voll recht, die Optik spielt bei mir auch eine große Rolle! der Preis ist wirklich auch spitze!
Als ich die Tricons das erste mal sah, wollte ich sie auch unbedingt haben :-)

Aber ich denke ca. 300g gerade an der rotierenden Masse zu sparen scheint mir halt auch nicht unsinnig oder?

Hallo chja

Ja, sorry das wir vom Thema abgekommen sind.
Ich habe mir die Tricons's zum o.g. Preis bei bike-components gekauft.
Sie sehen wirklich Hammer aus, mehr kann ich Dir aber leider noch nicht berichten, da ich zur Zeit wegen Grippe eine kleine Pause einlegen muss :heul:

Hier mal noch ein Bild von meinen Tricon' s



Grüße
Hasi

Schon okay! find ja das Thema von euch auch interessant ;-)
Ein eigener Thread könnt nicht schaden ;-)

JA die schauen wirklich :daumen: :love: aus!

Sind bei diesem Angebot die RWS Spanner auch dabei?


LG
 
Da gebe ich dir voll recht, die Optik spielt bei mir auch eine große Rolle! der Preis ist wirklich auch spitze!
Als ich die Tricons das erste mal sah, wollte ich sie auch unbedingt haben :-)

Aber ich denke ca. 300g gerade an der rotierenden Masse zu sparen scheint mir halt auch nicht unsinnig oder?



Schon okay! find ja das Thema von euch auch interessant ;-)
Ein eigener Thread könnt nicht schaden ;-)

JA die schauen wirklich :daumen: :love: aus!

Sind bei diesem Angebot die RWS Spanner auch dabei?


LG


Bei Bike-Components sind bei den Tricon die DT Swiss RWS Thru Bolt 9 x 100 mm und 10 x 135mm Schnellspanner dabei.
 
So schlech sehen aber die Alpine Laufräder auch nicht aus oder?

Siehe Anhang

eventuell mit AeroLite Speichen in Weiß...

PS: wie füge ich ein Bild direkt ein? Kann mir das jemand von euch erklären? Danke
 

Anhänge

  • 699-Hinterrad_800_0_5_201123155.jpg
    699-Hinterrad_800_0_5_201123155.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 95
Zurück