Moin moin,
ich möchte mir ein neues Bike zulegen, oder überhaupt erstmal eins was man als solches bezeichnen könnte. Ich habe mir mal 3 rausgesucht und würde nun gerne von euch wissen, in was ihr investieren würdet.
Es wird nicht als Downhill-Bike verwendet werden. Ich habe schon mitbekommen dass man da erst ab 1500,- sinnvoll einsteigt, aber wie gesagt, dafür soll es nicht verwendet werden. Vielmehr soll es für Wald und Wiese und aprupte Ausweichmanöver, damit ich meinen nebenherlaufenden Hund nicht überfahre, herhalten. Ãber ihn rüberspringen werde ich auch nicht, was die Belastungen auch dahingehend in Grenzen halten wird.
Here we are:
Bergamont Evolve 4.9 Modell 2009
Rahmen: 26" MTB Alloy 7005 Ultra Lite Tubing, 3D forged Dropouts, Travel: 115mm, Allround-Geometrie
Farbe: Black
Gabel: Suntour Raidon Air LOD 100mm, Custom Cartridge, Zugstufe, Lockout (White / Black))
Dämpfer: X-Fusion O2 RPV, Custom Setup, PowerValve II, Zugstufe
Steuersatz: Cane Creek No. 11
Lenker: Tattoo Riserbar Pro Lite OS
Vorbau: Tattoo Pro Stem 157
Sattel: Tattoo ML Lite
Stütze: Tattoo Elitestick Comp
Schaltwerk: Shimano Deore SLX
Umwerfer: Shimano Deore SLX
Schalthebel: Shimano Deore
Bremsen: Shimano BR-M485, 180mm Rotor
Naben: Shimano HB-RM65 / FH-RM65 32L, Centerlock
Kassette: Sram PG 950
Felgen: Tattoo BGM DX 19 26"x32L, geöst
Reifen: Geax Saguro 26" x2,0
Kurbel: Shimano FC-M442
Innenlager: Shimano BB-ES25
Pedale: VP 349A
Extras: Suntour Federgabel, X-Fusion O2 RPV Dämpfer mit Custom Setup, PowerValve II, Zugstufe
Gewicht: ca. 13,7kg
⬠749,-
-----------------------------------------------------------------------------------
Hai Bike / Hai Scream RX / Shimano SLX / Full Suspension
Rahmen: Aluminium 6061 FLS Full Suspension, Unterrohr pear-shape
Gabel: Federgabel Rock Shox Recon SL Air, PopLoc, Federung: Luft, Dämpfung: Ãl, Federweg: 100 mm
Steuersatz: VP A42E, A-Head, semi-integriert 1 1/8 Zoll
Dämpfer: Suntour Epicon Lockout, Federweg: 100mm
Schalthebel: Shimano SLX M 660, Rapidfire mit Ganganzeige
Schaltwerk: Shimano SLX M 662 Shadow, 27-Gang
Umwerfer: Shimano SLX M 660, Dual Pull, Top Swing, 34,9 mm
Kettenradgarnitur: Shimano SLX M 660, Zähne: 44-32-22, 2-piece crankset
Innenlager: Shimano SLX M 660, Hollowtech II
Zahnkranz hinten: Shimano HG 50, 11-34 Zähne 9-fach
Kette: Shimano HG 53
Bremsen: Magura Julie, hydraulische Scheibenbremse, 180/160 mm Disc
Bremshebel: Magura Julie Aluhebel
Felgen: Mach 1 MX Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöst
Nabe vorne: Shimano Deore M 525 Disc, Alunabe mit Schnellspanner
Nabe hinten: Shimano Deore M 525, Kassettennabe mit Schnellspanner
Speichen: DT Champion, schwarz 2,0 mm
Bereifung: Continental Race King, faltbar, 26x2,2, SV Ventil
Lenkerbügel: XLC Comp Lowriser oversize
Lenkervorbau: XLC Comp oversize
Sattel: Selle San Marco Ponza Power
Sattelstütze: XLC Comp 31,6 mm Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner
Gewicht ca.13,4kg
⬠888,-
-----------------------------------------------------------------------------------
Hercules Klondike FS2
Rahmen: Fully Alu 7005 D.B. 100mm Federweg
Rahmenhöhe: 43, 53, 56 cm
Gabel: Rockshox Recon SL 100 mit POP Lock
Dämpfer: Rockshockx X-Fusion
Schaltung: Shimano Deore SLX 27-Gang
(v./h.) Shimano Deore SLX
Schalthebel: Shimano Deore SLX
Tretkurbel: Shimano Deore SLX 44-32-22 Zähne
Pedale: Aluminium Cross Pedale
Steuersatz: VP AH A42E Alu
Lenker: XLC Comp Alu MTB Lenker
Vorbau: XLC Comp A-Head 90mm Alu
Bremsen: Magura Julie Scheibenbremsen
Bremshebel: Magura Julie Scheibenbremsen v:180 h: 160mm
Nabe vorn: Shimano M525 Disc
Nabe hinten: Shimano M525 Disc
Laufrad: Reifen: Schwalbe Smart Sam Sport 26x2,1
Felge: Rigida Taurus Disc
Speichen: DT Swiss-Niro
Sattel: XLC VL 1205 MTB
Sattelstütze: XLC Comp Patentsattelstütze SP215
Sonstiges: Festgriffe VGL XLC D2, Dämpfer Rockshocks X-Fusion
Farben: schwarz/weiÃ
Gewicht: 13,5 kg
⬠899,-
So, ich hoffe ich habe da nicht den gröÃten Schrott rausgesucht. Meine Kenntnisse im MTB-Bereich halten sich nicht nur in Grenzen, sie sind quasi nicht vorhanden. Nichtsdestotrotz hoffe ich dass ich als Noob in diesem wohl überwiegend von Fachleuten frequentierten Forum dennoch Hilfe erhalten werde.
Sollte das alles nicht das Wahre sein würde ich mich selbstredend auch über Alternativvorschläge bis max. ⬠900,- freuen.
Vielen Dank im Vorraus.
Capta
ich möchte mir ein neues Bike zulegen, oder überhaupt erstmal eins was man als solches bezeichnen könnte. Ich habe mir mal 3 rausgesucht und würde nun gerne von euch wissen, in was ihr investieren würdet.
Es wird nicht als Downhill-Bike verwendet werden. Ich habe schon mitbekommen dass man da erst ab 1500,- sinnvoll einsteigt, aber wie gesagt, dafür soll es nicht verwendet werden. Vielmehr soll es für Wald und Wiese und aprupte Ausweichmanöver, damit ich meinen nebenherlaufenden Hund nicht überfahre, herhalten. Ãber ihn rüberspringen werde ich auch nicht, was die Belastungen auch dahingehend in Grenzen halten wird.
Here we are:
Bergamont Evolve 4.9 Modell 2009
Rahmen: 26" MTB Alloy 7005 Ultra Lite Tubing, 3D forged Dropouts, Travel: 115mm, Allround-Geometrie
Farbe: Black
Gabel: Suntour Raidon Air LOD 100mm, Custom Cartridge, Zugstufe, Lockout (White / Black))
Dämpfer: X-Fusion O2 RPV, Custom Setup, PowerValve II, Zugstufe
Steuersatz: Cane Creek No. 11
Lenker: Tattoo Riserbar Pro Lite OS
Vorbau: Tattoo Pro Stem 157
Sattel: Tattoo ML Lite
Stütze: Tattoo Elitestick Comp
Schaltwerk: Shimano Deore SLX
Umwerfer: Shimano Deore SLX
Schalthebel: Shimano Deore
Bremsen: Shimano BR-M485, 180mm Rotor
Naben: Shimano HB-RM65 / FH-RM65 32L, Centerlock
Kassette: Sram PG 950
Felgen: Tattoo BGM DX 19 26"x32L, geöst
Reifen: Geax Saguro 26" x2,0
Kurbel: Shimano FC-M442
Innenlager: Shimano BB-ES25
Pedale: VP 349A
Extras: Suntour Federgabel, X-Fusion O2 RPV Dämpfer mit Custom Setup, PowerValve II, Zugstufe
Gewicht: ca. 13,7kg
⬠749,-
-----------------------------------------------------------------------------------
Hai Bike / Hai Scream RX / Shimano SLX / Full Suspension
Rahmen: Aluminium 6061 FLS Full Suspension, Unterrohr pear-shape
Gabel: Federgabel Rock Shox Recon SL Air, PopLoc, Federung: Luft, Dämpfung: Ãl, Federweg: 100 mm
Steuersatz: VP A42E, A-Head, semi-integriert 1 1/8 Zoll
Dämpfer: Suntour Epicon Lockout, Federweg: 100mm
Schalthebel: Shimano SLX M 660, Rapidfire mit Ganganzeige
Schaltwerk: Shimano SLX M 662 Shadow, 27-Gang
Umwerfer: Shimano SLX M 660, Dual Pull, Top Swing, 34,9 mm
Kettenradgarnitur: Shimano SLX M 660, Zähne: 44-32-22, 2-piece crankset
Innenlager: Shimano SLX M 660, Hollowtech II
Zahnkranz hinten: Shimano HG 50, 11-34 Zähne 9-fach
Kette: Shimano HG 53
Bremsen: Magura Julie, hydraulische Scheibenbremse, 180/160 mm Disc
Bremshebel: Magura Julie Aluhebel
Felgen: Mach 1 MX Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöst
Nabe vorne: Shimano Deore M 525 Disc, Alunabe mit Schnellspanner
Nabe hinten: Shimano Deore M 525, Kassettennabe mit Schnellspanner
Speichen: DT Champion, schwarz 2,0 mm
Bereifung: Continental Race King, faltbar, 26x2,2, SV Ventil
Lenkerbügel: XLC Comp Lowriser oversize
Lenkervorbau: XLC Comp oversize
Sattel: Selle San Marco Ponza Power
Sattelstütze: XLC Comp 31,6 mm Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner
Gewicht ca.13,4kg
⬠888,-
-----------------------------------------------------------------------------------
Hercules Klondike FS2
Rahmen: Fully Alu 7005 D.B. 100mm Federweg
Rahmenhöhe: 43, 53, 56 cm
Gabel: Rockshox Recon SL 100 mit POP Lock
Dämpfer: Rockshockx X-Fusion
Schaltung: Shimano Deore SLX 27-Gang
(v./h.) Shimano Deore SLX
Schalthebel: Shimano Deore SLX
Tretkurbel: Shimano Deore SLX 44-32-22 Zähne
Pedale: Aluminium Cross Pedale
Steuersatz: VP AH A42E Alu
Lenker: XLC Comp Alu MTB Lenker
Vorbau: XLC Comp A-Head 90mm Alu
Bremsen: Magura Julie Scheibenbremsen
Bremshebel: Magura Julie Scheibenbremsen v:180 h: 160mm
Nabe vorn: Shimano M525 Disc
Nabe hinten: Shimano M525 Disc
Laufrad: Reifen: Schwalbe Smart Sam Sport 26x2,1
Felge: Rigida Taurus Disc
Speichen: DT Swiss-Niro
Sattel: XLC VL 1205 MTB
Sattelstütze: XLC Comp Patentsattelstütze SP215
Sonstiges: Festgriffe VGL XLC D2, Dämpfer Rockshocks X-Fusion
Farben: schwarz/weiÃ
Gewicht: 13,5 kg
⬠899,-
So, ich hoffe ich habe da nicht den gröÃten Schrott rausgesucht. Meine Kenntnisse im MTB-Bereich halten sich nicht nur in Grenzen, sie sind quasi nicht vorhanden. Nichtsdestotrotz hoffe ich dass ich als Noob in diesem wohl überwiegend von Fachleuten frequentierten Forum dennoch Hilfe erhalten werde.
Sollte das alles nicht das Wahre sein würde ich mich selbstredend auch über Alternativvorschläge bis max. ⬠900,- freuen.
Vielen Dank im Vorraus.
Capta
Zuletzt bearbeitet: