Bitte um Kommentar wg. Breakout-Problem

Registriert
21. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander,

ich fahre eine Breakout Plus. Bisher hab ich ca. 100 km zurückgelegt - normales Freeriden (keine Drops etc.).
Nach Auskunft des Händlers sind die Führungsbuchsen defekt. Bisher liegt kein Statement seitens Importeur bzw. Hersteller vor. Etwas ähnliches konnte ich der aktuellen Mountainbike lesen. Die Gabel kann z.Z. nicht repariert werden. Ein Austausch gegen eine Gabel der selben Produktionsserie macht wohl wenig Sinn. Der Händler sagt, ich könnte mit der Gabel problemlos noch weitere Km fahren. Wieviele konnte er mir nicht sagen.
Nun meine Frage: Geht das o.k.? Könnte evtl. Schmlimmeres passieren?

Danke für Eure Kommentare!

Maxxis
 
Wie äußert sich denn "Führungsbuchsen defekt" in der Praxis ?

Also ich habe die 2003 er Breakout und muss sagen das sich das Spiel zwischen Tauchrohren und Standrohren etwas vergrößert hat nach einen 9 Monaten und 185mm Scheibe vorne .

Ich halte das für normal da sich das ganze ja einschleift und bei 150mm Federweg ist ja auch ein ordentlicher Hebel vorhanden.

Also beschreibe das Problem doch etwas genauer , dann kann man sich wenigstens etwas zusammenreimen woran das liegen könnte .

Bis dann

Daniel
 
Hallo Torntec,

Original geschrieben von Torntec
Wie äußert sich denn "Führungsbuchsen defekt" in der Praxis ?


Bei meiner SPV-Gabel folgendes Erscheinungsbild: Vorderradbremse ziehen und leicht in Fahrtrichtung drücken/ziehen. Gleichzeitig Fingerkontakt am Übergang Tauch-/Standrohr - also hier sitzen ja die Führungsbuchsen. Bei meiner Gabel bewegen sich die Führungsbuchsen, zwar minimal, aber m. E. sollte sich hier nix bewegen.


Original geschrieben von Torntec


Also ich habe die 2003 er Breakout und muss sagen das sich das Spiel zwischen Tauchrohren und Standrohren etwas vergrößert hat nach einen 9 Monaten und 185mm Scheibe vorne .


Ich hatte vorher auch die 150mm Version. Die hatte ich seit Oktober letzten Jahres im Einsatz und bis auf ein nicht wirklich funktionierendes RAT keine Probleme.


Original geschrieben von Torntec


Also beschreibe das Problem doch etwas genauer , dann kann man sich wenigstens etwas zusammenreimen woran das liegen könnte .


Neben einem Produktionsproblem (keine Ahnung was da genau passiert sein kann) gehe ich von einer mechanischen Belastungen aus, der die Führungsbuchsen nicht gewachsen waren oder aber prinzipiell sind. Klar kann man die Buchsen austauschen.
Aber wenn's ein konstruktives Problem ist, kann das durch Austausch der Buchsen nicht beseitigt werden. Hoffentlich handelt es sich um Qualitätsprobleme bei dieser Charge; denn wie gesagt, das Problem hatte ich bei der 150er Gabel nicht. Und konstruktiv wird es wohl hier keine so grossen Differenzen zwischen der 150er und der 170er Gabel geben.

O.K. soweit??

Bis dahin ...
Maxxis
 
Original geschrieben von Firebeast
kein großer Unterschied zwischen 150 und 170mm? das würd ich aber nochmal überdenken!

Hi,

im Bereich der Führungsbuchsen wohl eher nicht.

Gerade wg. der Unterschiede hab ich ja die Gabel gewechselt. ;)

Aber diese Unterschiede wollte ich ja jetzt nicht diskutieren. Denn RAT funktioniert hier endlich. SPV macht sich positiv bemerkbar. Also das ist schon o.k.

Aber die Führungsbuschen scheinen das Problem zu sein.

Bis dahin ...
Maxxis
 
Hi ,

Also wenn du da mal nicht zuviel erwartest . Ich glaube das Spiel was du beschreibst ist völlig normal. Ich habe gerade eben an meiner Gabel deine Prozedur vollzogen und schätze mal das sich die Rohre so um zwei Zehntel hin und her bewegen.

Wie gesagt ich halte das für normal weil ich einfach nicht glaube das ein Hersteller der nicht einmal ein ordentliches Gewinde in eine Standrohreinheit geschnitten kriegt (war bei meiner ersten Breakout so , gleich Ersatz bekommen aber darum geht es hier ja nicht) eine dermaßen genaue Fertigung in der Serie hinbekommt.

Spiel hin oder her , mich stört es nicht und negative Fahreigenschaften resultierten derweilen auch nicht aus dem "Problem".

Was den Unterschied zwischen 150 und 170 mm angeht würde ich auch sagen das man das nicht unterbewerten sollte denn was da an Kräften auf die Gabel wirkt muss immens sein.

Wie sind denn deine 100km verlaufen , hat sich ein merklicher Unterschied in der Performance der Gabel gezeigt ?

Das würde mich interessieren .

Bei mir war es eher so das die Gabel nach 100km erst richtig in Fahrt kam und mit zunehmender Kilometerleistung immer besser funktionierte . Das mit dem RAT ist ein im Forum bekanntes , behandeltes und gelöstes Problem (Suchmaschine!) .

das würde mich interessieren

Also ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen , sonst würde ich sagen tausch die Gabel gegen eine Neue (müsste ja noch auf Garantie laufen) und wenn du Glück hast war es wirklich nur ein Serienproblem .

Bis dann
Daniel
 
Original geschrieben von Torntec
Hi ,

Wie sind denn deine 100km verlaufen , hat sich ein merklicher Unterschied in der Performance der Gabel gezeigt ?

Das würde mich interessieren .

Bei mir war es eher so das die Gabel nach 100km erst richtig in Fahrt kam und mit zunehmender Kilometerleistung immer besser funktionierte . Das mit dem RAT ist ein im Forum bekanntes , behandeltes und gelöstes Problem (Suchmaschine!) .

das würde mich interessieren

Bis dann
Daniel

Normales Freeriden - keine Drops: technische Trails, machmal ein wenig verblockt. Ich bevorzuge lieber die Flow-Variante.

Zur Performance kann leider noch nix sagen - wie gesagt, Bike steht noch beim Händler und ich muß schuften. Am WE geht's wieder in die Berge. Dann sehen wir weiter.

Falls Du interessiert bist, kann ich Dich auf dem Laufenden halten.
Ansonsten danke!

Bis dahin ...
Maxxis
 
ich glaube das selbe problem habe ich bei meiner breakout auch. ist die ältere variante mit 150mm. ich dachte erst der steuersatz sei vielleicht locker aber es sind die führungsbuchsen. bei einem telefonat mit einem centurionfritzen wurde mir gesagt ein geringfügiges spiel sei normal und habe sogar eine positive auswirkung auf das ansprechverhalten.

das kann ich zwar nicht unbedingt bestätigen aber negative auswirkungen auf das fahrverhalten kann ich auch nicht feststellen.


also fahr ich auch weiter so und solange es nicht schlimmer wird bin ich voll und ganz mit der gabel zufrieden.


greez farby
 
Servus,

bin ich also nicht der einzige der Probleme hat mir der Gabel. Bei mir sind zwar die Führungsbuchsen trotz 8 Monaten beanspruchung nicht hinüber, aber vielleicht ist mir das nur noch nicht aufgefallen.

Die Versenkung hat bei mir auch nicht funktioniert anfangs, und später hab ich 5 cm Federweg verloren.

Aber was noch schlechter ist als die Gabel ist der Service von Centurion.

So was hab ich noch nicht erlebt! Gabel vergessen zu reparieren und steht irgendwo im Betrieb bei denen rum.
Zu wenig Öl eingefüllt und abgeschickt.

Und der Ton in dem mit mir geredet wurde, war sehr unhöflich.

Was habt ihr für eine erfahrung mit Centurion/Manitou-Service gemacht?
 
Original geschrieben von entlebucher


Aber was noch schlechter ist als die Gabel ist der Service von Centurion.

So was hab ich noch nicht erlebt! Gabel vergessen zu reparieren und steht irgendwo im Betrieb bei denen rum.
Zu wenig Öl eingefüllt und abgeschickt.

Und der Ton in dem mit mir geredet wurde, war sehr unhöflich.

Was habt ihr für eine erfahrung mit Centurion/Manitou-Service gemacht?

Hi,

ich wickel die Angelegenheit über meinen Händler ab. Ist schon so nervig genug. Der Händler bemüht sich, und ich halte die formalen Wege ein.

Maxxis
 
Hi,

RTA II funktioniert m. E. NICHT stufenlos. Am linken Gabelholm Drehgriff nach vorne drehen und Gabel eindrücken, dann sind's nur noch 130mm.

Bis dahin ...
Maxxis
 
andere Frage, wie fährts sichs mit SPV Ventilen? Wippt das wirklisch nicht Bergauf? Ist die neue BrakeOut Plus Progressiver?
MFG
Jonathan
 
Original geschrieben von MAster
andere Frage, wie fährts sichs mit SPV Ventilen? Wippt das wirklisch nicht Bergauf? Ist die neue BrakeOut Plus Progressiver?
MFG
Jonathan

Hi,

an der Gabel gibt's nur ein Ventil, funktioniert völlig normal.
Mit dem SPV wird das Losbrechmoment beeinflußt.

Ich fahr/fuhr die Gabel mit 80 psi - sie wippt nicht mehr.

M. E. ist die Plus mir ihren 170mm nicht progressiver als die 150mm. Ich glaube nicht, daß sich SPV auf die Progressivität auswirkt, sollte eigentlich auch nicht der Fall sein.

Bis dahin ...
Maxxis
 
Zurück