eskimoo
Gummikuhfahrer
war heute wieder händler abklappern und hab mal abseits von cube gesucht. zum cube ltd3 hab ich schonmal speziell gefragt und eigentlich ein sehr gutes feedback bekommen. jetzt hab ich noch 2 bikes mehr in der engeren auswahl und wollte mal eure meinung dazu hören. habe vor damit touren zu fahren, aber auch fette waldweg-wurzeln und steinige wege zu schlucken. ich wiege ca. 106kg, es muss also was stabiles her. wurde lange beraten heute und zwei händler meinten das es nicht wirklich drauf ankommt überall lx oder xt verbaut zu haben. da bin ich mal gespannt wie ihr das kona im vergleich zum focus und cube bewertet:
das kona hoss dee-lux wurde mir empfohlen weil es so stabil ist und somit für >0,1t ideal. es lies sich gut fahren auch wenn mir der lenker vielleicht eine idee zu nah am sattel war, müsste damit aber nochmal länger fahren zum testen ob mir das gefällt oder nicht. die gabel war ebenfalls etwas zu weich für mich, lässt sich aber wohl härter machen. ausstattungstechnisch legt kona wohl anderen wert auf die einzelnen komponenten wie andere hersteller:
gabel: marzochi exr pro form 100mm travel
bremse: hayes hfx-9 xc
die restlichen daten aus dem prospekt sagen nicht wirklich viel aus... an komponenten war aber glaube ich hauptsächlich deore verbaut, als schaltwerk XT. extra pluspunkt beim hoss dee-lux: die geile optik!
das zweite war das focus black forrest. Von der Rahmengeometrie her hat es mir gleich sehr zugesagt. man sitzt etwas sportlicher als auf dem kona, dafür sieht der rahmen aber auch nicht so stabil aus. hier die ausstattung:
gabel: suntour sf axon lockout air
bremse: magura julie
schaltwerk: XT
umwerfer, schalthebel: LX
felge: rigida taurus 2000, reifen: little albert
die julie war kein vergleich zur hayes (allerdings war die hfx-9 schon eingefahren), das ding hat sehr schlecht gebremst und die gabel hat unten beim vollbremsen vibriert. die härteeinstellung der gabel und das lockout haben allerdings super funktioniert und ich konnte es gut auf mein gewicht einstellen.
nach den bisherigen tips würde ich die julie wohl gegen eine hayes hfx-9 austauschen lassen (bin leider noch keine eingefahrene julie probegefahren). wegen der gabel hat mir dieser händler ebenfalls *grummel* geraten die serienmässigen erstmal dran zu lassen und später auf meine favorisierte manitou black zu wechseln. also das "einfederverhalten" von der axon hat mir gefallen, aber die reaktion auf starke bremsungen fand ich übel. lag das an der gabel oder an der bremse? das kona ist beim stark bremsen zwar fett eingefedert, aber geruckelt hat da nix. bin sehr auf eure meinungen gespannt...
thx, eskimoo
das kona hoss dee-lux wurde mir empfohlen weil es so stabil ist und somit für >0,1t ideal. es lies sich gut fahren auch wenn mir der lenker vielleicht eine idee zu nah am sattel war, müsste damit aber nochmal länger fahren zum testen ob mir das gefällt oder nicht. die gabel war ebenfalls etwas zu weich für mich, lässt sich aber wohl härter machen. ausstattungstechnisch legt kona wohl anderen wert auf die einzelnen komponenten wie andere hersteller:
gabel: marzochi exr pro form 100mm travel
bremse: hayes hfx-9 xc
die restlichen daten aus dem prospekt sagen nicht wirklich viel aus... an komponenten war aber glaube ich hauptsächlich deore verbaut, als schaltwerk XT. extra pluspunkt beim hoss dee-lux: die geile optik!
das zweite war das focus black forrest. Von der Rahmengeometrie her hat es mir gleich sehr zugesagt. man sitzt etwas sportlicher als auf dem kona, dafür sieht der rahmen aber auch nicht so stabil aus. hier die ausstattung:
gabel: suntour sf axon lockout air
bremse: magura julie
schaltwerk: XT
umwerfer, schalthebel: LX
felge: rigida taurus 2000, reifen: little albert
die julie war kein vergleich zur hayes (allerdings war die hfx-9 schon eingefahren), das ding hat sehr schlecht gebremst und die gabel hat unten beim vollbremsen vibriert. die härteeinstellung der gabel und das lockout haben allerdings super funktioniert und ich konnte es gut auf mein gewicht einstellen.
nach den bisherigen tips würde ich die julie wohl gegen eine hayes hfx-9 austauschen lassen (bin leider noch keine eingefahrene julie probegefahren). wegen der gabel hat mir dieser händler ebenfalls *grummel* geraten die serienmässigen erstmal dran zu lassen und später auf meine favorisierte manitou black zu wechseln. also das "einfederverhalten" von der axon hat mir gefallen, aber die reaktion auf starke bremsungen fand ich übel. lag das an der gabel oder an der bremse? das kona ist beim stark bremsen zwar fett eingefedert, aber geruckelt hat da nix. bin sehr auf eure meinungen gespannt...
thx, eskimoo