Black Platinum

stantheman

Stan
Registriert
12. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Mahlzeit zusammen,

Kinder, da kann einem ja Angst und Bange werden wenn man das liest mit den Lagern usw....
Na, nun hab ich das Teil schon ne Weile und hab ganz originell mein Problem eher vorne: Die Black Platinum hat nach zwei Monaten unten an der Zugstufenverstellung nicht nur sanft geölt, sondern es richtig laufen lassen. Der Händler hat's eingeschickt, nach vier Wochen hat AnswerProducts das Teil repariert wieder geschickt, wenn auch mit total verstellter Federweg-Anzeige, egal.
Was ich jetzt wissen wollt: wie lange dauert's denn bis das wieder leckt, hatte das schon jemand von Euch?
Gruß & Dank
 
hab ich auch gehabt am anfang. da ist ne kleine gummidichtung drin,schlechtes material, die wird getauscht. dann ist ruhe. die federwegsanzeige hab ich noch nie beachtet, da ist nur der knopf falsch montiert.
aber ansonsten bin ich sehr zufrieden, funzt einwandfrei.
 
Meine 04´er Black Platinum hat auch von Anfang an an der Zugstufenverstellung geölt. Laut meinem Händler war led. eine Schraube unter dem Verstellknopf etwas lose. Seitdem ölt nichts mehr und ansonsten habe ich bis jetzt auch keine Probleme mit der Gabel.

Gruß
 
Hallo , habe auch eine Black Platinum , und zum Glück bis jetzt keines der von euch beschriebenen Probleme . Aber dafür streift meine Bremsscheibe leicht an der Innenseite der Gabel , am obersten Punkt . Habe eine Louise FR 2004 , was habt ihr für Bremsen dran bzw. kennt jemand das Ärgernis ?
Bis auf dieses Problem bin ich mit der Gabel sehr zufrieden ( bis jetzt ...) . :daumen:

Grüße
 
Ich habe mit meiner Black Platinum 04 bislang auch keinerlei Probleme wegen Ölaustritt.
By the way, wie liest man eigentlich diese Höhenanzeige ab? Nicht, das ich diese Angaben bisher sonderlich vermisst hätte, aber bei mir ist da ein (oder 2?) roter Zeiger und wenn man dreht, drehen sich die Zahlen und der Zeiger und irgendwie macht die Anzeige (also die abgelesene Zahl unter dem Zeiger) keinen Sinn.
Besser kann ich´s vom Büro aus nicht erklären.
 
Lokomotive schrieb:
Ich habe mit meiner Black Platinum 04 bislang auch keinerlei Probleme wegen Ölaustritt.
By the way, wie liest man eigentlich diese Höhenanzeige ab? Nicht, das ich diese Angaben bisher sonderlich vermisst hätte, aber bei mir ist da ein (oder 2?) roter Zeiger und wenn man dreht, drehen sich die Zahlen und der Zeiger und irgendwie macht die Anzeige (also die abgelesene Zahl unter dem Zeiger) keinen Sinn.
Besser kann ich´s vom Büro aus nicht erklären.

hi,
also an der gabel sollte auch ein pfeil sein siehe auf folgenden link als beispiel, also nicht oben auf dem federwegsvestellknopf, sondern unterhalb dieses knopfes auf dem der fahrerseite zugewandten seite der gabel ist dieser pfeil, zum ablesen des federweges! (mittleres foto)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77601&item=7134650671&rd=1
 
Wer bin ich ??? schrieb:
Hallo , habe auch eine Black Platinum , und zum Glück bis jetzt keines der von euch beschriebenen Probleme . Aber dafür streift meine Bremsscheibe leicht an der Innenseite der Gabel , am obersten Punkt . Habe eine Louise FR 2004 , was habt ihr für Bremsen dran bzw. kennt jemand das Ärgernis ?
Bis auf dieses Problem bin ich mit der Gabel sehr zufrieden ( bis jetzt ...) . :daumen:

Grüße

ich hab ne Hope Mono M 4 mit 200er Scheibe an der Gabel und da is zum Standrohr noch ca. 1,5 - 2 mm Platz. Kann es sein, dass deine Scheibe arg eiert?
 
Brägel schrieb:
ich hab ne Hope Mono M 4 mit 200er Scheibe an der Gabel und da is zum Standrohr noch ca. 1,5 - 2 mm Platz. Kann es sein, dass deine Scheibe arg eiert?

Hab ich noch nicht nachgeschaut . Das hat mir neulich auch jemand gesagt : Scheibe abmontieren + auf Glasscheibe legen um nachzusehen ob sie "verbogen" ist . Wenn ja kann man dann die Scheibe in Schrott kicken ?
Und wenn sie nicht eiert : Ist dann die Gabel bzw. Adapter ungenau gefertigt ? Habe gehört daß es auch am Schnellspanner liegen kann + mir die von Mavic besorgt . Wie siehts mit der Nabe aus : Ist die DT Swiss FR , an der wirds doch wohl nicht liegen ?!

@Brägel : Vielleicht paßt es bei dir besser weil du eine größere Scheibe dran hast . Bis welcher Scheibengröße ist denn die Gabel freigegeben und wie lange fährst du schon mit dieser Kombination ?
 
Wer bin ich ??? schrieb:
Hab ich noch nicht nachgeschaut . Das hat mir neulich auch jemand gesagt : Scheibe abmontieren + auf Glasscheibe legen um nachzusehen ob sie "verbogen" ist . Wenn ja kann man dann die Scheibe in Schrott kicken ?
Und wenn sie nicht eiert : Ist dann die Gabel bzw. Adapter ungenau gefertigt ? Habe gehört daß es auch am Schnellspanner liegen kann + mir die von Mavic besorgt . Wie siehts mit der Nabe aus : Ist die DT Swiss FR , an der wirds doch wohl nicht liegen ?!

@Brägel : Vielleicht paßt es bei dir besser weil du eine größere Scheibe dran hast . Bis welcher Scheibengröße ist denn die Gabel freigegeben und wie lange fährst du schon mit dieser Kombination ?

ob die Scheibe eiert siehst du einfach wenn du von oben drauf schaust und das Rad drehst.

Schleift die Scheibe periodisch oder permament? War das von Anfang an so oder erst irgendwann? Kann passieren wenn das Rad verkantet eingespannt wurde.

An kleinerer Scheibe kann es nicht liegen. Eher vielleicht dann noch an der Nabe. Die sind nicht alle genau gleich soweit ich weiß. Ich hab ne 240er Hügi drin.

Wenn du jetzt noch nicht weiter kommst würde ich mal mit Foto im Tech Talk posten.

Gruß
Brägel
 
Brägel schrieb:
ob die Scheibe eiert siehst du einfach wenn du von oben drauf schaust und das Rad drehst.

Schleift die Scheibe periodisch oder permament? War das von Anfang an so oder erst irgendwann? Kann passieren wenn das Rad verkantet eingespannt wurde.

An kleinerer Scheibe kann es nicht liegen. Eher vielleicht dann noch an der Nabe. Die sind nicht alle genau gleich soweit ich weiß. Ich hab ne 240er Hügi drin.

Wenn du jetzt noch nicht weiter kommst würde ich mal mit Foto im Tech Talk posten.

Gruß
Brägel

Hallo Brägel , hab schon mal vor Wochen im Tech Talk was gepostet . Aber keine Antwort bekommen , darum dachte ich , versuche es hier .
Das mit dem eiern ist doch eher "periodisch" . Daher könnte es wie du geschrieben hast sein , daß das Laufrad verkantet eingespannt wurde . Oder es liegt doch am Schnellspanner , bisher war der DT-Spanner dran , aber wurde durch den Mavic ersetzt . Wenn es jetzt immer noch nicht besser wird , muß ich es eben nochmal imTech-Forum probieren , oder beim Importeur nachfragen .
Ciao
 
Wer bin ich ??? schrieb:
Hallo Brägel , hab schon mal vor Wochen im Tech Talk was gepostet . Aber keine Antwort bekommen , darum dachte ich , versuche es hier .
Das mit dem eiern ist doch eher "periodisch" . Daher könnte es wie du geschrieben hast sein , daß das Laufrad verkantet eingespannt wurde . Oder es liegt doch am Schnellspanner , bisher war der DT-Spanner dran , aber wurde durch den Mavic ersetzt . Wenn es jetzt immer noch nicht besser wird , muß ich es eben nochmal imTech-Forum probieren , oder beim Importeur nachfragen .
Ciao

ich würde jetzt einfach mal das Rad richtig lockern und "mit dran rum wackeln" wieder ensetzen. Dabei von oben etwas Druck drauf und zuspannen. Dann wieder prüfen wie die Scheibe läuft (evtl. öfter wiederholen). Evtl. ist es dann behoben.

Wenn die Scheibe aber einen Schlag hat (eiert) kannst du das mit nem "Engländer" wieder einigermaßen gerade biegen. Sollte es so sein und du nicht weißt wie das geht, melde dich noch mal.

Viel Erfolg

PS: Der Mavic ist genauso schlecht wie der DT - haben nämlich beide Plastikabstützungen für den Exzenter drin die dem Zug im Laufe der zeit manchmal nachgeben und außerdem evtl. empfindlich auf die von der Scheibe einegeleitete Hitze reagieren können.

Meiner meinung nach hat der Spanner aber mit deinem Problem nichts zu tun. Falls du ihn doch wechseln willst, nimm einem von Shimano (kein Plastik dran).
 
Zurück