Black Super Air Feder austauschen

Registriert
22. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchlengern
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
Ich habe mir ein Radon QLT Pro zugelegt und muss aufgrund meines erhöhten Gewichts die Stahlfeder an meine "Manitou Black Super Air SPV 80/100" gegen eine gelbe austauschen, da ich mit 95kg für die Standardfeder zu schwer bin. Mein Problem ist jetzt, das ich keine geeignete Anleitung zum "richtigen" Aus- bzw. Einbau selbiger finden kann (zu doof???). Ich habe schon auf der Manitou Homepage geschaut, nur mit der englischen Anleitung komme ich trotz vorhandener Englisch-Kenntnisse nicht klar.
Wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen bzgl. Einbau / Ausbau mit mir und allen anderen, die vor einem ähnlichen Problem stehen, teilen kann.

Liebe Grüße

Stefan
 
wenn du keine Ahnung von Manitou -Gabeln hast...

die SuperAir hat tatsächlich eine (kleine) Feder drin, die gewichtsabhängig getauscht werden kann.
Nach meiner Erinnerung dürfte das aber kein Problem sein, die Gabel einfach lt. Manual zerlegen, was nicht besonders schwierig ist, dann kannst du die Feder austauschen. Die ist allerdings teuer, ich glaube ca. 40 €.
 
Ich habe mich jetzt schon mal selber dran gemacht, hat zwar ein bissl gedauert, aber schwer war es wirklich nicht, Feder ist ausgetauscht und ich teste jetzt die Abstimmung.

@ SatanicKing
Wie schon von meinem Vorredner erwähnt, wenn man keine Ahnung hat...

btw. Feder war nicht so wirklich teuer... Hab jetzt 20€ für die gelbe ( > 86kg) bezahlt, sind aber preislich alle gleich glaube ich.
 
Also mein händler hat mir das umsonst gemacht ...sagen übrigens auch die von manitou : der händler muss dir dass bike so geben dass es auf dei gewicht grösse..etc passt...
 
Bei meiner Skareb Comp habe ich auch ne neue Feder bestellt und eingebaut. Resultat gleich null. Bei 80 mm Federweg hat die Feder nur 50 mm Länge. Wippen tut es also immer noch, und bei tiefer einfedern habe ich auch noch nicht richtig Unterschied bemerkt.

Jetzt habe ich auch ne Black Super Air dran (seit 1e Woche). Wenn ich da überhaupt noch die Feder tausche, nehme ich die straffste die es gibt und frage auch vorher nach wie lang die ist. Wenn die auch so kürz ist, überlege ich mich ein 100 mm. Feder in meine 80 mm Gabel zu bauen.

Sind da Leute mit ähnliche Erfahrungen?

Gruß

Jan

EDIT: Habe die Feder für 25 € im Fachgeschäft gekauft. 40 € muss also nicht sein.
 
Hallo gow-Carlos, das mit der Feder ist gar kein Problem.
Du läßt zuerst komplett die Luft ab, dann schraubst Du vom Sattel aus gesehen das linke Tauchrohr auf (Achtung amerikanische Zoll Mutter) da müßtest Du die Feder eigentlich schon sehen. Austauschen, zuschrauben, fertig. Falls die Feder noch zu weich ist, Kannst Du das rechte Tauchrohr aufschrauben, dort findest Du das Öl vor, dieses könntest Du auf Grund Deines Gewichtes gegen ein dickeres Öl (7,5 W)austauschen. Versuch vielleicht vorher die hälfte des eingefüllten Öls mit einer Spritze zu entnehmen und mit dem 7,5 W aufzufüllen, dann hättest Du eine Mischung von ca 6,25 W. Gabel Abstimmung hört sich an wie ein Abenteuer, ist aber unheimlich simpel, wenn man es erst mal versucht hat. Viel Erfolg und Gruß
Steffen
 
Hallo,

kann mir jemand den umbau auf eine Harte Feder bei der Black super Air 80mm erklären, werde aus der englischen Anleitung nicht richtig schlau. Ich brauche die härteste Feder da ich 100 kg wiege und mir die Gabel im Moment zu weich ist, den Lufdruck hab ich schon erhöht.

Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß Nils
 
Zurück