blindfische

An Linsen mußte dich erst gewöhnen, das ist auch net ohne. Und 'nur so ab und an' geht da auch eher schlecht.

Alternativ: ordentliche Bike-Brille mit wechselbaren Gläsern und optischer Korrektur. Die Evil Eye von Addidas ist da perfekt :daumen:
Wenn man dann noch die Gläser regelmässig mit Seifenlauge abwäscht, kann sich auch kein Nebel drauf bilden.

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
An Linsen mußte dich erst gewöhnen, das ist auch net ohne. Und 'nur so ab und an' geht da auch eher schlecht.

Alternativ: ordentliche Bike-Brille mit wechselbaren Gläsern und optischer Korrektur. Die Evil Eye von Addidas ist da perfekt :daumen:
Wenn man dann noch die Gläser regelmässig mit Seifenlauge abwäscht, kann sich auch kein Nebel drauf bilden.

Torsten

und das hält auch beim downhill? wie teuer ist der spass?
 
hmmm, ein Clip zur Korrektur kostet imho irgendwas um die 50€. Dazu noch die Brille, was die evil eye auch immer kostet.

ob das hält :rolleyes: naja, wenn du dich abrollst könnte das natürlich verrutschen. Aber es gibt dazu auch immer Brillenbänder, dann haste nen Riemen hinten am Kopf rum. DANN rutscht definitiv nix mehr!

Torsten
 
glaube, die billigste evil-eye kostet 100€ ..... falls du den restliche schnickschnack dann doch noch haben willst, kann man des "geraffel" :D einzeln kaufen



nacht

gorn
 
also ich fahr immer mit brille, weil ich mit den monatslinsen net so gut seh wie mit brille, da die linsen net ganz die gleich stärke haben, weil ich ne hornhautverkrümmung hab :bier:
Aber man gewöhnt sich dran mit brille zu fahren, ich trage als MX google die SMITH Warp und es passt hervorragend...
ich wollte mir demnächst aber noch ne normale smith Bike brille mit gläsern mit stärke ausrüsten lassen, kostet allerdings richtig schotter...


http://www.rh-brillenglas.de/
 
eine normale mx brille kann man nicht in seiner stärke holen oder? ich denk mal nicht das das geht da da ja keine "richtigen" gläser drinn sind oder?
 
1. Das "Anpassen" der Tageslinsen kostet bei den Optikern bei uns nichts!

2. Nur ab und zu Linsen funktioniert sehr gut.Keinerlei Probs mit der Anwendung, nach ca. 3-4 mal haste Dich dran gewöhnt.

Ich konnte bei meinem Optiker die Stärke anpassen lassen. Danach hat er mir 3 Paar Probelinsen zum ausprobieren mitgegeben. Dann kann man ja herausfinden ob man einen "Seheffekt" hat.
 
ich hab zum biken eine stabile kultige fette brille aus hartem plastik :)
die gläser sind auch kunststoff. des hält, und die gläser sind groß genug, um meine augen vor dreck und so zu schützen.
 
:D :D :D :cool:

(wer lacht, wird erschossen!)
 

Anhänge

  • waldschrat.jpg
    waldschrat.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 132
Trage seit ca. neun Jahren Kontaktlinsen und möchte sie nicht missen, das ständige Gepfiemel mit einer Brille auf der Nase, das kann ich mir gerne schenken. Kontaktlinsen sind sehr pflegeleicht, beinträchtigen die Sicht nicht, muss man nicht putzen den Tag über, rutschen nicht usw. Grade zum Biken ist es ideal Linsen zu tragen da man dann nicht an ein bestimmtes Bikebrillenmodell mit Korrekturgläsern gebunden ist oder ne Brille unter der MX-Tauchglocke tragen muss. Würde sagen Du probierst das mal Lula, habe damals auch mit sehr geringer Stärke angefangen, glaube also nicht, dass das nicht geht.
 
Meine Erfahrung aus dem MX und Supermoto: Da fahre ich mit der Scott für Brillenträger und die Funktioniert super
Beim DH habe ich meistens eine Adidas mit Brillenclip, da zieht nichts.
Wenn es Schlammig wird, wird es allerdings auch problematisch.

Mein Optiker (fährt auch MTB-Rennen) hat mir Ein-Tages-Linsen empfolen.


Oder fahrt Blind, hab ich früher auch gemacht. Meine Kumpels haben mir aber immer vorgeworfen, daß ich nicht sehe was im Weg liegt und deshalb so schnell fahre.

Ich habe aber auch nur -0,5 und -0,75 mit einer Hornhautverkrümmung.


Gruß :cool:
 
Original geschrieben von Hitecdriver
also ich fahr immer mit brille, weil ich mit den monatslinsen net so gut seh wie mit brille, da die linsen net ganz die gleich stärke haben, weil ich ne hornhautverkrümmung hab :bier:


http://www.rh-brillenglas.de/

heißt das, dass monatslinsen bei hornuatverkrümmung generell nichts taugen? :confused: hab nämlich auch ne hornhautverkrümmung. ich hatte mich schon durchgerungen das mit den einweglinsen wenigstens zu probieren, aber wenn du jetzt auch sagst, dass sie nicht viel bringen....

am besten ich kauf mir nen neuen helm, wo auch mal ne mx brille reinpasst und mach es wie du christoph. hast du ne sportbrille? oder lässt du einfach die alltags auf?
 
hm ich trage auch ne Brille!
Nur beim Biken eben nicht, wodurch man an wenig gehandicapt ist, da man ja nicht so viel sieht und bei -1,0 und -1,25 Diop. ist das schon ziemlich übel!
Deshalb werde ich mir wohl Kontaktlinsen aus oben genannten Gründen zulegen.
Ich habe mir überlegt Montaslinsen zuzulegen und diese NUR beim biken aufzusetzen.
Denn wenn man die nicht zu oft trägt, kann man einen Satz Linsen über einen Monat benutzen und so die Kosten niedrig halten!
Ausserdem gibt das keine Probleme mit Sonnenbrillen oder MX-Brillen!:cool:
 
Bei Hornhautverkrümung ist das schwierig mit den Linsen, da sie sich nicht drehen dürfen. Deshalb empfehlen sich hier harte Linsen, die sich wesentlich besser anpassen lassen.

Torsten
 
@lula: Ich lass die normale brille auf, was allerdings auch viele kratzer zur folge hat.
wie gesagt lass ich mir demnächst noch eine machen oder der von smith meinte, wie könnten es mal mit ner SNOW Google probieren, das ginge evtl. auch besser als mit ner MX...
boomeranglarge.jpg


smith_triad.jpg


Das mit den linsen hat bei mir auch mal versagt, weil man ja öfter mal blinzeln muss, nur das tue ich wohl sehr selten bei einer abfahrt und dann sie die irgendwie trocken gewesen und ich konnte kaum noch was sehn...
 
ebend mein nasenfahrrad bekommen.:) man was hab ich alles verpasst! is ja schrecklich! :D
 
Zurück