Blockade bei Sprüngen! Was tun?

Kopf aus! Bike drüber! so wirds gemacht^^

nicht mehr..und nicht weniger! klein anfangen..grund technik ausm dem ff beherrschen lernen und dann einfach nicht zuviel denken! und manchmal hilft es auch sichn sprung nicht zu lang anzuschauen..diese ,,ich fahr 20 mal an und check die anfahrt um dann an der kante zu bremsen,, leute springen es meistens nicht! kurz checken..und drueber..oder..die beste alternative..jemanden suchen der sicher alles springt und drueber ziehen lassen! braucht man kein mentales training fuer...
 
Na so hab ich das auch gemacht einfach mal drüber ohne mir den sprung anzugucken und was war das ende vom Lied: 2 gebrochene Rippen die restlichen rippen auf der rechten seite waren komplett durchgeprellt, schwere prellung und angeschwollene hüfte.

Ich würde sagen wenn man meint den sprung sollte man nicht fahren, dann sollte man auch nicht fahren. Denn mit Angst in den Knochen zu Springen kann auch übel ausgehen. Es heißt ja nicht umsonst: Ich hatte da total weiche Knie!

Gruß Dark Side
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Problem scheint gelöst.

Der Vater von nem Bekannten von mir ist Sportpsychologe und ich hab mit dem mal drüber geredet. Und der hat mir geraten zuerst mal nach Gemeinsamkeiten in den Sprüngen die ich mich nicht traue zu suchen und siehe da, es sind ausschließklich Sprünge die ich vor meinem Sturz schon kannte.
Hab mich dann nochmal mit dem kurzgeschlossen und es scheint bei mir so zu sein das ich durch den Sturz das Vertrauen in die vorher schon verinnerlichten Bewegungsabläufe verloren habe. Was heißen würde das ich die Sprünge angehen muss wie welche die ich noch nie gesprungen bin, wie etwas völlig neues.
Hab damit auch in den letzten Tagen schon ein oder zwei Erfolge erziehlt.

Zum Thema Kopf aus und drüber:
Davon würde ich abraten! Gerade bei Sprüngen bei denen man verunsichert ist kann das sehr schnell dazu führen das man schwerwiegende Fehler macht und gleich zum Herrn Doktor springt.
Ich stimme zu das man einen Sprung nicht zu oft anfahren soll, man vergrößert damit nur die Angst davor. Aber man sollte sich im Vorfeld Anfahrt, Absprung und Landung genau ansehen und sich im Kopf der Bewegungsabläufe bewusst und sicher sein. Und wenn man das Ding dann noch nicht nach höchstens drei Anfahrten Springt dann macht man halt erstmal was anderes und kommt später wieder.
 
Das Problem kenne ich nur zu gut!

Ich bin letztes Jahr auch zweimal heftig gestürzt, einmal in Bikepark Boppard bei einem Double zu weit gesprugen....bewußtlos liegen geblieben..., das zweite mal in Winterberg dämlich gestürzt und einen Muskelfaserriß am Oberschenkel zugezogen! :(

Konnte dann ca. ein halbe Jahr nicht mehr fahren und bin seit dem Kopfmäßig sehr eingeschränkt, traue mich auch nicht mehr so viel wie vor den Stürzen!

Wie Du schon schreibst kann einen das ganz schön runterziehen, zuletzt am vergangenen Freitag in Winterberg.
Mit zwei Kumpels da gewesen die sich beide extrem gesteigert haben seit dem letzten Jahr weil sie sehr, sehr viel gefahren sind.
Im Park hatte einer der beiden einen richtigen Lauf, ständig neue Sachen gesprungen und gedroppt und alles wie im Schlaf gestanden.
Dementsprechend ging meine Motivation immer mehr flöten und ich habe dann irgendwann Feierabed gemacht weil ich so depremiert war!

Bei mir ist es aber so dass ich sogar Sachen die ich vorher gesprungen bin nicht mehr mache, ich aber ja eigentlich weiß dass ich das kann....! :heul:
 
Bei mir waren gerade die Sachen die ich vorher kannte ein großes Problem. Ich hab mir selbst und vor allem den abgespeicherten Bewegungsabläufen in meinem Kopf nicht mehr getraut.

Such dir nen Sprung aus mit dem du ein Problem hast, der nicht allzu klein ist, den du aber auch kurz Springen kannst. Und geh den ganz langsam an. Fang erstmal langsam an, mit kurzen Sprüngen und steiger dich immer mehr. Auch das ist anfangs frustend, aber um so mehr du an die weiten die du gewohnt bist heran kommst um so besser wird das für dein Selbstvertrauen sein, zumindest wars bei mir so.
Lies dir auch mal die Tips hier im Thread durch, da sind n paar echt gute bei.

Ich hab den vor nichtmal nem Monat aufgemacht und bin jetzt wieder so weit das ich Videos drehe:
Die Sprünge sind zwar noch nicht so der Brüller, da sind aber durchaus ein paar bei bei denen ich blockiert habe. Der Rest kommt, von mal zu mal mehr.

Mir ist aber beim drehen von dem Video eines aufgefallen das wirklich ne sehr schöne Sache ist, dadurch das ich das Springen jetzt vollkommen neu angegangen bin aber das Wissen von vorher noch hatte hab ich ne Menge Fehler die ich bisher gemacht habe endlich ausmerzen können.
Zu guter letzt springe ich jetzt sauberer und sicherer als je zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück