BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017

Helmi, Wie sind die Metallbeläge im Vergleich zu den Resin?
Quietschen die fest? Bremsen sie besser alsdie Resinbeläge?
Gruss

Entspricht schon weitestgehend dem, wie du die Fragen gestellt hast.
Die Bremsen sind bissiger geworden, "Einfingerbremsen" kein Problem... manche würden wohl sagen, zu Lasten der Dosierbarkeit. Ich habe mich an das andere Bremsverhalten gewöhnt und sehe diese Umrüstung für mich als Vorteil an.
Die Beläge quietschen mehr, ja - bei nassen / sschlammig verdreckten Scheiben.
Sind die Scheiben (wieder) trocken, kein Quietschen.
 

Anzeige

Re: BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017
Ok das klingt gut. Werde die auch mal probieren. Ich habe nun die Resin drauf, aber vorne eine Zee Bremse. Damit ist die Bremskraft stark genug. Trotzdem fände ich die Metallischen einen Versuch wert. Ist die Einfahrzeit lange bis sie "normal" gefahren werden können?
 
Ok das klingt gut. Werde die auch mal probieren. Ich habe nun die Resin drauf, aber vorne eine Zee Bremse. Damit ist die Bremskraft stark genug. Trotzdem fände ich die Metallischen einen Versuch wert. Ist die Einfahrzeit lange bis sie "normal" gefahren werden können?
Schwer zu sagen, kommt auf Strecke und Höhenunterschied an. Da hab ich kein Gefühl für. Ich hab zuerst einige Beschleunigungen und Bremsungen hingelegt dann ne Strecke von in Summe 50-60km im Flachland mit recht wenig Bremsen. Nach der ersten richtigen Ausfahrt mit abschliessender Abfahrt von ca.2KM bei starkem Gefälle und danach "ausgasenden" Belägen war das Bremsverhalten stabil auf aktuellem Niveau.
 
Wofür ist eigentlich das blanke Teil?
 

Anhänge

  • 20180410_103219.jpg
    20180410_103219.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 32
Um einen Umwerfer dranmontieren zu können wenn du eine 2x11 Schaltung fahren möchtest. Ich hatte eine schwarze Abdeckung dabei zum dranschrauben mit einem BMC Logo drauf. Musst mal beim Händler nachfragen falls du keins hast..
 
Hallo Liebe Leute,

ich überlege für meine Freundin als erstes Mountainbike, weils einfach zu einem super Tarif zu haben ist, ein Speedfox Carbon in Small zu kaufen. Wie seht ihr das ganze bezüglich Uphill und Downhill Performance? Ist es schön wendig, denkt ihr zu viel für einen Anfänger oder gerade richtig?

Haut einfach mal Meinungen raus ;)

Greets
 
Hallo Liebe Leute,

ich überlege für meine Freundin als erstes Mountainbike, weils einfach zu einem super Tarif zu haben ist, ein Speedfox Carbon in Small zu kaufen. Wie seht ihr das ganze bezüglich Uphill und Downhill Performance? Ist es schön wendig, denkt ihr zu viel für einen Anfänger oder gerade richtig?

Haut einfach mal Meinungen raus ;)

Greets
Morgen melde ich mich valmal.. Gruss
 
@valmal86 kaufs ihr!
Es gibt eigentlich keinen Grund es nicht zu tun.
Das Speedfox klettert für ein Bike dieser Kategorie hervorragend, ich würde sogar sagen (fast) auf dem Niveau eines echten Race-Fullys.
Und bergab vermittelt es sehr viel Sicherheit.
Zuviel für einen Anfänger, nein, eher hiflreich und unterstützend.
 
@valmal86 kaufs ihr!
Es gibt eigentlich keinen Grund es nicht zu tun.
Das Speedfox klettert für ein Bike dieser Kategorie hervorragend, ich würde sogar sagen (fast) auf dem Niveau eines echten Race-Fullys.
Und bergab vermittelt es sehr viel Sicherheit.
Zuviel für einen Anfänger, nein, eher hiflreich und unterstützend.
Besser könnt ichs nicht ausdrücken..
Und falls du noch Optimierungspotential siehst, guckst du: :)
e071e2aec743dd4d2fc5b745f4cc5089.jpg
 
:D

ja der Coil wäre wohl overkill... Ich habs schon geordert, sehe es eigentlich genau so wie ihr, also bezüglich Sicherheit die das Rad vermitteln sollte usw.

Und der Coil... da komm ich dann ja nicht mehr hinterher :P
 
Hi Leute,

heute ist das Rad endlich gekommen und beim Probesitzen kommts mir ein bisschen zu groß vor für meine Freundin.
Alle Empfehlungen waren ein S zu nehmen, da das XS sehr sehr klein zu sein scheint.

Körpergröße ist 166 mit 74 Schrittlänge. Laut BMC eindeutig ein S. Meine Bedenken kommen daher, dass ich bei aktuellem Vorbau-Spacer Setup keine Sattelüberhöhung habe und nicht einmal eine Reverb 125mm reinbekommen würde, weil der Sattel so weit drinnen ist.

Was meint Ihr dazu?
 
Ich habe fast identische Masse und fahre auch ein S. Ich habe auch keine Sattelüberhöhung. Aber brauche ich die? Nein. Ich habe jedoch die Reverb gegen eine Revive getauscht und den Lenker gegen einen 760er und einen 60er Vorbau montiert. Für mich passts so astrein. Kleiner möchte ich das Bike auf keinen Fall.. Gruss
 
Hast du deine Schrittlänge parat bzw. kannst du mir ein Foto von der Seite machen mit der Sattelhöhe mit der du wirklich fährst?
Ich werde morgen ein Bild posten von der Seite. Ich habe eine Schrittlänge von 73cm und bin 1.65m gross. Kann dir auch die Sattelhöhe durchgeben. Werde morgen mal messen. Aber bei den genannten Massen der Freundin ist ein S auf jeden Fall das richtige.
 
Ich werde morgen ein Bild posten von der Seite
Super Danke!!!

Ich schau mir das morgen noch einmal in Ruhe an, aber das XS kommt mir auch von den Daten viel zu klein vor, vor allem weil das S mit dem 70er Vorbau schon recht gut wirkt von der Länge und da sowiso ein 50er drauf kommt ... Dann wirds halt nicht die Reverb die ich noch daheim habe sonder was guteres :D
 
Super Danke!!!

Ich schau mir das morgen noch einmal in Ruhe an, aber das XS kommt mir auch von den Daten viel zu klein vor, vor allem weil das S mit dem 70er Vorbau schon recht gut wirkt von der Länge und da sowiso ein 50er drauf kommt ... Dann wirds halt nicht die Reverb die ich noch daheim habe sonder was guteres :D
Ich kann die Revive wärmstens empfehlen. Kenne keine bessere Stütze..
Gruss
 
Zurück