BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017

Anzeige

Re: BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017
Ok, bei mir solls in die andere Richtung gehen.

Schmaleren und deutlich leichteren Lenker mit max. 710 Breite und passendem und entsprechem leichten Vorbau.
 
Ok, bei mir solls in die andere Richtung gehen.

Schmaleren und deutlich leichteren Lenker mit max. 710 Breite und passendem und entsprechem leichten Vorbau.
Ja kann man natürlich auch machen.. Ich hab mein Bike eher in Richtung "Downhill" getrimmt.. Klettern tuts für mich so schon gut genug..:)
 
Gutschein für eine kostenlose Übernachtung St. Martin?

Gabs vorher auch schon.

Hab auch einen bekommen. Nicht getestet, ob der funktioniert. Habs aber per Mail - s auf w quasi. Brauch den nicht. Wenn Du haben willst, PN.
 
Nach einigen gefahrenen Kilometern möchte ich doch noch was am Rad anpassen. Auf ebener Strecke ist mir die Trittfrequenz zu hoch. Ich möchte daher vorne auf ein 38er Kettenblatt gehen.

Frage:

Dieses passt auf jeden Fall - https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-deore-kettenblatt-fc-m617-38-zaehne-az-580865

Passat auch dieses - https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-kettenblatt-fc-m785-38-zaehne-am-71123

Welches hat die "besseren" Steighilfen und schaltet damit im Verhältnis sauberer?
 
Welche Tuningmaßnahmen habt ihr durchgeführt, um deutlich Gewicht einzusparen?

Bei mir bereits durchgeführt + noch geplant:

- Umrüstung auf GX Eagle mit vorne 34er ovalem Kettenblatt
- tune Speedneedle
- KCNC Ti Pro Lite
- KCNC Flat Bone 600 (bis jetzt war mir alles breitere zu breit!)
- KCNC SC Wing 70
- KCNC Pedale AM TRAP-Ti MTB Plattform + Clipless mit Titanachse
- EXTRALITE Steckachse Black Lock 15.3 | QR15 für FOX
- Steckachse mit Inbus für hinten noch gesucht (warte noch auf offizielle Rückmeldung von BMC bzgl. der Gewindesteigung)
- Michelin Comp C4
- RaceKing 2.2 RaceSport vorne
- SpeedKing 2.2 RaceSport hinten
- LRS mit DT Swiss 350, DT Swiss XR391, DT Swiss Super Comp/Revo inkl. Alu Nippel (1635 g)
- HiTemp42 FlyGrips
- Extralite Bar Ends Cyberends (Vorerst! Mal sehn, ob ich die aufm Fully benötige!? Aufm 26er-Race-MTB war ich sehr froh drüber!)
- Flaschenhalter bin ich mir noch nicht sicher. Hab den Carbon Works im Auge. Aber hält der auch ne volle l-Flasche? Wenn ne 1,5 l-Flasche in den Rahmen passen sollte, würde ich so eine nehmen wollen. Hat das schon jemand getestet?

Gesamtgewicht lag bei 13,76 kg ohne Pedale in M.

Anvisiert sind 11,5 kg, die nach ersten Hochrechnungen mit o. g. auch erreicht werden können.
 
Hi
Hier mal der Zwischenstand all meiner Modifikationen:
- 760er Lenker (Syncros)
- 60er Vorbau (Syncros)
- Ergon GD-1 Factory Griffe
- Bikeyoke Revive 125mm Sattelstütze
- (NC-17 Sudpin S-Pro 4 Flatpedalen) erstetzt durch OneUP Flatpedalen
- 11-42 Kassette (Shimano XT)
- 203er Bremsscheibe Shimano Ice-Tec vorne
- Shimano Zee 4-Kolbensattel vorne
- Maxxis Minion DHF 29x2.30 Reifen vorne (Tubeless)
- Maxxis Minion DHR ll 29x2.30 Reifen hinten (Tubeless)
- Shimtuning Fox 34 Performance Gabel (Remote wieder zurückgebaut)
- AWK System für Fox 34
- 0.8er Spacer in Fox Float DPS Dämpfer
- Cane Creek DB Coil IL mit Akira Gold Tuning (ab morgen)

Wie du siehst, sind meine Modifikationen nicht unbedingt gewichtssparend, dafür Spassfaktor steigernd.. :)
 
Federgabel + Dämpfer sind ja für mich totally new things. Muss + werde ich mir alles erst aneignen. Hast paar nice things aufgezählt.
 
Hallo Marcel,
an gewichtssparenden Tuningmaßnahmen habe ich auch nicht wirklich was vorzuweisen, ein paar Umbauten schon :D
- LRS: DT240 mit Funworks Amride mit NN TS vorne / SG hinten (als nächstes kommt vorne ein fetter Albert drauf), alles tubeless
- BikeYoke Sattelstütze 160mm
- SQ Lab 611
- Ergon Griffe mit Hörnchen /ich glaube GP4)
- 203mm XT Ice-Tec Scheibe vorne
- GX Eagle 1-fach Schaltung
- XT - Kurbel mit Absolute Black 30t Oval - Kettenblatt
- Xpedo Spry - Pedale
- Mudhugger vorne fest / SKS zurechtgeschnitztes Minischutzblech hinten fest (Schutz der unteren Lager vor Dauerbeschuss)
- Flaschenhalter Alu
wiegt jetzt fahrfertig 13,5kg in Größe "M" - das passt für mich
mir fällt grad keine gewichtssparende Maßnahme ein, die mit vertretbaren Kosten und funktionellem "Gleichstand" bzw. Mehrwert einhergeht, deswegen wird jetzt gefahren
Edit: hab vergessen:
Unterrohrschutz am Tretlager von BMC
Schutzfolie flächig am Unterrohr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rad ist auch eher "leicht" schwerer geworden, damit verbunden aber auch ein heftig gestiegener Wohlfühlfaktor.
Aktueller Stand:
* Shimano Saint Plattform Pedale
* Speichenschutzscheibe Hinterrad entfernt
* Flaschenhalter SKS Slidecage
* Klingel Iregro
* BMC Lenker mit 25mm Rise und 780mm breit
* Ergon GA2 Griffe in gelb
* Silico Handyhalterung
* 203mm SM-RT81-L XT Ice-Tech Scheiben VA/HA
* Shimano J04C Ice-Tech Metallbeläge VA/HA
* Magura Vyron elect 2018 150mm Variostütze
* Steinschlag-Schutzfolie Unterrohr, Sitzrohr und HA Schwinge
* seit heute Shimano XT-785 38Zähne Kettenblatt vorne, damit jetzt 38/22

Jetzt muss nur noch das Wetter mal wieder mitspielen, damit auch ausgiebig gefahren werden kann... .
 

Anhänge

  • P1000889.JPG
    P1000889.JPG
    428,9 KB · Aufrufe: 55
Helmi, Wie sind die Metallbeläge im Vergleich zu den Resin?
Quietschen die fest? Bremsen sie besser alsdie Resinbeläge?
Gruss

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcel,
an gewichtssparenden Tuningmaßnahmen habe ich auch nicht wirklich was vorzuweisen, ein paar Umbauten schon :D
- LRS: DT240 mit Funworks Amride mit NN TS vorne / SG hinten (als nächstes kommt vorne ein fetter Albert drauf), alles tubeless
- BikeYoke Sattelstütze 160mm
- SQ Lab 611
- Ergon Griffe mit Hörnchen /ich glaube GP4)
- 203mm XT Ice-Tec Scheibe vorne
- GX Eagle 1-fach Schaltung
- XT - Kurbel mit Absolute Black 30t Oval - Kettenblatt
- Xpedo Spry - Pedale
- Mudhugger vorne fest / SKS zurechtgeschnitztes Minischutzblech hinten fest (Schutz der unteren Lager vor Dauerbeschuss)
- Flaschenhalter Alu
wiegt jetzt fahrfertig 13,5kg in Größe "M" - das passt für mich
mir fällt grad keine gewichtssparende Maßnahme ein, die mit vertretbaren Kosten und funktionellem "Gleichstand" bzw. Mehrwert einhergeht, deswegen wird jetzt gefahren

Hi Brez,
welches Minischutzblech hast du hinten montiert?
Gruß
 
Zurück