Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


), die Unterschiede beschränken sich auf das geänderte Design inkl Hebelchen an der Achse, den Federweg, die Option TPC und die Steuerrohrstandards - das Innenleben blieb von 2011 auf 2012 unverändert. Es war hier mal die Frage nach dem Performance Unterschied der 2012er Deville zur 2010er. Ich habe nun seit zwei Tagen die 2012er drin. Generell sind sie eigentlich gleich, kein spürbarer Unterschied. Das einzige was mir aufgefallen ist, die neue hat ein noch sahnigeres Ansprechverhalten. Es ist kein deutlicher Unterschied, bei Rock Shox würde ich es als Serienstreuung werten. Inwieweit das bei BOS auch so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls ist es schon echt schwer, seinen Steuersatz einzustellen. Die Gabel spricht sofort an, sobald man etwas fester die Hand auflegt. Auch fühlt sich das Ansprechen etwas weicher an als bei meiner 2010er. Aber deswegen die neue kaufen wäre Blödsinn.


Hat jemand die Deville schonmal auf 170mm getravelt?
Geht nicht...dazu müßte man die Kolben niedriger bauen lassen, selbst mit ganz komprimierter Negativkammer gehen nur 167mm und die sind dann absolut unfahrbar.
Anscheinend gehts doch, außerdem schreibt BOS in deren Online-Store zur 160mm Deville : "Deville is remarquable bty its dimensions : 34mm stanchions and 140, 160 or 170 mm travel."
Ist nur die Frage WIE...ich glaub ich schreib mal dem BOS Support ne Mail..ist bestimmt auch noch für andere Leute interessant die nicht unbedingt eine Idylle SC wollen...