Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann man das trc ausbauen? ich brauchs nicht und würd lieber ohne das rumfahren.
was mich brennend intressieren würde wäre wie die deville auf 17cm kommt.
sportsnut sagt man kann die gabel nicht traveln...das glaub ich aber nicht
von bos selbst bekommt man nie antwort egal was man fragt.was ich nebenbei bemerkt eine frechheit finde wie man bei bos den bestzahlenden kunden alleine lässt wenn die kohle bezahlt ist.
support = 0
jmd ne idee?
Oh...da wirst es schwer haben....
Negativfeder wird befüllt, indem man die Gabel den ersten cm mehrmals langsam einfedert. Das TRC schließt nur einen Teil der Kammer ab. Also hast du dann den herrschenden Druck während des Hebelumlegen eingesperrt. Der Rest der Kammer federt einfach weiter. Ganz ausgefedert hast du dort dann logischerweise weniger Druck, bis du den TRC Hebel wieder öffnest.
hey,
muss ich überlesen haben.
ja klar bringts eine gewichtsersparung und genau darum geht es mir. wozu soll ich das in meiner gabel haben wenn ichs unnötig finde und alleine schon deshalb nicht benutze. mal von der bescheidenen funktion abgesehen.
kannst du denn kurz beschreiben wie der ausbau zu machen wäre?
hey, danke.
hast du zufällig vorher noch ein paar tipps?
Jetzt hat ihn wohl der Ehrgeiz gepackt und er hat mir mitgeiteilt ich soll ihm die Fox schicken, das bekommen sie auch so hin wie die BOS- mal sehen )
lg maxl
Hat die Deville eigentlich auch die typischen Luftgabel-Eigenheiten wie steile, bockige Anfangsrampe (durch die Luftvorspannung vs. kurze Negativfeder), durchhängende Mitte und Progressives Ende? Bin eigentlich nach Totem Solo Air und Fox Float Versuchen geheilt (auch hier schwärmen viele) aber interessieren tuts mich trotzdem. Z.B. im Vergleich zu einer Fox Van RC2
Hallo,
Ich habe die 36 Talas mit Kashima Coating und meine Cousin hat die 36 Talas ohne Kashima Coating ( Rose beef cake sl ) und ich kann sagen, obwohl beide Gabeln ganz gut funktionieren, ist es zur Deville einfach eine kleine Welt was Ansprechverhalten und Losbrechmoment betrifft.
( ich habe so eine lineare Kennlinie bisher auch noch bei keiner Luftgabel erlebt, vom geringen Losbrechmoment ganz zu schweigen )
Hätte ich es nur an einer Gabel testen können, würde ich es ja noch glauben dass es an meiner Gabel liegt, aber an zwei verschiedenen, na ich weiss nicht.
lg maxl