BOS Deville

scheint die Negativ-Kammer zu sein. Habe die Schraube raus und es kam etwas Luft raus. Danach war die Gabel knüppelhart, lies sich keinen mm einfedern. D.h. für mich, dass die Neg-Kammer deutlich leerer als gewöhnlich gewesen sein muß. Habe dann die Luft aus der Hauptkammer abgelassen, die Gabel sanft ein und ausgefedert, wieder auf den "alten" Wert aufgepumpt und dann war die Gabel wieder so plüschig wie am Anfang. Nach ein paar Metern auf der Straße merkt man aber, dass die Gabel wieder etwas straffer wird.... so'n Kack....
 
klingt wirklich genau wie mein Phänomen :(

einschicken oder basteln bleibt hier als einziges.

konnte bis zum Schluss nicht feststellen wo die Luft vorbeikam, alle Dichtungen sowie Oberflächen waren top.
 
morgen mal mit dem Händler reden, ist schließlich gerade 3x bewegt worden die Gabel, da werde ich vorerst nicht anfangen zu basteln. Das Symptom ist ja leider recht eindeutig und reproduzierbar... hatte mich nach der ersten Ausfahrt schon gewundert, als ich das Rad aus dem Keller geholt habe und den Eindruck hatte, dass die Gabel straffer ist. Habe das aber noch als Spinnerei abgetan... nach der 3. Tour wars dann nicht mehr zu übersehen.
 
meine gabel rennt und rennt und rennt....
sie bekommt jetzt bischen vollsynthetische motoröl zur schmierung und weiter gehts.
toi toi toi dass nix passiert.
das einzige ws bei mir "kaputt" ist ist der rebound versteller der hängt igendwie fest o0 aber das ist net so wild steht richtig hehe
 
Ein leichtes Buchsenspiel merke ich an meiner bereits auch schon auf der linken Seite.
Bos hat wohl die Preise angehoben, bei Sportsnut im Onlineshop oder z.b. GoCycle sind Preise angehoben. ca 130€ im Schnitt.

Jetzt kommts aber dicke mit meiner Deville 2012 - nach nicht mal 20h Fahrzeit jetzt Buchsenspiel auf der linken Seite. Und nicht zu knapp.

Junge junge, jetzt hat sie es nicht mal bis zum ersten Rennen der Saison geschafft, alle Achtung! :mad: :heul:
 
Ein leichtes Buchsenspiel merke ich an meiner bereits auch schon auf der linken Seite.
Bos hat wohl die Preise angehoben, bei Sportsnut im Onlineshop oder z.b. GoCycle sind Preise angehoben. ca 130€ im Schnitt.

Naja, davon wird die Gabel auch nicht besser ... aber vielleicht der Service.

Ich bin gerade echt ziemlich enttäuscht. Die Gabel würde niemals, niemals auch nur eine Woche in den Alpen überleben, geschweige denn eine ganze Saison. Bin das letzte Jahr eine halb so teuere, leichtere und dünnere Revelation gefahren - die hat ganz schön was auf die Mütze gekriegt und keinen Mucks gemacht. Jetzt ist die Deville nach 1/10 der Laufzeit schon fast fertig.

Sorry, aber dann ist das keine Enduro Gabel. Sondern höchstens etwas für Waldwege und Eisdielen-Enduro.

Muss mir noch überlegen, was ich jetzt mache ... brauche eh erstmal ne Übergangsgabel, damit ich die "Servicezeit" überbrücken kann. Wer also ne Lyrik SA RC2 abzustoßen hat, darf sich melden ;)
 
naja norml ist das ja nicht bei der gabel, da wird ein unausgeschlafener mitarbeiter montags morgens irgendwas nicht ganz rund eingebaut haben und dann passiert sowas halt schonmal. das kommt doch immer mal wieder vor bei vielem in der bikeindustrie.

einem feund von mir ganz aktuell haben sie im transition rahmen eine zu kurze lagerachse verbaut, ergebnis , nach 10mal fahren ist der rahmen hin....
 
Danke für die Schnelle Antwort Smutbert.
Und nein der Konusring hat kein Spiel,und dreht sich auch nicht mit bei Lenken.Hat mich nur Gewundert weil bei meinen anderen Gabeln musste ich ihn immer Aufschlagen.
 
Wie stark ist das Buchsenspiel bei Dir und merkst das bereits beim fahren ?
Der Händler meinte das ein leichtes Spiel durchaus normal sei laut Bos Service, solange es sich nur im Stand ausgefedert bemerkbar macht. Beim fahren merke bzw höre ich noch nichts. Wenn etwas eingefedert ist merke ich kein Spiel mehr, ich beobachte das erstmal.

Naja, davon wird die Gabel auch nicht besser ... aber vielleicht der Service.

Ich bin gerade echt ziemlich enttäuscht. Die Gabel würde niemals, niemals auch nur eine Woche in den Alpen überleben, geschweige denn eine ganze Saison. Bin das letzte Jahr eine halb so teuere, leichtere und dünnere Revelation gefahren - die hat ganz schön was auf die Mütze gekriegt und keinen Mucks gemacht. Jetzt ist die Deville nach 1/10 der Laufzeit schon fast fertig.

Sorry, aber dann ist das keine Enduro Gabel. Sondern höchstens etwas für Waldwege und Eisdielen-Enduro.

Muss mir noch überlegen, was ich jetzt mache ... brauche eh erstmal ne Übergangsgabel, damit ich die "Servicezeit" überbrücken kann. Wer also ne Lyrik SA RC2 abzustoßen hat, darf sich melden ;)
 
Klingt ja alles nicht so positiv. Hier liest man ja regelmässig von irgendwelchen Problemen. Wenn man dann die geringen Stückzahlen bedenkt, die BOS im VErgleich zu RS, Fox oder MZ abesetzen, ist das schon recht beunruhigend.

Wollte eigentlich eine BOS kaufen, werde wohl aber eher zu einer Lyrik RC2 SA oder 55 Evo Ti greifen...
 
Ich habe 2 Vip'r gehabt, die nach einigen Meter defekt waren.
Ich habe sie zum Service geschickt, es hat mir nichts gekostet, und seitdem funktionieren sie prima...
Meine Deville ist 2 Jahren alt, und sie funktioniert immer noch so gut.
Die N'dee fahre ich zu selten um zu wissen, wie stabil sie ist, aber bis jetzt hatte ich noch kein Problem.
Ich habe auch einen undichten Stoy gehabt, war aber schon 3 Jahre alt und sollte sowieso zum Service.
 
Welches setup fahrt ihr denn so an eurer deville?
Habe das Gefühl dass die werksangaben recht brauchbar sind.
Irgendwelche Erfahrungen? 100% bin ich noch nicht zufrieden...
Bei ca. 85kg fahrfertig:

6bar
R 15 clicks auf
LSC 13 clicks auf
HSC 15 clicks auf

Vielleicht hat ja jemand den erleuchtenden/inspirierenden Tip, zb rebound schneller oder langsamer ;)
 
Es ist schwierig zu sagen, ohne zu wissen wie, was und wo du fährst.
Wo fährst du ? Ist es steil ? Ist es sehr steinig, verblockt ?
Was hast du für einen Lenkwinkel ? Er spielt auch eine Rolle.
Warum bist du nicht zufrieden ?
Benutzt du nicht den ganzen Federweg ?
Oder kriegst du viele Durchschlage ?
Benutzt sie zu viel Federweg wenn es steil ist ? beim bremsen ?
Wie verhält sich deinen Dämpfer im Vergleich ?
Manchmal kommt das Problem nicht von der Gabel sonder vom Dämpfer...
(zB. wenn du dein Vorderrad in Kurve verlierst, kann sein dass das Rebound des Dämpfers zu langsam ist - mag auch was anderes sein)
 
fragen über fragen , raketenwissens chaft über raketenwissenschaft.

die lowspeed stellt man von gan offen solange zurück bis es für einen selbst nichtmehr zu arg wippt

die highspeed stellt man so ein dass es bei dem krassesten sprung den man macht grade so nicht durchschlägt und wenn man n meter zu tief fliegt es durchschlägt

den luftdruck stellt man nach sag vorlieben ein

fertig ist der lack
 
So einfach ist es leider nicht.
Erstmal soll man immer mit dem Sag anfangen, weil es die andere Einstellungen beeinflusst.

Die Gabel muss ab und zu durchschlagen (aber leicht), damit man den ganzen Federweg benutzt.
Es ist besser wenn die Gabel auf 2/3 Sprünge (1% der Strecke) nicht so optimal funktioniert, als wenn sie 99% der Strecke nicht optimal funktioniert...

Wenn die Gabel zu oft durschlaegt, man muss erst finden warum:
-High Speed zu offen ?
-LS nicht genug gebremst ?
-Zugstufe zu langsam ?
Es kann auch alles zusammen sein.

Da die Einstellungen zueinander unabhängig sind, denken viele, dass man nur einen Knopf drehen muss. Es ist aber falsch. Es ist ein System, und jede Einstellung hat einen Einfluss(wenigstens es sollte so sein :rolleyes:)
Wenn man die LS weniger bremst, soll man auch vlt. die Zugstufe mehr öffnen.

Noch was: Wenn man kleine Änderungen probiert, soll man mehrere Mal mit neuen Einstellungen fahren.
Dann fahren wieder mit den alten Einstellungen, und erst nur bewerten ob die neue Einstellungen besser waren (oder nicht).
 
Wie stark ist das Buchsenspiel bei Dir und merkst das bereits beim fahren ?
Der Händler meinte das ein leichtes Spiel durchaus normal sei laut Bos Service, solange es sich nur im Stand ausgefedert bemerkbar macht. Beim fahren merke bzw höre ich noch nichts. Wenn etwas eingefedert ist merke ich kein Spiel mehr, ich beobachte das erstmal.

Keine Ahnung, ob man das beim Fahren wirklich merkt - ich denke halt ständig mein Steuersatz hätte Spiel. Es wird auf jeden Fall geringer wenn 5-6cm eingefedert ist.
Konnte am letzten Wochenende auch zwei andere 2012er Deville befummeln und die hatten alle mehr oder weniger Spiel auf der linken Seite.
Ich finds halt krass und andere hättens nicht mal bemerkt.

Ist wieder so ein Ding von wegen 1k€ Gabel und zu hohe Erwartungen etc. :o
 
kann mir jmd verraten wie ich die dämpfungsseite schmiere, wo kommt da das öl hin, die ist nämlich jetzt furztrocken

gruß
 
kann mir jmd verraten wie ich die dämpfungsseite schmiere, wo kommt da das öl hin, die ist nämlich jetzt furztrocken

gruß

dass kann nicht sein ausser die Dämpfung ist leer ;)

ist ne offene Dämpfung, somit schmiert das dämpfungsöl die gabel-einfach mal umdrehen paar mal durchfedern und vlt ein wenig öl zwishcen staubdichtung und standrohr spritzen.
 
Am besten hiermit schmieren. Aber nicht zu wenig nehmen sonst funktioniert die Dämpfung nicht :lol:



Ich habe irgendwie alles an meiner Bos. Verschieden farbige Standrohre, Buchsenspiel auf der Dämpfungsseite, Untermassieger Schaft und muss das Casting öfters entlüften. Wenn ich von der Funktion der Gabel nicht so überzeugt wäre hätte ich sie schon längst persönlich zurück nach Frankreich gebracht. Naja, nächste Woche mach ich sie auf, mache die Dichtung neu + Ölwechsel, mal schauen.
 
das mit der offenen schmikerung habe ich mir shcon gedacht, dämpfen tut die gabel aber das rohr schmieren nicht, hatte sie ne woche aufm kopf das hat nichts gebracht, werd ma bisl motoröl treufeln,mmhhhmmm
 
Zurück