BOS Idylle/NDee/Idylle SC Customer Service

Alex233

Infidel
Registriert
12. Juni 2008
Reaktionspunkte
200
Ort
München
Zum Thema Customer Service bei BOS:

Top Gabel, aber dann?

Anm.: Der Inhalt betrifft den Hersteller, nicht den Importeur, der genauso leiden wird.

Vor 2 Monaten habe ich eine Ersatzdichtung (Nur im Ganzen für EUR 69.- erhältlich :rolleyes:) für meine leckende Öldichtung an meiner NDee (innen baugleich mit Idylle) bestellt. Auf wiederholte Nachfrage wurde mir mitgeteilt dass von der Herstellerseite momentan keine Dichtungen verfügbar seien. Ok passiert mal, ist ja Winter, war mein erster Gedanke..... von wegen.

Auf erneute Nachfrage hin wurde mir vom Importeur mitgeteilt dass Dichtungen und Ersatzteile (auf Herstelleranweisung) nun nicht mehr seperat erhältlich seien. Für eine neue Dichtung (1 seitig) an meiner gut gerockten 4 Jahre alten Gabel wären nun ca. EUR 160.- :eek: (Ich bin alles andere als geizig aber daaaaaaamn) fällig, da diese nurmehr im Zuge eines großen Service ersetzt werden können. Andere Möglichkeiten bestehen nicht, die Lieferzeit für die neuen Dichtungen ist allerdings auch nicht bekannt was bedeutet dass auch der große Service zeitnah nicht möglich ist.
Anm.: Alles am Service bis auf Buchsen und Dichtungen könnte sogar ein bekiffter Schimpanse selbst machen was den Preis doppelt ärgerlich macht.

Wie schon so oft habe ich daraufhin Hilfe im Ausland gesucht. Ein sehr kompetenter Mitarbeiter eines nichtdeutschen Importeurs bestätigte mir diese sinnfreie neue Art der Ersatzteilpolitik und informierte mich darüber dass die alten Dichtungen (2 teilig) durch einteilige ersetzt werden und somit gar nicht mehr erhältlich sind. Er selbst habe noch ein paar wenige Dichtungen bekommen, könne diese aber naturgemäß nicht verkaufen da seine Bestandskunden Vorrang haben (berechtigterweise)

Diese neue Taktik der Franzosen ist ein Schmarrn. Während ich verstehe dass zu Garatieerhalt ein Service nach 2 Jahren gemacht werden muss, ist es gegen jede Vernunft, ein EUR 10.- Ersatzteil für eine alte Gabel nurmehr als Teil eines Paketes für exorbitante EUR 160.- verfügbar zu machen.

Fazit: Es sind jetzt 2 Versionen 36mm Enduro Seals bestellt, sollte dies passen werd ich Euch informieren, wenn nicht wars das für mich mit BOS, EUR 150.- Aufpreis sind zuviel.

Ach ja, wenn jemand eine Dichtung (die untere Öldichtung) rumliegen hat, bitte PN...
 
Solche Dichtungen sind doch Normteile. Ich glaube jedenfalls nichts, dass sich BOS extra Dichtungen fertigen lässt.
Versuch doch mal dein Glück im Maschinenteilehandel oder beim Motorradhändler. Ich hab letztens z.B. Gabeldichtungen für eine Shiver (35 mm) beim Motorradhändler geholt, waren im übrigen auch billiger als die fürs Bike ;).
 
Neues zur Dichtungssituation:

Auf Nachfrage schickt mir Chris von Enduro Seals zwei Sätze Dichtungen zum Testen. Erfahrungsbericht gibts dann hier.

Die von BOS verwendeten Öldichtungen sind anscheinend 0815 Chinaware, sobald ich einen Vertrieb gefunden hab sag ich Bescheid.
Aufschrift:
HCK 1185
JE07AJ300A

Vielleicht kann jemand was damit anfangen....
 
nicht nur in den Gabeln ist das China Zeug, auch der Vipr hat Buchsen von INA aus China und die sind da bestimmt nicht drin weil es sich Reimt ;) ..... so langsam wird BOS unsympathisch :rolleyes::rolleyes:
 
hallo? kauf dir mal einen A8, da sind bestimmt 15% chinateile dran....
die verbauen normteile....immerhin noch ina...
und wenn ina die dinger in china baut, dann ist das so...was meinst du wo das zeug für fox, rock shox, zocchi herkommt? immerhin ist es noch eine richtige marke und nicht sonst wer. ina hat ja ein qm-system, also die werden schon auf qualität achten. aber vor montagsprodukten ist man grundsätzlich nicht geschützt, egal was man kauft und wie teuer es ist.
ich war mit meiner n´dee super zufrieden. hab dann auf dh umgesattelt und dann kamm eine boxxer. die musste erst getunt werden um der n´dee mitzuhalten, zumindest von der federqualität.
aber sportsnuts ist grottenschlecht, und da seh ich das problem. da ist sport import wesentlich weiter, und voralem schneller.
 
Eh klar. Allerdings verbaut Fox mittlerweile SKF Dichtungen, die A: frei erhältlich sind und B: nicht mehr kosten wie die 0815 Dichtungen bei BOS (Als diese noch im Handel erhältlich waren).

Und dabei bin ich kein Fox Fan.

BOS Gabeln funktionieren top, das stand nie zur Frage....
 
Das traurige am deutschen Markt ist dass es so viele tolle Dinge gibt aber ALLE außer RS am Vertrieb zu leiden haben. Ich weiß schon warum ich fast nur noch RS mache.

MfG
Stefan
 
Guten Morgen zusammen,

stehe gerade vor dem gleichen Problem und suche sowohl die Staub- wie auch die Öldichtungen.

@Alex233 kannst du schon etwas über die Enduro Seals sagen?

Gruß Timo
 
Chris von Enduro hat mir zum Testen einen Satz Öldichtungen geschickt, sie passen auch in die Aufnahme, sind aber noch nicht getestet. Eventuell kann ich heute Abend mehr dazu sagen.

Die Maße der Bos Öldichtungen sind:

Innen: 36 mm
Außen: 44 mm
Höhe: 6 mm (nicht so wichtig nur mehr als 7 mm passt ned)

Staubabstreifer passen z. B. auch die von der Fox 36.
Ich meld mich sobald ich mehr weiß.

Alex
 
So weitere Infos:

Fox Öldichtungen passen nicht, sind spezielle, die ich über die nächsten 2 Wochen testen werde. (BOS 36/44/6 Fox 36/46/6) Diese sind eventuell aber auf Anfrage erhältlich.

Die Staubabstreifer von Enduro hab ich ums verrecken nicht reinbekommen, keine Ahnung was da los war, daher orginal BOS die ich noch rumliegen hatte.

Testbericht ob Alles läuft kommt nach dem Wochenende.
 
Hallo,

Nach einer Auskunft meines Händlers in österreich, sollen überhaupt keine Dichtungen mehr verkauft werden. Die Gabel muss immer eingeschickt werden.

Welches öl nehmt Ihr? Das spezielle von Bos oder gibts alternativen?

Lgh
 
Das ist korrekt und gilt auch für ältere Gabeln. BOS gibt überhaupt keine Ersatzteile mehr raus. Dies gilt z.B. auch für Castings o.Ä. ohne Rechnung und einschicken geht da gar nichts. Das BOS Öl ist übrigens auf der Dämpferseite stinknormales 7,5 Öl, wenn auch in recht hochwertiger Qualität. Auf der Federseite funktionieren mMn 60 ml 15W40 Schmieröl am besten.

Die Öldichtungen die ich von Enduro zum Testen bekommen hab halten bisher dicht, scheint DIE Lösung zu sein um den Apothekenshop zu umgehen. Ich werd am Montag mal rausfinden ob man die schon regulär bestellen kann.

Übrigens kostet ein kompletter Satz Enduro Dichtungen ca. EUR 20.- :daumen:
 
kann mir bitte mal einer sagen wo ich schnell das öl zur schmierung nachfüll.meine dichtungen fangen an zu singen....
 
Bei all dem was man hier so liest muss ich sagen, dass ich gottfroh bin von den Franzosengabeln doch die Finger gelassen zu haben.
Das hört sich ja noch schlimmer an als bei Fox.... !

Zumal der Service der Franzosengabeln auch nicht der schnellste und zuverlässigste sein soll.

Naja, in den nächsten Tagen kommt mein Öl und die Dichtungen für meine Fox 40... dann mach ich nen kleinen Service :D
 
Welches Öl gehört standardmäßig in die Ndee? Für die Federseite sollte normales Schmieröl ja das beste sein, aber auf der Dämpfungsseite weiß ich nicht welches das beste wäre.
 
Email von Sports-Nut auf meine Frage hin, welches Öl benutzt werden soll:

für deine BOS N´dee benötigst Du auf der Kartuschenseite (rechts)
ein Dämpfungsöl mit einer 15er Viskosität. Die Füllmengen findest Du im
Manual auf der BOS-Homepage.
Auf der Federseite (links) kommen 100ml (im Manual stehen 50ml - BOS hat dies
vor kurzem geändert) Schmieröl mit einer 20er oder 30er Viskostiät rein.

Aus Performance und Garantiegründen empfiehlt BOS das eigene Dämpfungsöl.
 
Zurück