BottleRocket Aufbau

Registriert
17. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi zusammen,

mein neues Bike wird ein Bottlerocket (schon bestellt), was jetzt noch fehlt sind die Komponenten. Hab selber mal eine Auswahl getroffen, weiß aber nicht genau ob ich damit irgendwelche Fehler begehe. Bei ein paar Teilen hab ich auch garkeine Ahnung was ich da nehmen soll ... Guckt einfach mal drüber ;)

Rahmen: BottleRocket
Dämpfer: Fox Dhx 5.0 Air
Gabel: ??? (Liebäugel mit 66 rc2x oder Fox 36 Van)
Bremsen:??? (Shimano XT, Juicy 5/7...?)
Kurbeln: Shimano Hone
Führung: ???
Kette: ???
Pedale: Wellgo MG-1
Sattel: SDG I-Fly
Stütze: SDG I-Beam
Lenker: Spank LoungeBar White
Vorbau: ???
Schaltung: Shimano XT
Felgen: Atomlab Pimp
Naben: Hope Pro 2
Spanner: Hope
Steuersatz: ???
Reifen: ???
Griffe: ???

Hoffe ich hab nichts vergessen. Für Vorschläge bei den Fragezeichen wäre ich sehr dankbar! Sollte halt nicht allzu teuer sein (Steuersatz ala Chris King oder so)
 
hallo Sure. ich fahr auch ein bottle rocket und hab schon diverse gabeln im br ausprobiert.( totem, lyrik und 66 sl 1 ata) . am besten hat mir die 66 sl ata mit 160mm federweg gefallen. (gibt es noch beim jehle für 599 euro)diese hat auch den vorteil das du den federweg von 140mm bis 180mm verstellen kannst. da das br sehr vielseitig ist, eine absolut sinnvolle option. kettenführung gibt es auch von transition. ist leicht (200gramm) und günstig ich glaub so ca. 80 euro bei bike-runner. steuersatz hab ich einen acros reduziersteuersatz ai-25 verbaut mit dem ich auch sehr zufrieden bin. vorbau hab ich mir den spank geholt der ist auch wieder relativ leicht und günstig. ich hoffe du hast ein 2008er xt schaltwerk, da die älteren modelle gegen die kettenstrebe schlagen und das nervt total. der dhx harmoniert super mit dem br. gruss
 
Mmh, die Sache mit der Gabel klingt natürlich interessant!
Der Acros Steuersatz wäre auch eine Option - weißt du zufällig ob es den in Gold gibt? Würde gut zu meinem Aufbau passen.
Schaltwerk ist ein 08er XT ;) Das hat also nicht mehr diese Probleme?
 
gabel:66, modell... naja musste halt gucken, bekommste aber alle eigentlich schon sehr billig. die fox ist teurer...
bremsen: auf jeden fall juicy (3,5,7) einfach zu entlüften ( sagen halt alle) und bei der 7 haste ne druckpunktverstellung
und wenn du so auf gold stehst, dann hol dir doch die komplette version von spank also lenker, vorbau, griffe :daumen:
reifen: würde ich auch zu maxxis minion raten, je nach fahrstil 2,5 oder 2,35 oder 1ply oder 2ply
grUß
 
Na, zuviel Gold darf auch nicht sein;)
Frame ist babyblau
Lenker, Sattel, Gabel wären dann weiß
Naben, Sattel -Griffklemme in Gold.
Wem die Kombi bekannt vorkommt, hier ein SX Trail Aufbau an dem ich mich (farblich) orientiere - ist aber auch wirklich "pornös" ;)

sxtrail_trickz_1198962750.jpg


Weiß einer was die 66 SL ATA wiegt?
 
hi. für was willst du denn dein bike hauptsächlich nutzen ? die minion haben natürlich geilen grip sind aber relativ schwer. dafür kannst du die minions mit dh karkasse mit schön wenig luft fahren. das ist ganz angenehm weil du das bottle rocket ja nicht mit soviel sag fahren solltest wie ein bike mit 180mm und mehr federweg. fahr im moment auf verblockten trails vorne einen 40 a minion und hinten einen muddy mary triple compound. wenn du dein bike eher zum dirten, im bikepark und für gelegentlche touren verwenden willst dann find ich die racing ralphs in 2,4 ganz geil. sind auch schön leicht, rollen sehr gut und haben auf trockenem boden einen ausreichenden grip. den steuersatz gibt es glaub ich nur in schwarz und rot. bin mir aber nicht sicher. eifach mal bei acros anrufen die sind sehr nett und hilfsbereit. die jungs von bike-runner (transition vertrieb deutschland) übrigens auch. kette gibt es von kmc in gold.die ist auch sehr leicht. wenn du ein bischen aufs gewicht achtest kannst du dir dein br mit ca. 16kg aufbauen.
 
Also mit den Racing Ralphs kann ich Dir leider garnihct zustimmen.
Nicht ausreichender Grip - abseits der Strasse, über Gebühr Snakebite gefährdet und zu dünne Karkasse für richtigen Spass.

Am just-Dirtradel oki...aber auch da ziehe ich Tabletops einfach vor.
 
Also ich selber hab gute Erfahrungen mit HighRollern gemacht. Aber glaub die sind auch relativ schwer. Also da muss ich echt nochmal gucken was ich aufziehe.

Denke so wie mein aktueller Aufbau aussieht sollte es nicht allzu schwer werden.
Gabelmäßig hab ich mich jetzt für die 66 SL ATA entschieden, die hab ich günstig übern Bikemarkt bekommen. Fox 36 Van wäre zwar super gewesen, aber die kosten selbst gebraucht noch sehr viel :(

Hab noch ne Frage zu den Felgen. Meint ihr die Trailpimp sind zu heftig und die Pimp Lite würden ausreichen? Wollte eher auf Nummer sicher gehen
 
blos keine Subrosa! die sind zwar stylish und leicht, sind aber vieeel zu weich. n kumpel hat sie bei der 2ten fahrt aufm (eig recht harmlosen) hometrail geschrottet (felgenwand 90° nach innen geknickt => mehr wie ne normale beule^^)
felgentechnisch könnte ich noch mavic EX 721 empfehlen. Sau stabil und leicht.
Gabel hätt ich auch 66 ATA vorgeschlagen
Bremsen Avid Code 5 oder wennds Geld hast Formula The one
führung: zweifach: Blackspire Stinger einfac: e.13 LG1 oder MRP G2
Kette ganz normal Shimano HG 93 mit sram kettenschloß (billiger als sram)
Reifen: Vorne minion F 42a, hinten Highroller DH 60a
Griffe: geschmackssache, ich persönlich fahr nur noch bmx griffe...

Der rest geht okayyy:daumen:
 
Zu den Felgen:
Wie willst du dein Bike denn nutzen? Ich fahr grad die Pimp in meinem Scott Nitrous von '06 und sobald's grob ist, fühlt sichs genial an. Aber bei allem anderen (Hochfahren, Trails...) ist's echt anstrengend und wenn man keine Kraft aufwendet auch träge, weshalb ich mir einen zweiten LRS kaufen würde, wenn ich gerade die Kohle hätte.
Alternativen wären: Single Track (billig), 721 (leicht + stabil), EX 823 (Kompromiss)
Eines ist die Pimp auf jeden Fall: Sorglos hinsichtlich Defekten.
 
Tja, ganz klar kann ich das garnicht definieren. Generelle Idee des Bikes war nen Spaß-"Allrounder", sprich Dirt, Trail, Bikepark. Irgendwohin hochfahren ist eigentlich nicht wirklich nötig, wenns geht natürlich auch cool ;)
Mavic Felgen möchte ich eigentlich nicht haben - weiß auch nicht warum. Steh total auf die Atomlab, deswegen hatte ich als Alternative an die Pimplite gedacht. Denke die halten für den Einsatzbereich auch noch genug aus.
Bremsentechnisch wirds wohl die Code 5 oder Avid Juicy 7. Formula The One ist mir leider ein bisschen zu teuer, obwohl die Leistungs/Farbmäßig sehr geil passen würde.
Einzig gute Angebot der "The One" hab ich bei einem Franzosen in Ebay entdeckt (150€ VR oder HR). Hat da jemand Erfahung mit gemacht?
 
hmm ein problem an der one ist imho der hebel. das ganze verstellgedönz ist ziemlich offen positioniert und verdreckt leicht.
wir hatten jetzt schon paar einige monate alte ones im laden zum kundendienst, bei fast allen klemmte irgendwas an der griffweiteneinstellung etc.... und wenns dich da mal drauflegt ist alles kaputt....
 
Sorry dass ich hier jetzt einfach so reinplatze. Wo kann man denn im Netz ein Bottlerocket bestellen? Oder seid ihr alle zu eurem Local gegangen und habts dort über Bike-Runner besorgt?
 
bikerunner ist "leider" der einzigste vertrieb. was mich zur zeit nerven kostet.
 
hab mein br direkt über bike runner gekauft und kann den laden wirklich nur empfehlen. sind sehr nett und haben auch plan von dem was sie verkaufen. nur die webseite von denen ist leicht veraltet.
 
Zurück