Danke. Passt der auch von der Lyrik/Pike oder muss es der von der Boxxer sein?Inbuseinsatz tauschen und schon passt der Charger Versteller.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke. Passt der auch von der Lyrik/Pike oder muss es der von der Boxxer sein?Inbuseinsatz tauschen und schon passt der Charger Versteller.
Schmieröl fürs Casting und Sram Butter für die Staubabstreifer brauchst du noch.Hallo,
Braucht man für den Einbau der MST Kartusche noch Zubehör?
Ich habe eine 2011 oder 2012er WC und Kartusche bei Fahrrad Fahrwerk bestellt.
Nein, der Adapter ist auch dabei wenn du vorher eine R2C2 hattest was deine WC von 2011 wahrscheinlich ist.Danke.
Sonst braucht's keine weiteren Teile wie Adapter oder zusätzlichen Schrauben?
Willst du sie immer wieder absenken können oder nur auf weniger FW umbauen? Letzeres sollte schon möglich sein.
Hi,
Ich hab ne boxxer wc von 2013.
Gibts irgendwie eine Möglichkeit die so umzubauen das sie absenkbar ist.
Umbau auf coil mit U-Turn
Oder
2-step air
Sorry falls das Thema schon 1000000 durchgekaut würde, hab keine Lust die Nadel im Heuhaufen zu suchen...
Gruß herter
Ja, ernsthaft, Nee, nehm ich Dir nicht übel!Ernsthaft? Ne boxxer Absenken? Willst nen lockout auch noch nachrüsten?
Sry nicht böse nehmen.... Aber ist die boxxer vllt nicht die Flasche Gabel für dein Einsatzbereich?
Gibt ja auch gute Gabeln die das ab Werk können
Hallo,
ich habe eine Boxxer Team 2015. Dabei wurde der HighSpeed Rebound auf das weiche Stack umgebaut. Alles richtig entlüftet, mit SlickKlick gefettet, vorgeschriebene Öl verwendet,usw(laut Anleitung). Seit dem Umbau macht sie komische Geräusche(quietscht) beim ausfedern.
Kann es sein,dass dieser Ton vom Öl kommt, wenn er durch den LSR fließt? Sobald man den LSR ganz öffnet, ist das Geräusch weg.
Es ist einfache nur nervig wenn die Gabel quietscht.
Hoffe Ihr könnt meine Theorie bestätigen bzw Lösungen vorschlagen.
Danke schon mal im voraus
PS: Sry wegen dem am Kopf stehenden Video
Hatte alles noch mal auseinander. Checkvalves hat die MST nicht.
Ich hab mir alles noch mal in Ruhe angeguckt und soweit auseinandergebaut wie möglich.
Ich konnte nichts finden, was locker war oder wo sich ein Span oder Ähnliches verklemmt hatte.
Die Lowspeednadel ließ sich gut bewegen und sieht gut aus. Es gibt zwei Stellen, die von der Oberfläche her nicht ganz optimal aussehen. Ich kann aber nicht beurteilen ob das eventuell so sein muß. Ausbauen und Nachgucken konnte ich leider nicht. Ich weiß nicht wie ich die Kolbenaufnahme aus der Kolbenstange rauschrauben kann. Da fehlt mir was zum Klemmen/Festhalten der Kolbenstange.
Ich habe also alles ordentich mit Druckluft ausgeblasen und dann Schritt für Schritt zusammengebaut um zu gucken, wann das Geräusch wieder kommt.
Und ... es kam nicht wieder
Ich kann also nur vermuten, dass da irgendwo im Lowspeed-"Flow" etwas hing, was vibriert, irgendwie zu Kavitation (keine Ahnung ob das als Wort hier passt) o.ä. geführt hat.
Jetzt hoffe ich nur, dass das nicht wiederkommt.
Das hier war die Lösung.
Bei mir ist es allerdings eine MST Kartusche.