boXXer bastel thread

Hey,
ich hätte mal eine Frage an euch 35mm Boxxer-Fahrer.

Kennt jemand folgende Maße:
-Standrohrlänge
-Standrohrinnendurchmesser
-Gewindetyp der Topcap

Vielen Dank im vorraus:daumen:

MfG Timo
 
hi
hab ne boxxer team von 09 ist eins a des teil,sie hatte stark verkratzte decals und ich hab sie abgeschliffen,werde sie jetzt grundieren und lackieren,hab noch neue decals die leider für die 10er team sind.
werde jetzt halt die 10er decals auf die 9er boxxer machen,keine ahnung ob das dann doof aussieht ,das BOX auf den Tauchrohren fehlt halt,wisst ihr ob es ne Möglichkeit gibt das draufzubekommen??müsste gelasert sein?oder
 
Denk das wird nicht so leicht. Die decals schaun sicher auch komisch aus, da viel zu groß
 
,das BOX auf den Tauchrohren fehlt halt,wisst ihr ob es ne Möglichkeit gibt das draufzubekommen??müsste gelasert sein?oder

ich würde sagen: vergiss es!

ist es nicht einfacher sich ein set alte decals zu kaufen ob original oder von schneidwerk, sticker-dude anstatt die sache andersrum anzugehen und die gabel für die decals zu verändern??! :lol:
 
@ *spacey*

Eigentlich bräuchte ich den Standrohrinnendurchmesser, nicht den Standrohraussendurchmesser. Vielleicht weiß ja jemand anderes die Maße. Aber trotzdem vielen Dank für eine Antwort:daumen:

Frohe Ostern
 
Sorry, hatte mich gar nicht auf deinen Post bezogen sondern auf den über meinem... aber da wurde nach dem unterschied des Castings gefragt und ich dachte das sich aufgrund des Standrohrdurchmessers auch das Casting leicht unterscheiden sollte!
 
Um was zu machen? Das "Orginal"-Öl kannst du glaub ich unter der Marke Pitstop (SRAM) erwerben, da gibts auch die "Judy Butter" Schmierstoff für die Dichtungen... Eine Spritze musst du dir wohl selber in einer Apotheke oder sonst wo besorgen...
 
Viele schwören ja auf Motoröl. Kann jemand was zu der Viskosität und den veränderugen in der Gabel sagen? Oder macht das bei der geringen Menge keinen Unterschied?
 
Hallo zusammnen,

kann ich das Innenleben einer 10er Boxxer in eine 11er einbauen oder gibts da Probleme? Will Druck- und Zugstufeneinheit von einer Team in eine 11er RC einbauen. Bin mir nicht sicher weil in der Serviceanleitung von RS verschiedene Ölfüllmengen für die Team '10 und R2C2 '11 angegeben sind. Ist da Konstrunktiv was an der Zug- oder Druckstufe geändert worden, so dass sich die Ölmenge geändert hat?

Lg andi
 
Ich vermute es passt. Am Casting hat sich, glaub ich, nichts geändert das einen Einbau verhindern sollt. Beim RC Casting musst du halt das Insert unten rechts rausnehmen damit die Zugstufe passt.
Ob es Sinnvoll ist, ist die andere Frage. Die 10er Teams hatten ja das ein oder andere Problem.
 
Hauptsächlich waren das wohl zu kleine Bohrungen in den Kolben, wurde aber hier und an anderer Stelle schon oft genug erklärt und Lösungen gibt es auch dafür.
 
Servus leute.
Ich wiege nackisch 62kg und hab in meiner Boxxer R2C2 die gelbe (63kg-XX) Feder verbaut.
Ich nutze nur 160mm der vorhandenen 200mm.
Habe nun die Druckstufe ausgebaut und den Ölstand kontrolliert. von Öloberflache bis Standrohrrand sind es genau 150mm.

Wie hoch sollte der Ölstand optimal sein?
Welche Viskosität hat das Öl in der Druckstufe?

Habe den Dropstop schon ausgebaut, denn ich denke, wenn ich die silberne Feder verbauen würde wäre ich zu schwer, ich liege halt genau zwischend en beiden Federn. :/

Sonst noch irgendwelche Tipps?
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem Gewicht solltest du mal die silberne Feder probieren. Bin mit knapp 12kg mehr auch immer die gelbe gefahren, das hat dann gepasst.
 
Zurück