boxxer in ghost enduro 5700?

Registriert
31. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
tach!

passt eine boxxer ride (130-180mm) in ein ghost enduro?
also ich meine jetzt nicht wegen den einbaumaßen, sondern ob das ethisch vertretbar ist.
mir ist meine pike vor kurzem gebrochen und da ich eh einen 200mm Dämpfer(einbaulänge) hinten eingebaut habe, dürfte das mit der geometrie ja auch hinhauen. außerdem brauche ich an der front mehr federweg!
 
Also rein theoretisch ist das sicher Mach- und Vertretbar. Außerdem baut die Boxxer Ride nur etwa 2cm höher als die Pike, was zu keiner größeren Veränderung führen sollte( meine Recon baut bei max. Federweg 7cm höher als meine alte Gabel und ich habe keine Probleme).Die garantie kannst du dann aber vergessen, denk ich mal.
 
Hi,

also rein einbautechnisch wirst du die Gabel einbauen können... es haben ja schließlich beide Steuerrohre den Durchmesser von 1 1/8 Zoll.

Ich würde dir aber dringend davon abraten, diese Gabel in einem (light-) Enduro zu verbauen u. dann auch zu fahren. Zu Show-Zwecken u. Darstellung wie ein MTB-Chopper aussieht kannst es versuchen, aber ernsthaft damit rumfahren würde ich damit nicht, das Fahrverhalten sollte nicht wirklich gut werden damit.
Jeder Rahmen ist für eine eine bestimmte Einbaulänge der Gabel vorgesehen/konstruiert, welche als ca-Angabe bzw. als max-Angabe gewertet werden sollte. Darüberhinaus wirst du natürlich keinerlei Gewährleistungsansprüche im Fall des Falles erheben können. Außerdem ist der Rahmen bestimmt nicht für den Gebrauch mit einer Doppelbrückengabel vorgesehn, was auch gegen den Einbau sprechen würde. Hier treten einfach ganz andere Belastungen im Steuerkopf-Bereich auf...

-> lass es, wenn du mehr Federweg haben willst bzw. brauchst, dann kauf dir ein HC-Freerider u. "murks" nicht an einem Bike für einen anderen Einsatzbereich rum bis es kaputt ist;)

Nix für ungut,

MB-Locke

Edit: Die Boxxer baut deutlich mehr als 2 cm höher bei max. Federweg, das sollte euch klar sein, woher kommen denn sonst ca 4cm mehr FW??
 
Die Boxxer Ride baut ca 545mm hoch, also ca 20mm höher als die Pike. Das sollte an sich überhaupt kein Problem sein. Das Fahrverhalten wird sich nicht verschlechtern. Das Problem wird die Lenkkopfstabilität des Rahmens sein. Ich würde mal bei Ghost anrufen oder ein Mail schreiben und fragen wie das so aussieht. Das die Garantie erlischt ist wohl klar, aber vielleicht verraten die dir ja ob es wenigstens theoretisch möglich wäre, ich bezwifle es aber...
Wenn die die 150 der Pike zuwenig sind würde ich zur Lyrik oder Domain (günstiger) raten. Die haben beide 160mm, Domain ohne Absenkmöglichkeit auch 180mm.

Johnny
 
danke schon mal für die Antworten!

ich habe bei ghost angerufen und die meinten das ist theoretisch möglich (die hatten schon mehrere kunden die das gefragt haben) und sie haben noch keinen Rahmen deswegen umtauschen bzw. verschrotten müssen. klar die garantie erlischt, aber man kann eine Doppelbrücke verbauen.

ich muss eh erst mal meinen Finger verheilen lassen, aber ich wollte mir halt ne neue währned dem Winter beschaffen, weil die da so schön billig sind ;-))

ach ja so nebenbei: Die von Ghost meinten, es wäre besser eine Doppelbrücke anstatt einer 160 singlecrown zu verbauen.
 
Zurück