so, die ersten vernünftigen probefahrten sind beendet und ich muss sagen das schlechte ansprechverhalten das dem solo air im vergleich zur feder nachgesagt wird kann ich nicht gbestätigen. nicht mal mit ungehontem standrohr.
ich hab mich jetzt erst mal bei ca. 9bar druck eingependelt (fahrergewicht gute 70kg incl. protektoren etc.).
wenn man die gabel im stand betätigt spürt man ein leichtes losbrechmoment (vor allem beim ersten einfedern wenn sie über nacht stand), aber wärend der fahrt ist mir das nicht negativ aufgefallen. sie scheint allerdings minimal progressiver zu arbeiten als die feder. in leogang ist eigentlich alles vertreten, von bremswellen über wurzeln bis hin zum 3m+ drop und ich hatte in keiner situation das gefühl einen nachteil zur feder zu spüren.
Fazit: wie sich das ganze bei schwerern fahrer und folglich höherem druck verhält kann ich nicht sagen aber für leichtere fahrer würde ich den umbau vorbehaltlos weiterempfehlen.

ach ja, luftverlust über den tag = 0 (mit 1,5 jahre altem standrohr)