wie meinst du du kommst bloss auf 20 %
wenn du versucht im stand einzufedern ?
wenn du versucht im stand einzufedern ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
liegt am casting, auf der dämpfungsseite ist der sitz der kolbenstange schlecht gefertigt. könnte man sogar nacharbeitenallerdings hab ich das prob das wenn ich im sag drin stehe das losbrechmoment für mehr federweg sehr groß ist. service wurde gemacht... alles beim alten und druckstufe ganz auf.
Die 66 ETA Light RC2 (nehme an die meinst du) hat eine Stahlfeder eingebaut. Aber eben nur einseitig.In die 66 muss auf jeden Fall eine Stahlfeder rein und ein Service wird auch nicht schaden.
Eigentlich habe ich die Gabel als normale RC2 ETA gekauft, aber die war irgendwie ziemlich zusammgenwürfelt. Das Casting ist weiß und auf der Brücke klebt ein ATA-Aufkleber. Auf der ETA-Seite ist natürlich ne Stahlfeder, die RC2-Seite ist aber einfach nur mit Luft aufgepumpt. Das Ansprechverhalten ist ziemlich bescheiden...
Eigentlich habe ich die Gabel als normale RC2 ETA gekauft, aber die war irgendwie ziemlich zusammgenwürfelt. Das Casting ist weiß und auf der Brücke klebt ein ATA-Aufkleber. Auf der ETA-Seite ist natürlich ne Stahlfeder, die RC2-Seite ist aber einfach nur mit Luft aufgepumpt. Das Ansprechverhalten ist ziemlich bescheiden...
liegt am casting, auf der dämpfungsseite ist der sitz der kolbenstange schlecht gefertigt. könnte man sogar nacharbeiten
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das was überarbeitet wurde. Von einer r2c2 cl weiß ich aber nix.
An den Qualitätsproblemen scheint sich trotzdem nichts geändert zu haben:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=554284
Wie kommt man denn an diesen Race Support? Ganz normal über Sport Import oder Yt?