Boxxer oder 888 ?

Also bei gleichem Gewicht komme ich mit mittlerer Feder bereits auf über 30%. Ich habe sogar auf hart gewechselt und bin jetzt bei ca. 25%.

Alles funktioniert super.

Wobei ich sagen muss: Hatte vorher ne 888 RCV von 2010 und die hat mir von der Performance besser gefallen. Besseres Ansprechverhalten bei sehr guter Progressivität.

Also wenn es nicht so auf das Gewicht ankommt, würde ich vom Federverhalten her zu einer 888 raten.
 
Aber wenn er schon die RCV besser findet als die bie Boxxer... :lol:

Ich habe heute meine 888 RC3 Evo Ti aus- und nach über einem halben Jahr die alte 66 RC2 ETA mit Luftfeder eingebaut. Der Unterschied ist enorm; ich habe mal wieder gemerkt, wieviel Luxus in der 888 steckt.:daumen:
In die 66 muss auf jeden Fall eine Stahlfeder rein und ein Service wird auch nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich habe ich die Gabel als normale RC2 ETA gekauft, aber die war irgendwie ziemlich zusammgenwürfelt. Das Casting ist weiß und auf der Brücke klebt ein ATA-Aufkleber. Auf der ETA-Seite ist natürlich ne Stahlfeder, die RC2-Seite ist aber einfach nur mit Luft aufgepumpt. Das Ansprechverhalten ist ziemlich bescheiden...
 
Eigentlich habe ich die Gabel als normale RC2 ETA gekauft, aber die war irgendwie ziemlich zusammgenwürfelt. Das Casting ist weiß und auf der Brücke klebt ein ATA-Aufkleber. Auf der ETA-Seite ist natürlich ne Stahlfeder, die RC2-Seite ist aber einfach nur mit Luft aufgepumpt. Das Ansprechverhalten ist ziemlich bescheiden...

Hoffentlich liest das der Evil nicht. :lol:
 
Eigentlich habe ich die Gabel als normale RC2 ETA gekauft, aber die war irgendwie ziemlich zusammgenwürfelt. Das Casting ist weiß und auf der Brücke klebt ein ATA-Aufkleber. Auf der ETA-Seite ist natürlich ne Stahlfeder, die RC2-Seite ist aber einfach nur mit Luft aufgepumpt. Das Ansprechverhalten ist ziemlich bescheiden...

öhhhmmm... bau auseinander und mach bilder...
 
Nein, danke, erstmal nicht. Die Feder hab ich hier liegen, der Teller sollte auf dem Weg zum Händler sein. Wenn sie dann immernoch nicht ordentlich funktioniert, mach ich einen Service...
 
liegt am casting, auf der dämpfungsseite ist der sitz der kolbenstange schlecht gefertigt. könnte man sogar nacharbeiten

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das was überarbeitet wurde. Von einer r2c2 cl weiß ich aber nix.

An den Qualitätsproblemen scheint sich trotzdem nichts geändert zu haben:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=554284

Meine R2C2 wurde Mitte des Jahres beim Sram Race Support in dieser Hinsicht überarbeitet.
Das Problem war das der Sag gepasst hat, die Dämpfung offen war und das Ansprechverhalten, sowie die Nutzung des Federwegs derart mies war, dass es selbst dem Entwickler meines (und B.Scheuerts) Bikes zu extrem war. Ach ja, Spiking immer dann wenn Fahrsituationen eine hohe Kolbengeschwindigkeit in der Gabel verursacht haben.

Die Buchsen wurden überarbeitet und der Sitz für den Dämpfungskolben, seit dem Läuft die Gabel erstaunlich gut! Hätte ich nicht gedacht!
Alle Probleme weg und nun kann ich sogar die beiden Compression Regler nutzen, ohne das Die Gabel direkt rumbockt!
 
Zurück