Boxxer oder 888 ?

Registriert
31. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Wasserburg am Inn
Hey ich will mir ein neues Downhill Bike zulegen, aber bin zur Zeit einfach nich so Informiert was zur Zeit die besten Gabeln sind, weil mein jetziges Bike 3 jahre alt ist und ich eig. immer mit dem Zufrieden war. :)

Also was fuer ne Gabel empfehlt ihr ? :confused:
Rock Shox Boxxer ?
Marzocchi 888 ?
Fox RC 40 ?


Also wo krieg ich am meisten fuer mein Geld, aber auch ne weile halten soll ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das beste Preis-Leistungsverhältniss würde ich der Boxxer team geben die meisten scheinen zufrieden mit der Gabel zu sein, ob sie besser wie die Fox bzw die Marzochhi Evo Ti ist würde ich jetzt nicht behaupten da ich die beiden noch nicht testen konnte aber der Preis bei der Team stimmt auf jeden fall
 
Weils ein komplettbike ist und ich auch gerne andere Anbauteile testen möchte, werde für das Bike laufe nächsten jahres auch noch ne Totem coil holen igal wie gut oder schlecht die Fox ist
 
Das meiste für dein Geld bekommst du def. bei einer Boxxer R2C2, früher Team.

Über die Performance mögen ja so manche streiten, ich bin mit meiner aber wirklich sehr zufrieden.

Wenn dich die Einstellmöglichkeiten an der R2C2 überfordern, bzw. du keinen Plan hast was welcher Knopf macht rate ich dir sogar zum rundum sorglos Paket Boxxer RC, billiger gehts dann wirklich nicht.

Grüße
 
Wo bekommt man das meißte fürs Geld ist ne gute Frage...

Da würde ich wohl auch sagen dass das die Boxxer ist, weil sicher mitunter eine der günstigsten.
Zeitgleich heißt das aber nicht, dass die anderen schlechter wären oder irgendeine davon das Geld nicht wert ist.

Bei der Boxxer bekommst du etwas recht leichtes was an sich gut funktioniert. Man hört aber auch immer wieder dass welche Probleme machen und das Fahrverhalten der Boxxer muss man wollen.

888 fahren nicht viele, weil sie (von den Topmodellen mal abgesehen) gewichtstechnisch nicht unbedingt konkurrenzfähig sind/waren, aber eigentlich gut funktionieren und ziemlich wenig Zuneigung benötigen.

Fox baut allerdings auch gute Gabeln, die recht annehmbar leicht/schwer sind, immer nen gewissen Bling-Faktor mitbringen und für so gut wie 99% der Fahrer gut funktionieren, solange sie nur ein mal pro Jahr n ordentliches Service bekommen.

Im Grunde genommen würde ich fast sagen, dass sich das Angebot an Gabeln metaphorisch folgendermaßen umreißen lässt:
3 Gefäße zu je 1 Liter. Eines davon steht je für Funktion, Gewicht oder Wartungsfreundlichkeit. Insgesamt hast du allerdings nur 2 Liter Flüssigkeit zum aufteilen. ;-)
 
Im Grunde genommen würde ich fast sagen, dass sich das Angebot an Gabeln metaphorisch folgendermaßen umreißen lässt:
3 Gefäße zu je 1 Liter. Eines davon steht je für Funktion, Gewicht oder Wartungsfreundlichkeit. Insgesamt hast du allerdings nur 2 Liter Flüssigkeit zum aufteilen. ;-)

Alle drei hast bei der Evo Ti. Sollte die zu teuer sein nimmst die normale Evo, ohne Ti. Die ist nicht schwerer als die 40 mit Stahlfeder.
 
ich steh vor nem ähnlichen problem!

i werd die boxxer r2c2 probefahren ...wenn sie nicht gefällt kommt die fox 40 oder ein akira tuning!

888 und boxxer wc is nich so meins!
 
Ja das ist genau der Punkt.... gerade in puncto Dämpfungsverhalten streuen die Geschmäcker stark. Drum würde ich den Punkt von q_FTS_p, dass die rc3 evo ti die eierlegende Wollmilchsau ist, nicht unterschreiben.
Interessanterweise, muss man dazusagen, dass jemand, der eine boxxer mag, in den meisten Fällen ne Fox nicht mag. Und genau so umgekehrt.
Die 888 geht in meinen Augen eher in Richtung Fox, von der Dämpfung her (ich hatte eine rc2x aus 2006), allerdings kann ich nicht sagen, ob das noch immer so ist. Und gerade bei der rc3 evo ti muss man ja auch anmerken, dass die weit weit weit weg von günstig ist.
 
unter der Prämisse dass du weißt wie sie am Trail funktioniert, dich der Preis anspricht und dir das alles gefällt, könnte man das so sagen. ;-)

Ich persönlich tendiere derzeit dennoch eher zu ner 888. Hab jetzt schon die 3te Fox in folge und will mal was anderes...
 
das beste was du fürs geld ohne viel testen machen kannst is dir ne boxxer rc oder r2c2 zuzulegen! fahr sie ....und dann lass sie nach deinen wünschen tunen! (sofern sie nicht passt)

außer du weißt von vornherein, dass du super softes fahrverhalten magst und nicht viel feedback vom untergrund willst, dann bist du mit ner 888 gut dabei!

wenn du neben top funktion auch auf optik viel wert legst und dir n paar hundert kröten egal sind nimm die fox!
 
nach jahren auf boxxer fahre ich seit diesem jahr eine t8 rc3 evo ti und hab mir letzten monat noch eine (gebrauchte) rc3 fürs 2. rad gekauft.
bin restlos begeistert
 
es gibt noch einen entscheidenden Punk was die Boxxer vom Vorteil hat...würde ich sagen
sie ist recht einfach konstruiert und dadurch ist es fast jedem der nicht grad zehn linke daumen hat möglich nen service selbst zu machen und auch die ersatzteile sind recht günstig zu bekommen....sogar der RockShox support ist ziemlich genial weil die so einiges aus kulanz regeln was die anderen hersteller nicht machen

falls du eine brauchst...Ich verkaufe grad eine schwarze Boxxer Team mit nagelneuem Casting und einem neuen Standrohr mit Dämpfungseinheit

abschließend muß ich sagen das ich schon Fox 40 und 888 gefahren bin und die Boxxer echt mithalten kann und preislich das beste ist was du machen kannst
 
es gibt noch einen entscheidenden Punk was die Boxxer vom Vorteil hat...würde ich sagen
sie ist recht einfach konstruiert und dadurch ist es fast jedem der nicht grad zehn linke daumen hat möglich nen service selbst zu machen und auch die ersatzteile sind recht günstig zu bekommen....sogar der RockShox support ist ziemlich genial weil die so einiges aus kulanz regeln was die anderen hersteller nicht machen

falls du eine brauchst...Ich verkaufe grad eine schwarze Boxxer Team mit nagelneuem Casting und einem neuen Standrohr mit Dämpfungseinheit

abschließend muß ich sagen das ich schon Fox 40 und 888 gefahren bin und die Boxxer echt mithalten kann und preislich das beste ist was du machen kannst

service bei ner MZ ist noch einfacher... :eek:
ausserdem brauch ne MZ nur 1/10 der pflege/service intervalle einer boxxer... :eek: :eek:
 
also ich hab diese saison ne 2011er boxxer r2c2 drin gehabt und nächstes jahr kommt auf jeden fall was anderes rein. mit klamotten komm ich auf 85kg und mit der mittleren feder komm ich nicht mal auf 20% sag. mit der weichen feder komm ich ganz gut klar. allerdings hab ich das prob das wenn ich im sag drin stehe das losbrechmoment für mehr federweg sehr groß ist. service wurde gemacht... alles beim alten und druckstufe ganz auf.
da mz ja jetzt 2012 auf den boxxer standard geht für den vorbei kommt wohl ne 888 rein ;)
 
Zurück