Boxxer Race 06/07/08 Tuning

SCM

Waldschrat
Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
2.232
Die Boxxer Race ist eine Preisgünstige Dh-Gabel, die bis auf eine technische Winzigkeit zur wesentlich teureren Boxxer Team absolut baugleich ist.
Ich habe mich lange mit dieser Gabel und unzähligen Tuning-Threads auseinandergesetzt und möchte hier eins der sinnvollsten Tunings, welches auf www.ridemonkey.com vom User UDI vorgestellt wurde, bebildert und ins Deutsche übertragen vorstellen.

Wir benötigen:

1 * 4er Inbus
1 * 2er Inbus
1 * 24er Stecknuss oder Maulschlüssel
1 * M5 selbstsichernde Mutter (siehe Anhang. Eine normale M5er Mutter reicht nicht aus!)

!Warnung!
Diese Arbeitsgänge sind komplett rückgängig zu machen, dennoch wird wahrscheinlich die Garantie erlöschen. Sollte eure getunte gabel einen Garantiefall aufweisen, entfernt vor dem Einschicken unbedingt die Mutter.
Ich hafte nicht für entstandene Schäden, dies ist ein reines Profi-Tutorial.

Arbeitsschritt 1: Zerlegen der Gabel

Zunächst müssen wir an die Motion-Control-Einheit unserer Gabel. Wir gehen hier strikt nach Anleitung vor:
Original SRAM-Anleitung zum Download
Hierzu drehen wir die Kappe auf dem Dämpferholm mit einem 24er-Schlüssel los, bis alle gewindegänge freigelegt sind. Da im Rohr bei absoluter Dichtigkeit der Ringe im Zweifelsfall ein Unterdruck herrscht, wird sich die Einheit nicht einfach aus dem Standrohr ziehen lassen. Am besten ist es, die Gabel vorsichtig zu komprimieren um die Motion-Control-Einheit durch den entstehenden Überdruck aus dem Standrohr zu drücken. Der Rest ist Handarbeit. Komprimiert die Einheit nicht ruckartig, da sich sonst Gabelöl bis an die Werkstattdecke verteilt. Ich spreche hier aus Erfahrung.

Wenn die Motion-Control-Einheit vor euch liegt, werdet ihr feststellen, dass da eigentlich nicht viel drin enthalten ist. Genau hier liegt auch schon der Unterschied zur Team, da diese noch das einstellbare Floodgate besitzt.

LSC_PIC.jpg


Arbeitsschritt 2: Herstellen des Quasi-Floodgates

Als Ergebnis des Tuning-Threads auf ridemonkey.com ergab sich, dass das Floodgate der Boxxer Team den Punkt kontrolliert, an dem die regressive high-speed compression-Kurve beginnt. Diesen Punkt können wir normalerweise bei der Race nicht einstellen, da wir mit dem blauen Einstellknopf nur die LSC (Low-Speed-Compression) einstellen können.
Es gibt jedoch einen solchen Punkt, er ist jedoch, mangels Floodgate, nicht einstellbar. Dieser Punkt ist bei der Race sehr spät gesetzt und wird durch die Öffnung der silbernen Endscheibe an der Motion-Control-Einheit in y-Richtung bestimmt (Ein leichtes Ziehen an der Scheibe verdeutlicht, was gemeint ist).

Der Trick ist nun, die LSC-Einheit am unteren Ende der Motion-Control-Einheit mittels der seitlichen 2er Inbusschraube abzuschrauben und mittels der M5er Mutter in ihrer Grundeinstellung zu modifizieren.
Sobald die LSC-Einheit entfernt ist, liegt der innere blaue Schaft, der mit dem blauben Einstellknopf verbunden ist, frei.
Wenn man genau hinschaut, oder mit dem kleinen Finger über den Schaft streicht, bemerkt man ein Gewinde.
Auf dieses Gewinde lässt sich die selbstsicherende M5er-Mutter so schrauben, dass man den Punkt bestimmen kann, an dem die silberne Scheibe aufhört, sich mit der blauen Einheit nach oben zu bewegen.

LSC.jpg


Als Anfangseinstellung hat es sich bewährt, die Mutter so zu befestigen, dass bei wieder installierter LSC-Einheit die silberne Scheibe ca 1 mm offen steht.

Nun installiert man die Motion-Control-Einheit wieder in der Gabel und testet.
Sollte es sich so anfühlen, als würde die Dämpfung ganz verschwinden, empfiehlt es sich, die Mutter jeweils 2-3 Umdrehungen weiter reinzudrehen, das "Gate" also weiter zu schließen, bis die optimale Einstellung gefunden ist.

Der sich ergebende Verstellbereich ist sehr groß. Ein Nachteil kann sein, dass man bei zu großer Öffnung des "Gates" die Lockout-Funktion verliert.

Ich würde mich über Feedback freuen!
 

Anhänge

  • din985.jpg
    din985.jpg
    6,4 KB · Aufrufe: 108
hi scm,
kannst du die regressive high-speed compression-Kurve näher erklären. bedeutet es, dass mehr öl fliesst um so tiefer die gabel einfedert oder andersherum, also weniger öl um so tiefer die gabel. so wie ich die mc einheit verstanden hab, ist es das erste. natürlich lass ich mich eines besseren belehren.
mal eine andere frage. ich hab mich jetzt leider noch nicht so intensiv mit der boxxer dämpfung beschäftigt, kenne nur die 2006er. würde es nicht mehr sinn machen die zugstufe etwas zu verändern. wenn ich mich recht erinnere funktioniert die zugstufe nur über einen bypass. was bei gabeln mit wenig federweg sehr gut funktioniert bei 200mm aber zu wünschen übrig lässt.

gruss
björn
 
hi scm,
kannst du die regressive high-speed compression-Kurve näher erklären. bedeutet es, dass mehr öl fliesst um so tiefer die gabel einfedert oder andersherum, also weniger öl um so tiefer die gabel. so wie ich die mc einheit verstanden hab, ist es das erste. natürlich lass ich mich eines besseren belehren.
mal eine andere frage. ich hab mich jetzt leider noch nicht so intensiv mit der boxxer dämpfung beschäftigt, kenne nur die 2006er. würde es nicht mehr sinn machen die zugstufe etwas zu verändern. wenn ich mich recht erinnere funktioniert die zugstufe nur über einen bypass. was bei gabeln mit wenig federweg sehr gut funktioniert bei 200mm aber zu wünschen übrig lässt.

gruss
björn

Hi,

was der Race fehlt, ist ja der goldene Einstellknopf für das Floodgate (und die Highspeed-Compression-Einheit). Ich simuliere mit der Mutter die Einstellung der Boxxer Team. Zwar nur intern, aber wenn man die richtige Öffnung für seine Fahrweise gefunden hat, reicht die Verstellung über den blauen Knopf aus. Durch die Mutter wird die LSC-Einheit stärkre geöffnet, die Feder aber auch unter eine höhere Vorspannung gesetzt.
Bei Ridemonkey hat sich herausgestellt, dass die so getunte Race einen wesentlich größeren Einstellbereich als die Team besitzt und gerade bei hohen Geschwindigkeiten besser funktioniert.
Das Problem bei der Race ist, dass sich die silberne Scheibe bei schnellen Schlägen zu spät öffnet. Durch die Anfangsöffnung wird dieses Problem umgangen. Es lohnt sich, diesen Thread
http://www.ridemonkey.com/forums/showthread.php?t=166577einmal vollständig zu lesen, dort steht alles über die Funktionsweise der Boxxer und den Sinn der Mutter in der LSC-Einheit.

Was die Modifikation der Zugstufe angeht, bin ich überfragt. Ich habe da schon "Tunings" gesehen, dies einfach daraus bestanden, in den großen Shim vier Löcher zu bohren, um den Öldurchfluss zu erhöhen.
Eigentlich bin ich gerade mit der Zugstufe jedoch sehr zufrieden. Und mit dem LSC-Mod, den ich durchgeführt habe, hat die Race jetzt eine Performance, die mit den Marzochi-Gabeln vergleichbar ist.
Aber eventuell lässt sich ja noch mehr aus der Gabel rausholen!


Gruß,

Martin
 
Hey! Hab dein tuning gerade mal ausprobiert!! das is schon fast so einfach, dass es sogar newbies mit nem bisschen verstand hinbekommen könnten^^ Sprich: Ich. War grad das erste mal, dass ich ne Boxxer zerlegt habe und ich muss denen, die behaupten, dass da echt nich viel drin und dran ist, recht geben!
Gabel Spricht super an, lockout geht zwar ca.: 10% weniger, aber immernoch steif genug. die Gabel isja auch zum federn gemacht worden.... und meiner Meinung nach ist der Verstellradius der Motion Control Einheit viel proportionaler. nich mehr von butterweich auf direkt lockout, sondern von sanft, bis weich, hinüber zu progressiv, hart, knüppelhart... macht echt spaß!

Fazit: KEINE Dreckigen finger, geiles fahrerlebnis, 20 minuten arbeit......

Probierts aus!!!
 
jo meine ist ja ne 09er.. hmm die ganz neue? also ich mein die ganz normale 09er boxxer mit den 32mm standrohren, motion control und nix anneres dran^^ hab mir die im september bei bike mailorder geholt.... und es ging einwandfrei und echt schnell.

und nochmal für alle: vergesst NIEEMALS die LSC Einheit wieder mit der kleinen inbusschraube an der motion control einheit zu befestigen, weil sie sonst herausrutscht und man bekommt sie nicht wieder heraus. (is nem kumpel passiert)...
 
Sagt mal... würde das auch mit der Domain gehen?
Nur mal rein informativ gefragt...
da ist ja auch ne motion control einheit drin oder nich.
Müsste ja dann theoretisch der gleiche arbeitsschritt sein...
 
Ja sollte Theoretisch auch funktionieren! aber da die domain "nur" 180 mm federweg hat würde ich die LSC Einheit etwas weniger herausdrehen mit der mutter, nich das die Gabel durchhaut, aber probieren geht über studieren. einfach vorsichtig herantasten, isja nicht viel arbeit. probiers mal wenne zeit hast und geb mal n feedback, wäre klasse!!
 
Ja an sich sollte es auch irg doch machbar sein. Habe heute mal was ausprobiert aber hat noch net wirklich was verändert,... also nur ne platte (also verscuht einfach nochmal shims zu basteln) reingestezt
 
ahoi jungs!

hab mal ne frage! kann man das floodgate auch extern verbauen?
sprich.. irgendwoher den einstellknopf besorgen usw?! und dan
einfach einbauen!? baue meine boxxer race nämlich auf solo air um und
hab mir überlegt ob ich das floodgate auch extern verbaue damit
ich da nich die gabel aufschrauben muss wenn ich was verstellen will..
 
Für den Solo Air Umbau braucht man gehonte Standrohre wie bei der Boxxer WC. Wollt ich auch ursprünglich machen, hat mir mein Fahrradhändler von abgeraten. Der hat seine WC auf coil umgebaut weil das Federverhalten einfach nicht überzeugt hat.

MfG
 
Also des floodgate mit ner Externen Verstellung nachrüsten ist echt schwer,... müsst man ich einige selber drehen lassen oder die Team MC einheit kaufen.

@BigAirMatz: Also wenn du der Total feinfühlige Mensch bist würde ich dir sowieo von Luft abraten. Aber die gehonten Rohre brauchst du nicht, sind vll ganz nett aber geht genauso ohne! (denke im Stand bei ganz niedrigen drücken merkt man es) Auf dem Trial sehe ich da keinen Unterschied
 
hab mal hier ne frage, da hier viele leute sind die sih auskennen.

meine boxxer race von dem neuen demo 8 I
hat ein ziemlih hohes losbrechmoment.

woran kann das liegen?
bringt mir in der hinsicht das oben genannte tuning was?

oder was sonst müsste ih verändern?
 
ähm,.. ich denke einfach das die noch nicht eingefahren ist oder die Dichtungen trocken sind. Am Besten du machst einfach mal nen Ölwechsel/Service
Also auseinanderbauen+ Öl Raus, dichtungen Fetten, wieder zambauen+ neu befüllen!
 
Was ist denn der Unterschied zwischen der 09er und der 08er Boxxer Race? Da wird ja ein anderes Gewicht angegeben. Dämpfung und deren Einstellung/Tuning ist das gleiche?
 
hab zwar wo anders schonmal gepostet, aber da mein problem so dumm ist, und cih schenll antwort will, mach ichs hier nochmal.

Ich hab meine Gabel kürzlich ausgebaut, Krone runter, und zu einem Freund geschickt zum überarbeiten,
beim heutigen erhalt, wollt ich sie einbauen, und hab gemerkt, dass die gummis die zwischen den kronen sind, und verhindern, dass die gabel an den rahmen schlägt weg sind.

wo bekomm ich da neue her?

weil ich find im net keine,
 
Zurück