Bp-945

Registriert
27. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oelde
Hallo ich hab da mal ne Frage wegen eines BP-945 Akkus. Der wird ja gerne als "günstige" Energiequelle misbraucht...
Da es sich um einen mehrzelligen Lithium-Ionen-Akku handelt frage ich mich:
Ob die Ladegeräte für diesen Akku den auch balancieren.
Ist am Akku eingendlich ein Anschluß dafür vorhanden?
Oder ist es bei zwei hintereinander geschaltenten Zellen noch nicht nötig,
die driften doch auf kurz oder lang auch in der Kapazität auseinander.
Gruß Olli
 

Anzeige

Re: Bp-945
Im Originalgehäuse ist kein Balancing möglich.
Ob die Zellen driften hängt von den verwendeten Zellen ab. Manche Anbieter packen alle möglichen & verschiede Altzellen in die Gehäuse...
 
Die normalen Ladegeräte betrachten den Akku immer als Ganzes, messen also nur die Gesamtspannung. Ein Balancing findet nicht statt.

Bei alten, schlechten und gemischten Akkus funktioniert übrigens meiner Erfahrung nach kein Balancing.

Ich habe mehrere Balancer (bis 50€) getestet, die zwischen Ladegerät und Akku geklemmt werden und keiner hat es geschafft die Spannungsdifferenz bei einem schlechtem Pack anzugleichen.
Die Ursache erkläre ich mir in den zu geringen Ausgleichsströmen der einfachen Balancer.

Evtl. funktionierts mit einem richtig hochwertigen Ladegerät + Balancer, da kann man sich aber gleich gute Akkus kaufen ;)
 
Balancing ist wohl insbesondere bei Hochleistungsakkus wichtig, wie sie halt im Modellbau eingesetzt werden. Die LiPos dort werden ja mit Strömen belastet, die ein Mehrfaches ihrer Kapazität entsprechen ... 10C, 15C, usw.

Bei geringer Stromentnahme ist Balancing normal nicht unbedingt nötig, wenn die Zellen zu Beginn identische Eigenschaften haben. Bei so einem Camcorderpack macht die Schutzschaltung ja meist schon bei 0,5C zu. Die beiden Zellenblocks in einem BP-945 werden mit der Zeit vllt. ein bisschen auseinanderdriften, aber das wird der Anwender nicht merken. Und für die Sicherheit gibt es ja noch die Schutzschaltung, die "eigentlich" bei Unter-/Überschreiten kritischer Werte eines Zellenblocks abschalten "müsste" ;).
 
Zum Schluß noch ein wenig Praxis;)
Bei allen meinen Akkus (teilweise gebrauchte und gemischte Zellen mit unbekanntem Status) war ein Balancing, selbst nach 5 Jahren und unbalancierter Schutzschaltung (Selbstbau, der jede Zelle leicht unterschiedlich belastet) nicht wirklich nötig. Die Zellen waren nur minimalst auseinandergedriftet.
Und wenn ein Pack wirklich so sehr wegdriftet, ist da eine Zelle eh hinüber und sollte ausselektiert werden, bevor sie die anderen auch noch kaputt macht.
Insofern kann man in langen Zeitabständen einfach mal die Blocks kontrollieren, ob da einer einen Knacks hat.

Der Nikolauzi

Edit: dies gilt natürlich, wie im vorigen Post beschrieben, nur für Low C Anwendungen, also <0.5C!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich benötige demnächst auch einen Akku um 2 Seoul P4 in Reihe betreiben zu können, also 7,2V+1V Drop der KSQ.
Der BP-945 hat 7,2V und 6,9Ah, in 2s3p Schaltung. Ich würde den Akku als 3s2p umlöten und somit 10,8V und 4,6Ah bekommen, also passend für z.b. die LED-Slave von ledtreiber.de
Als Schutz sollte dieses hier ausreichen oder?

Mit den Ladegeräten bin ich allerdings ziemlich am verzweifeln, was nimmt man da so und wo bekommt an sie? Ich habe bis jetzt selten welche für 230V Netzanschluss gefunden, falls doch waren sie recht teuer. (>70€)

Diese hier würde sich für eine 3s2p Schaltung nicht eignen oder?

Mfg Legorado
 
Bin zwar kein Fachmann,aber das von dir nachgefragte Ladegerät wird wohl nicht funktionieren da es für den PB945,sprich 7,2 V,ausgelegt ist!
also nur für 2s Zellen.

Gruß Thomas
 
Diese hier würde sich für eine 3s2p Schaltung nicht eignen oder?

Mfg Legorado

Warum nimmst du nicht dieses hier? Ist auch von LEDSEE. Somit kannst du auch noch Porto sparen wenn du dir die Schutzschaltung und das Ladegerät zusammen bestellst.:daumen:

Ich habe auch 2 dieser Ladegeräte (14,4 und 7,2 V Versionen). Sind ganz in Ordnung für das Geld. Es dauert nur ziemlich lange bis der AKku wieder voll ist, da das Ladegerät nur mit max 1A lädt.
 
Ah, danke. Hatte ich garnicht gesehen. :rolleyes:
Ich denke, die Ladezeit von 4-5h ist ok, es wird ja nicht an meinem Alltagsrad sein, dort ist ein Nabendynamo im Einsatz.

mfg Legorado
 
Schaut mal...

http://cgi.ebay.de/18650-2300mAh-SO...14&_trkparms=72:1232|66:2|65:12|39:1|240:1318

mein letzter BP945 war von Ebatt. Wenn ich mir jetzt hier 6 Zellen + Porto + ne Schuscha von Ledsee zusammenrechne wäre ich ja um einiges günstiger. Was denkt Ihr ??
Für superbillig gibt es auch noch andere Händler, die Frage ist, was du wirklich geliefert bekommst und was du mit den Zellen anstellen willst. Lötfahnen haben diese Dinger ja nicht. Fertige Batterihalter gibt es nicht.
Bei 4,5 Euro mit Versand (oder liest du das anders?) für diese 18650, kannst du auch bei dealextreme bestellen, die haben als 2er für 10US$ auch eine Schutzschaltung.

Den BP945 findest du auch für 16E bei Ebay, ob er die wert ist, kannst du ja berichten.

----------
>Fertige Batterihalter gibt es nicht.
Einzelbatteriehalter fuer 18650 gibt es wohl doch. Vielleicht gibt es sie auch irgendwo auch als 6fach.
Die Qualitaet duerfte dem in weiser Voraussicht gewaehlten Namen "Batterihalter" entsprechen ;).

Bei Ebaypreisen und -Qualitaet stelle ich mich immer auf das Schlechteste ein. Zumindest wird man dann nicht enttaeuscht.

Zoll erst ab 175E, Einfuhrsteuer ab 22E. 19% in D, 20% in A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für superbillig gibt es auch noch andere Händler, die Frage ist, was du wirklich geliefert bekommst und was du mit den Zellen anstellen willst. Lötfahnen haben diese Dinger ja nicht. Fertige Batterihalter gibt es nicht.
Bei 4,5 Euro mit Versand (oder liest du das anders?) für diese 18650, kannst du auch bei dealextreme bestellen, die haben als 2er für 10US$ auch eine Schutzschaltung.

Den BP945 findest du auch für 16E bei Ebay, ob er die wert ist, kannst du ja berichten.

Na ja ich lese das so 6 Stück für 9,46 €. Ok wenn es 3,46 Versand pro Stück ist dann hast du recht
 
Die Zellen scheinen ja fast wie selbstgedruckt. was ist drinne weiss nur der Geier. ( und Sony nutzt grüne Schrumpfschlauch und bedruckt Zellen anders)

jj
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ich lese das so 6 Stück für 9,46 €. Ok wenn es 3,46 Versand pro Stück ist dann hast du recht
nee nee, ganz unten steht's: Jeder weitere Artikel aus diesem Angebot +3,30€ Versand. Also 6 x 1€ + 3,46€ + 5 x 3,30€ = 25,96€

Und seine Battery Boxes sehen auch ganz toll aus
9a71_2.JPG


Bei der einen Auktion von diesen steht im Titel "5 Stck.", in der Beschreibung dann "3 Stck". Ganz ehrlich, lass die Finger davon! Oder auch nicht, aber dann berichte ;)

--bernd
 
nee nee, ganz unten steht's: Jeder weitere Artikel aus diesem Angebot +3,30€ Versand. Also 6 x 1€ + 3,46€ + 5 x 3,30€ = 25,96€

Und seine Battery Boxes sehen auch ganz toll aus
9a71_2.JPG


Bei der einen Auktion von diesen steht im Titel "5 Stck.", in der Beschreibung dann "3 Stck". Ganz ehrlich, lass die Finger davon! Oder auch nicht, aber dann berichte ;)

--bernd

-... ah ja das hab ich ja glatt übersehen,sonst hätte ich es drauf ankommen lassen!!

Obwohl nicht jeder Chinahändler verkauft Mist auf Ebay. Hatte auch schon sehr gute Neuware aus China (nicht DX)
 
Hi...BP-945 hat 7,2V und 6,9Ah,...Mit den Ladegeräten bin ich allerdings ziemlich am verzweifeln, was nimmt man da so und wo bekommt an sie? Ich habe bis jetzt selten welche für 230V Netzanschluss gefunden, falls doch waren sie recht teuer. (>70€)

Diese hier würde sich für eine 3s2p Schaltung nicht eignen oder?

Mfg Legorado

Hat jemand dieses Ladegerät in Benutzung?
Wie lang ist die Ladedauer?
Mein 945 hängt seit 8h 15Min dran und die CHARGE-Lampe ist noch rot=Ladevorgang nicht abgeschlossen.

An die Akkuladeschale habe ich ein Kabel mit Stecker gelötet um die Lampe anzuschließen.
Die Pole des Ladegerätes sind mit einem Buchse verbunden.
ALSO:Stecker der Akkuladeschale in Buchse des Ladegerätes müßte doch klappen oder?
Kalte Lötstellen oder Verpolung trotz meiner Ahnungslosigkeit ausgeschlossen.

Danke an Euch
 
Wenn der Akku richtig leer war können durchaus auch mal über 10 Stunden ins Land gehen.
Dummerweise macht der Hersteller keine Angaben zum Ladestrom und Du keine zur angegebenen Akkukapazität so dass man raten muß.
Denn ausgerechnet beim Thema Akku funktioniert meine ansonst recht zuverlässige Glaskugel nicht.

bergnafahre
 
Hat jemand dieses Ladegerät in Benutzung?
Wie lang ist die Ladedauer?
Mein 945 hängt seit 8h 15Min dran und die CHARGE-Lampe ist noch rot=Ladevorgang nicht abgeschlossen.

An die Akkuladeschale habe ich ein Kabel mit Stecker gelötet um die Lampe anzuschließen.
Die Pole des Ladegerätes sind mit einem Buchse verbunden.
ALSO:Stecker der Akkuladeschale in Buchse des Ladegerätes müßte doch klappen oder?
Kalte Lötstellen oder Verpolung trotz meiner Ahnungslosigkeit ausgeschlossen.

Danke an Euch

Ja habe ich auch!! 10 Stunde ne noch nie. Mess doch mal die Spannung des Akkus!! bei über 90% voll sollte die Charge Lampe ja rot/grün blinken.

Wobei die sehr dürftige Anleitung sagt für eine 1800mA Akku 3 Stunden.

Für eine 6xxxmAH Akku kämen dann ja schon wieder mehr als 9 Stunden hin , oder ??
 
10-12Std. waere nicht auszuschliessen.
Das Ladegeraet hat sicher nur 500mA und nicht 600-700mA Ladestrom. Es gibt technisch bedingt Abweichungen, aber wie immer in die ungewollte Richtung :D.
Troeste dich mit dem sehr schonenden Ladevorgang.
 
Wenn der Akku richtig leer war können durchaus auch mal über 10 Stunden ins Land gehen.
Dummerweise macht der Hersteller keine Angaben zum Ladestrom und Du keine zur angegebenen Akkukapazität so dass man raten muß.
Denn ausgerechnet beim Thema Akku funktioniert meine ansonst recht zuverlässige Glaskugel nicht.

bergnafahre

Der Akku war leer. Er hat abgeschaltet.
Die Kapazität meine mich, damit das ich Sie im Zitat stehen ließ, ausreichend benannt zu haben.
Ich lade einfach mal weiter und messe die Zeit.
Das Ladegerät war billig, sozusagen als "Goodie" zum Akku, da erwarte ich keine Wunder, war aber unsicher ob meiner mangelhaften Kenntniss von Elektr(on)ik.

Danke
Roudy

Nachtrag: 10h25m = Ladeanzeige blinkt; 11h Akku voll
Danke für eure Geduld
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück