Brake Less, Ride More...

crossie

4K
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
20. Mai 2002
Reaktionspunkte
82
Ort
im Schwarzwald
also ich poste jetzt mal eben meine erfahrungen bzgl. ohne bremse rumfahrn (beim streeten, dirten).

meine bremse hab ich vor ner woche in die reparatur geschickt, und da ich vorne sowieso keine bremse hatte, habsch mir gedacht, montierst die scheibe auch noch ab, und versuchsts mal so.

anfangs war das derbe stressig, weil bei brems-versuchen im regen hats übelst gequietscht, also der fuß aufm reifen. wenns trocken ist gehts. street ist kein ding, nur wenns mal bergab geht ists so ne sache.... und bei verkehr auf öffentlichen straßen sowieso nicht zu empfehlen.

rumtricksen geht genauso wie vorher, und skatepark ist sowieso weniger das problem, weil ich da so gut wie nie bremse.

ab und zu wünscht man sich dann doch ne bremse, aber der adrenalinkick in manchen situationen gleicht das dann wieder aus... :D

dirt gibts hier ne strecke, wer da bremst ist selbst doof, da muss man treten wie ein schwein... von dem her ist da brakeless sowieso kein thema. anhalten kann man immer irgendwie, notfalls bremst der nächste baum :p

ich bin ernsthaft am überlegen ob ich nicht dauerhaft brakeless fahrn möchte, leute die ohne bremse fahrn werden mir das bestätigen können.

und an alle die sich nicht wirklich damit anfreunden können: ist genauso wie ne julie ohne druckpunkt, also probierts mal aus !

ist auf jeden fall ne erfahrung wert !

cheers
crossie
 
n wirklichen vorteil hab ich jetzt aber nich rausgelesen....(?)
 
geht ja auch nich um vorteile, oder nachteile - sondern um die erfahrung an sich. und eben das feeling...wenn du verstehst was ich mein....
 
ohne bremse is mir zu unsicher! aber wenne zurecht kommst! machs ruhig. jeder biked anders, daher können manche ohne fahren, manche nicht!

gruss
 
croissant schrieb:
geht ja auch nich um vorteile, oder nachteile - sondern um die erfahrung an sich. und eben das feeling...wenn du verstehst was ich mein....

ich verstehe....also wie auf der autobahn ohne hände am lenkrad :D


;)
 
Ich glaube manche Fahrrade-Kuriere in den Staaten fahren auch ohne Bremsen. Die schieben dann ihr Hinterrad nach vorne, also so, dass das Bike quer steht...

Project1950 :bier: :i2:
 
joar brakeless fahren is schon nice, vor allem weils derbe die technik (z.B. beim Manual und beim Abubaca) verbessert... aber bei uns in der halle is mir das zu unsicher, weils einfach zu voll is (und ehrlich gesagt... beim abubaca hab ich dann doch lieber ne bremse :P)
 
ich weiß ja net so recht...

als ich mitm marius am bombenkrater war... und er hatte kein funktionierende bremse musst er sein rad immer gegen nen baum werfen :D
weil er nach nem sprung ins loch zu schnell für den nächsten double war :D

aber als zuschauer war das schon lustig :lol: wie weit so'n radl fliegen kann wenn mal keiner draufhockt...
 
ich seh schon den Thread: WILDSAU ZERLEGT

Darunter Photos von einem weißen Stück Schrott, um das eine Shiver gewickelt ist, noch eins vom völlig zerfetzten und blutenden Crossi ... Text drunter:

******* Mann ... hab die Sau jetzt mal den Berg hochgeschoben bei mir, und mal versucht breakless die Teufelskanzel zu entern, weil ich dachte ist bestimmt ein geiler Adrenalinkick :D :D :D
 
Hmm...ne, war auch ein Monat Brakeless unterwegs, bin auch recht gut damit klargekommen, aber wenn man mal wieder net breme dran hat :love: :D
 
croissant schrieb:
also ich poste jetzt mal eben meine erfahrungen bzgl. ohne bremse rumfahrn (beim streeten, dirten).

meine bremse hab ich vor ner woche in die reparatur geschickt, und da ich vorne sowieso keine bremse hatte, habsch mir gedacht, montierst die scheibe auch noch ab, und versuchsts mal so.

anfangs war das derbe stressig, weil bei brems-versuchen im regen hats übelst gequietscht, also der fuß aufm reifen. wenns trocken ist gehts. street ist kein ding, nur wenns mal bergab geht ists so ne sache.... und bei verkehr auf öffentlichen straßen sowieso nicht zu empfehlen.

rumtricksen geht genauso wie vorher, und skatepark ist sowieso weniger das problem, weil ich da so gut wie nie bremse.

ab und zu wünscht man sich dann doch ne bremse, aber der adrenalinkick in manchen situationen gleicht das dann wieder aus... :D

dirt gibts hier ne strecke, wer da bremst ist selbst doof, da muss man treten wie ein schwein... von dem her ist da brakeless sowieso kein thema. anhalten kann man immer irgendwie, notfalls bremst der nächste baum :p

ich bin ernsthaft am überlegen ob ich nicht dauerhaft brakeless fahrn möchte, leute die ohne bremse fahrn werden mir das bestätigen können.

und an alle die sich nicht wirklich damit anfreunden können: ist genauso wie ne julie ohne druckpunkt, also probierts mal aus !

ist auf jeden fall ne erfahrung wert !

cheers
crossie

wat würden wir ohne dich blos machen :rolleyes:
 
Breakless is für Barspins und Tailwhips (bzw. Tailwhip versuche) echt praktisch und kostet halt nix.
Weil was nicht da is kostet au nix und kann vorallem nicht kaput gehen.
Nebenbei spart man auch gewicht, weil ne Disc wiegt ja so um die 800g.

Aber auf dauer, vorallem beim Freeriden oder inner Innenstadt is es auf dauer eher stessig wenn man nicht gescheit anhalten kann.

P.S. Nach drei Monaten Breakless fahr ich wieder mit Hinterradbremse.
 
800g ?

was denn ? ne gustav mit 210er rotor ? :lol:
also meine wiegt keine 500 inkl. scheibe :cool:
 
evil_rider schrieb:
800g ?

was denn ? ne gustav mit 210er rotor ? :lol:
also meine wiegt keine 500 inkl. scheibe :cool:

Ne Deore 525 mit 160er Scheibe

Also ich hab die jetzt nicht nachgewogen oder so aber ich würd sagen das die wenigstens 600g hat.
 
der Digge schrieb:
Ne Deore 525 mit 160er Scheibe

Also ich hab die jetzt nicht nachgewogen oder so aber ich würd sagen das die wenigstens 600g hat.

Die wiegt 502 Gramm mit Scheibe. Die einzige Bremse die wirklich in Richtung 800 Gramm geht ist diese hier wobei die auch nur 720 Gramm wiegt.

29257401.jpg


Kostet allerdings auch 695 Euro pro Bremse :D
 
Will ich auch ma! Also ich bin auch so 3 wochen breakless gefahren und fand das am ende recht geil! Ich wurd halt gezwungen breakless zufahren da meine HAyes schrott gegangen is!! City bin ich dan zwar net mehr gefahren aber dirten konnte man damit richtig geil!Weil man dann nämlich nicht wirklich kneifen kann! :D und als ich dann wieder ne bremse dran hatte musst ich mich erst mal wieder dran gewöhnen und hab die am anfang auf den dirts nicht wirklich benutzt! :daumen:
Ich würds nochmal machen!!Wenns sein muss!
Einziges manko war der weg zu den dirts.Dat fanden meine schuhe net so gut! :D
 
ein kumpane von mir hatte auch mal eine kurze weile kein verzögerungsequipment an seiner schüssel (hawk dual), als ich ma damit rumgegondelt bin, ging es eigentlich, allerdings konnte ich dann gar nicht mehr so schön faxen machen! :rolleyes:

für mich wäre es nix #weicheisei#:D
mfG Icke :bier: :bier:
 
bin jetzt auch eine woche brakeless gefahren,naja mit hr brese isses nich viel besser,denn wenn ich die beine ans vorderrad nehm is im enddefeckt die selbe bremswirkung
allerdings zur sicherheitz hab ch doch lieber eine hr bremse dran,funzt zwar nch nich,aber is schonmal dran :D
auf der bmx bahn brauch ich auch keine bremse,nur liegt die aufn berg und das sind ca. 100-150hm
und ohne bremse geht garnich,sonst kann ich mir monatlich neue schuhe kaufen :lol:
hope c2+205er gothic scheibe+adapter= 576g
 
It's the way it has to be... Brakeless vermittelt ein viel intensiveres Fahrgefühl, Fehler werden selbst ausgebügelt oder man liegt halt am Boden. Vorallem im Streetbereich sehr, sehr flowig. Will nie mehr eine Bremse am Rad haben. Mit meinem jetzigen Rahmen auch nicht möglich (Fit Edwin Frame).

dsc_0023.jpg
 
Also ich könnte mir das nicht so richtig vorstellen weil ich dann manchmal beim Manualen umkippen würde (wenn schläglöcher) oder Abbubakas oder ähnliches.Naja mein Motto:Breakes rules :daumen:
Gruss Olli
 
Zurück