Brakeforce One

Ja klar aber mich interessiert eher die Leistung.

Bei Avid bremst die XX ja auch nicht besser wie die kleinste Elixier wiel Geber- und Nehmerkolben identisch sind.
 
Wieso? Die Hebellängen/Fingerabstand vom Drehpunkt lässt sich ermitteln - hydraulische Übersetzung über Kolbendurchmesser (Geber/Nehmer) und damit wär das halbwegs vergleichbar... Da kommt aber sicher bei heraus, dass die BFO incl. dem Kraftübersetzer besser als die meisten Bremsen sein wird.[/QUOTE

das natürlich, aber bremsKRAFT hängt noch von vielen anderen Faktoren ab, belagmischung, scheibenform, systemstefigkeit, reibringbreite, hitzeableitung....
 
Eben nicht, sondern er hat es abgeguckt und verkleinert in eine Bremse gesteckt. Erfinden ist was anderes. ;)

neid frisste seele auf


metall gibts schon länger, erdöl gibts schon länger, feuer gibts schon länger. alles zusammengesteckt wird ein auto draus, aber erfinden ist was anderes :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Die Hebellängen/Fingerabstand vom Drehpunkt lässt sich ermitteln - hydraulische Übersetzung über Kolbendurchmesser (Geber/Nehmer) und damit wär das halbwegs vergleichbar... Da kommt aber sicher bei heraus, dass die BFO incl. dem Kraftübersetzer besser als die meisten Bremsen sein wird.[/QUOTE

das natürlich, aber bremsKRAFT hängt noch von vielen anderen Faktoren ab, belagmischung, scheibenform, systemstefigkeit, reibringbreite, hitzeableitung....

Das setze ich voraus, daher halbwegs fett geschrieben bzw. das sollte für einen Vergleich eh Mindestvoraussetzung sein. Die Variablen könnte man quasi alle gleich machen und die restlichen kann man nicht beeinflussen.

Wie wurde denn ermittelt, dass die XT bei gleicher Handkraft "besser" bremst? Hoffentlich maschinell?
 
neid frisste seele auf


metall gibts schon länger, erdöl gibts schon länger, feuer gibts schon länger. alles zusammengesteckt wird ein auto draus, aber erfinden ist was anderes :)

Neid frisst nur die Seele auf, wenn man dran glaubt. ;)
Und du bist dir wirklich sicher, das Metall, Feuer und Erdöl wirklich jemand erfunden hat? Preiset den Herrn!
Also bist du Anhänger eines irrationalen Überzeugungssystems und glaubst alles ist eine Prüfung, sterben ist nicht schlimm und neide nichts deinem Nächsten? (verdammt wo ist denn nur der Smiley für mitleidiges Lächeln?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist wohl auch nicht die mögliche Power der Bremse, sondern dass sie es erstmal verkackt haben, durchgängig hohe Qualität zu gewährleisten.

Wie Herr Shimano schon mal sagte: es ist keine Herausforderung, ein einzelnes Stück in hervorragender Qualität herzustellen. Es ist eine Herausforderung, hunderttausende Teile in gleichbleibend hoher Qualität herzustellen.
 
Das Problem ist wohl auch nicht die mögliche Power der Bremse, sondern dass sie es erstmal verkackt haben, durchgängig hohe Qualität zu gewährleisten.

Wie Herr Shimano schon mal sagte: es ist keine Herausforderung, ein einzelnes Stück in hervorragender Qualität herzustellen. Es ist eine Herausforderung, hunderttausende Teile in gleichbleibend hoher Qualität herzustellen.

Da kann ich Dir dann nur zustimmen, gab ja am Anfang auch bei mir Performanceprobleme.;)

Die jetzige Problematik habe ich mir ja mit einem Fahrfehler selbst eingebrockt. Baum versus Bremshebel mit Schwung hat leider der Baum gewonnen!:rolleyes:
 
Neid frisst nur die Seele auf, wenn man dran glaubt. ;)
Und du bist dir wirklich sicher, das Metall, Feuer und Erdöl wirklich jemand erfunden hat? Preiset den Herrn!
Also bist du Anhänger eines irrationalen Überzeugungssystems und glaubst alles ist eine Prüfung, sterben ist nicht schlimm und neide nichts deinem Nächsten? (verdammt wo ist denn nur der Smiley für mitleidiges Lächeln?)

konfusius :lol:
 
Das Problem ist wohl auch nicht die mögliche Power der Bremse, sondern dass sie es erstmal verkackt haben, durchgängig hohe Qualität zu gewährleisten.
kommt hin.

wie gesagt: ich fand das weggeregelte system beim ausprobieren echt interessanter als ich gedacht hätte. kaufen würde ich die bremse noch nicht. aber grundsätzlich find ichs gut und hoffe dass sie dran bleiben. oder ist der ofen schon aus?
 
Hier wird mit falschen Voraussetzungen die Bremskraft von älteren Wagen mit neuen PKWs verglichen! :eek:

Wenn ich mit einem 1950 gebauten 170 S A Mercedes eine Vollbremsung mache - dann benötige ich nur unwesentlich mehr Bremsweg wie eine moderne Limousine.
Allerdings habe ich die vierfach Trommelbremsen komplett revidiert, neue Bremstrommelbeläge und Bremsbacken verbaut. Außerdem ist das Bremsgestänge und Hydraulik für Bedienung erneuert worden.

Und du bist der Meinung, dass das richtige Voraussetzungen sind, wenn der Mercedes von 1950 lt. Wikipedia ca. 1.270 kg wiegt und selbst die C-Klasse in der kleinsten Motorisierung und Ausstattung bei 1.485 kg anfängt?

Ich bin zwar kein Ingenieur, aber soweit ich das weiß, spielen mindestens 200 kg mehr schon eine große Rolle.

Gruß
Rolsko
 
Und du bist der Meinung, dass das richtige Voraussetzungen sind, wenn der Mercedes von 1950 lt. Wikipedia ca. 1.270 kg wiegt und selbst die C-Klasse in der kleinsten Motorisierung und Ausstattung bei 1.485 kg anfängt?

Ich bin zwar kein Ingenieur, aber soweit ich das weiß, spielen mindestens 200 kg mehr schon eine große Rolle.

Gruß
Rolsko

bla bla bla hier geht's nicht um Autos...
 
Blöde Frage, wer kommt auf die Idee, eine BFO ans Auto zu schrauben? Oder um was geht es hier jetzt?
 
Und bei einem Laden zu mutmaßen, dass er nicht auf Stückzahl kommt, wenn er gleichzeitig Shimano zu halbwegs gescheiten Preisen im Sortiment hat ist auch eine sehr lustige Mutmaßung.

Wenn du dir als Händler die Margen von Shimano und von Magura anschaust, dann weißt du warum und dann ist das keine "sehr lustige Mutmaßung". Ein Händler verdient an einer Shimpanso-Bremse deutlich mehr, als an einer Magura. War früher vielleicht anders, heute ist es so.
Die andere Frage ist, ob r2 auf die Stückzahlen kommen könnte, nur einfach au Überzeugung keine Maguras führt.

Zwischen Produkte aus dem Programm nehmen und jemand öffentlich über FB an den Pranger zu stellen, gibt es noch ein Zwischending.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute,

bin gestern mit der BFO mein erstes Rennen gefahren,Kann nur sagen super klasse.trotz das ich (bei 98kg) vorne wie hinten 160er scheiben fahre,super bremsleistung,bzw besser als 180/160 was ich beim anderen hersteller gefahren bin.hätte nie gedacht das mir 160er vorne bei meinem gewicht langt.bei langen abfahrten keine bremsleistung verloren oder zu heiss geworden.:daumen:

genial das teil,vorallem noch leicht dazu:D

grüße sash
 
2011-Brakeforce-One-Scheibenbremse-7-636x480.jpg
2011-Brakeforce-One-Scheibenbremse-6-640x451.jpg


(Quelle)
 
Ist der Geber aus Alu oder Lackierter Kunststoff ?
Der Hebel sieht wesentlich besser aus als der einfinger Variation !

Danke für den Link !

Happy trails !

Steve
 
Den hätten sie mal in Serie bringen sollen ! Dann wäre der Preis einiger maßen Akzeptabel gewesen den sie verlangen !?

Happy trails !

Steve
 
Auf dem zweiten Bild das Gewinde der Lenkerschelle sieht nach Alu aus. Da es ein Artikel vom Dezember 2011 ist, würde ich auf einen Prototypen-/Vorserienhebel tippen. Oder die Tune-Version.
 
Zurück