Die UV-Beständigkeit an Stellen mit Weißbruch ist übrigens nicht wesentlich anders als im intakten Polymer, da es sich um eine mechanische Beschädigung handelt und keine chemische Veränderung im Material wodurch mehr UV-Licht absorbiert werden könnte. Da würde ich mir mehr Sorgen über die mechanische Festigkeit machen -
eigentlich ist diese Art der Schläuche für Bremsen völlig ungeeignet aber da ein Schlauch nur ein paar Cent kostet, kann man ja immer 10 m und ein wenig Öl im Rucksack haben und zur Not auf dem Trail tauschen - Luftblasen im System machen ja nix (laut der Aussage des BFO Messemitarbeiters, wie ich hier lesen musste). Ich nutze ähnliche (wahrscheinlich noch höherwertige)
Schläuche im Labor mittlerweile als Einwegmaterial, weil es so günstig ist.
Zu noch mehr OT...das wäre mir auch neu, dass es bei aktuellen
Shimano Bremsen "typische" Probleme mit klemmende Kolben hätten. Bei den Stückzahlen, die da verkauft werden, wäre hier mit Sicherheit schon ein riesiger Aufschrei-Thread dazu. Ehrlich gesagt sind
Shimano Discs neben Hope im Bekanntenkreis die Sorglosbremsen schlechthin.