Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Komplett aus Alu gibt es die Geber doch nicht, nur mit Aluhebeln und die sind laut Bild bereits verbaut. Probleme bereiteten die Plastik-Geber, denn die Leitungsabgänge sind direkt ins Plastik derer geschraubt, da haben schon einige das Gewinde verrissen. So eine Verbindung wäre mir an einem MTB ehrlich gesagt auch etwas zu gewagt.
BrakeForceOne Website schrieb:Neu ab 2014:
- extrem kompaktes Aluminium Griffgehäuse
- verbesserte Hebelkinematik
- superleichter 1 Finger CNC Hebel erhältlich
- sehr schlanke Aluschelle
- neue Alu Deckel und Leitungsabgang am Bremssattel
- Griffweite und Druckpunkt werkzeuglos verstellbar
Von dem "Bremskraftverstärker" nehme ich an. Hast Glück gehabt mit den Griffen, wie es aussieht.
Wenn du Bremsleistung haben willst, schmeiss die Beläge weg und nimm die Magura Typ 6 für Louise. Dann hast du sofort welche.
puh, das ist gewagt. nicht, dass so etwas nicht funktionieren kann, aber wenn man zum ersten mal eine bremse baut, sollte man vielleicht auf ETWAS konservativere konstruktionsmittel setzen, einfach weil man weder die erfahrung noch die skills haben kann, so etwas in serie problemlos zum laufen zu bringen.
Schreib ich das gleich zu BFO oder muss ich den Händlerweg einschlagen?
Bin gespannt, wies weitergeht