Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bin leider etwas raus aus dem Thema, brauche aber in absehbarer Zeit eine neue Bereifung an meinem Pitch (derzeit sind Muddy Marry in 26 x 2.35" montiert).
Was sind denn die derzeit beliebten Reifen (26") für den klassischen Enduro-Einsatz?
Mein Einsatzgebiet sind hauptsächliche Singletrails und Touren, in Ausnahmefällen mal ein Ausflug in den Bikepark. Wichtig ist mir neben dem Grip vor allem das Gewicht (gerne unter 800gr pro Reifen) und ein guter bis sehr guter Rollwiderstand.
Wenn Du mit den MM zufrieden warst, nimm doch wieder MMs.
Ist der der Lenker zu breit, bist du zu klein...Bei mir wird die Lenkerbreite in Spitzkehren begrenzt. Wenn die Kehre steil und eng wird und der Lenker zu breit ist, dann ziehts mir die Hand vom Lenker. Bei 760 mm klammere ich teilweise nur noch mit Daumen und Zeigefinger, bei 780 mm hat es nicht mehr funktioniert. Also für technisches Gelände ist man mit einem schmalen Lenker mit 720 - 740 mm besser bedient. Zum Ballern ist ein Breiter Lenker aber ein Genuss. Da waren die 780 mm schon geil, wobei es von der Haltung auf die Dauer eher unangenehm war. Letzendlich würde ich empfehlen einen eigentlich zu breiten Lenker zu kaufen. Dann kann man sich selbst schrittweise an seine persönliche, optimale Lenkerbreite herantasten.
Probier den Rock Razor in SuperGravity hinten mal aus. ...
Du musst dich dann halt auf den niedrigen Bremsgrip hinten einstellen, Kurvengrip ist dafür dank der Seitenstollen in Ordnung.
na auf jedenfall um einiges besser als ein hr2 sowohl im trockenen wie im nassenJupp.
Beim Rock Razor ist halt der Name Programm. Dass der jetzt nicht auf Waldboden der Hammer ist, sollte der Name ja vermuten lassen.