Brauchbare SD Action Cam

Registriert
8. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,

in letzter Zeit haben solche Action Cams mein Interesse geweckt. Allerdings wird hier meistens über recht teuere Modelle mit HD-Unterstützung berichtet. Ich möchte allerdings definitiv keine HD-Cam. Ich möchte eine gute Action Cam mit SD-Auflösung (also mind. 640x480 Pixeln). Sie sollte auch bei starkem Gerüttel ein brauchbares Bild liefern (kein bzw. kein extremmer Jello-Effekt), gute Befestigungsmöglichkeiten fürs Rad haben und evtl. auch mit Lichtwechseln gut klar kommen.
Die meisten SD-Action-Cams die ich bei Amazon so gesehen wurden meistens von Motorradfahrern rezensiert. Aber ich glaube, dass auf dem MTB wesentlich mehr rumgerüttelt wird.
Daher würde es mich mal interessieren welche SD-Action-Cams ihr so benutzt und welche Erfahrungen ihr mit denen gemacht habt.
 
Nabend,
Von GoPro gibt es nicht nur die HD Hero Serie, sondern auch eine Serie ohne HD. Schau dich da mal um. Rolling Shutter-Effekte u.d.g. habe ich noch nicht feststellen können (allerdings nutze ich eine HD Hero 960).
 
Die habe ich mir sogar schon angesehen, allerdings kommt die bei Videos nur auf eine Auflösung von 512x384 Pixeln. Das ist mir bei einem Preis von 130€ dann doch zu wenig. So 640x480 oder PAL-Auflösung wollte ich schon schaffen.
 
Oder wie wärs im low-budget Bereich mit einer 808 Key-Cam? Um die 10€ waren mir das Risiko wert und ich bin absolut zufrieden.
Wie gesagt, man darf keine Wunder von so wenig Geld erwarten, ich habe noch das Modell #3 bekommen, die Kamera mit den wenigsten Framedrops.
Der Öffnungswinkel ist bei den Kameras relativ eng, da kann man sich aber f. wenige Euronen auch Weitwinkel-Vorsatzlinsen fürs Handy dazuordern. :daumen:

Viel zu lesen gibts bei http://www.chucklohr.com/
 
Hmmm, nicht meine eigenes aber meine sehen vom Fahrradfahren nicht anders aus ;) [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=YbsR9xIWEYU"]YouTube - 808 Key Chain Cam Testvideo MTB.avi[/nomedia]

...für so richtiges Gelände würde ich die Kamera auch mit etwas Moosgummi am Helm befestigen. Die Kamera hat eben keinen Bildstabilisator.
 
Wie ist denn die Bildqualität von der im Gelände und bei kleineren Sprüngen? Brauchbar oder erkennt man kaum noch was sobald es ruppiger wird?

Naja, das Teil ist leider nicht gerade weitwinklig und leidet (dadurch wohl verstärkt) recht schnell am "Jello-Effekt". Spätestens wenn es auf einen halbwegs dichten Waldtrail geht, kommt noch die schwache Lichtempfindlichkeit hinzu und die Ergebnisse würde ich dann als unbrauchbaren Pixelbrei bezeichnen. Sowas findet nur meist nicht den Weg zu Youtube.
 
Ich kann dir die Midland XTC-100 empfehlen, macht super Bilder, auch wenn es mal ruppiger wird :).
Auflösung: 640x480
uvP:119,90€
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5ONMOmngBVY"]YouTube - Midland XTC-100 Action Camera[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wfY_urqNU9I"]YouTube - Test Midland XTC 100 montiert an Skike Rollern[/nomedia]

es gibt jetzt auch eine neue von Midland, die ist teurer aber mit höherer Auflösung

Midland XTC-200
Aufläsung: 1280x720
uvP: 199,90€
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=trN1_Z64qDQ"]YouTube - XTC-200 MIDLAND camara grabación FULL HD ALTA DIFINICION 1080p para uso extremo[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=mvMjUuNCZBw"]YouTube - Enduro in Walsrode 2011 - Midland XTC-200[/nomedia]
 
Die Midland sieht schonmal sehr gut aus, wobei das HD-Modell nicht soo viel günstiger als z.B. die BulletHD.
Bei der Suche nach Infos über die Midland bin ich übrigens über diese Kamera gestolpert: http://www.amazon.de/Rollei-Action-Cam-100-HD-Video-Auflösung/dp/B004TGY42Q
Scheint recht neu, aber auch recht günstig zu sein. Leider habe ich bisher auf die Schnelle keine Beispielvideos oder Tests finden können. Sieht aber interessant aus.
 
Zurück