Brauche Hilfe bei Ausrüstung...

Registriert
10. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dinslaken
Hi.
Da ich jetzt wieder mit dem Radeln angefangen habe, wollte ich gerne wissen, was wirklich nötig ist mitzunehmen.

Also ich fahre fast nur Tagestouren oder meine "Trainingsrunden". Sprich zwischen 2 und 5-6 Stunden. Auf jeden Fall erst mal nix über mehrere Tage. Da bin ich denk ich mal noch nicht fit genug.

Was sollte ich auf den Fahrten denn auf jeden Fall immer mitnehmen?

Und was für eine Rucksackgröße würdet ihr dazu empfehlen, um das alles unter zu bekommen?

Dachte so an:
Ersatzschlauch
Luftpumpe
Licht (muss ja auch mal in den Rucksack, habe ic hja nicht immer am Fahrrad)
Multitool (was sollte alles dran sein?)
Handy
Geld


Habe wirklich noch keine genaue Vorstellung was davon alles nötig ist oder was noch fehlt. Bin also für eure Hilfe sehr dankbar. Und vor allem ist dann auch wichtig, die Frage mit der Rucksackgröße zu klären. Das kann ich überhaupt nicht einschätzen.
 
Also, von Deiner Liste nehme ich nur Handy und Geld mit. Trinken fehlt.

Das Licht hab ich entweder zu Hause, oder am Bike (find ich bequemer, als im Rucksack.

Das ganze Werkzeug nehme ich auf Halbtagestouren nicht mit: Ich wohne nicht in den Bergen, so dass eine Auto-geeignete Strasse nie weiter weg als 20-30 Minuten FUssmarsch ist. Und von´da kann mich meine bessere Hälfte (oder der Nachbar, etc.) zur Not mit dem Auto abholen. Reifen flicken im Schlamm mach ich nicht mehr.....

Nur meine Meinung,
Chip
 
Hallo,

ich nehm ein Multitool mit, das vor allem Sechskant und Schrauberdreher dran hat. Kette flicken brauch ich nicht, da lss ich mich abholen. Ich hab dann noch ne Jacke, nen Snack, Karte dabei. Rucksäcke hab ich von 17l bis 30l, wobei, wenn du nur einen Rucksack kaufen möchtest, dann würd ICH einen 25+5l kaufen, da man dann auch mal Brötchen oder kleinere Einkäufe damit transportieren kann, was bei nem kleinen nicht geht. Gewichtsmäßig und vom Komfort her ist es für mich keine Einschränkung.
Getränke für ich am Rahmen, die Möglichkeit einen Camelbag einzubauen sollte der Rucksack aber haben(sprich Öffnung für Mundstück.
Licht brauch ich nicht, Handy und Geld, klar, auch dabei.
Flickzeug inkl. Schlauch nur auf großen (Mehrtages)Touren

Gruß Walu
 
- ersatzschlauch
- flickzeug
- mantelheber
- einen inbusschlüssel der für meine bremsen passt, nach nem reifenwechsel schleifen die unter umständen
- paar feuchte tücher zum hände säubern
- handy
- bahn/bus fahrkarte
- geld
das habe ich alles in meiner satteltasche

ansonsten noch pumpe und flasche am halter

wenn irgendwas schlimmeres kaputt geht lasse ich mich abholen oder nehme bahn/bus, je nachdem wie weit es weg is
 
Bei mir:

- Ersatzschlauch
- Flickzeug (spätestens beim 2. Platten braucht man es)
- Minitool mit Inbus, Torx für Kettenblattschrauben, Speichenschlüssel, Nietdrücker
- 2 Reifenheber (der am Minitool taugt nix)
- Ersatzkettenschloß
- Pumpe
- Packung Taschentücher

- Geld, Krankenkassenkärtchen, Bahnticket, Telefon

-> Paßt alles in eine Satteltasche. Dazu noch zwei Müsliriegel o.ä.

In der dunklen Jahreszeit ist dann auch Licht dabei, wenn es mal später werden könnte. Hab ich meist direkt am Rad.
Im Herbst müssen noch Arm- bzw. Beinlinge sowie eine Windweste oder Regenjacke untergebracht werden. Spätestens dann ist ein Rucksack sinnvoll. Wenn ich den eh schon dabei habe, dann ist da auch ein kleines Erste Hilfe-Set drin, das ich glücklicherweise noch nie gebraucht habe und hoffentlich auch nicht brauchen werde.
 
Zurück