Brauche Hilfe bei Fully-Instandsetzung

Registriert
1. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Mir ist ein gebrauchtes Fully zwischen die Finger gekommen und nachdem ich es gründlich auf verschlissene Teile untersucht habe, hab ich festgestellt, dass doch einiges erneuert werden muss. Ich bin zwar handwerklich begabt, hab aber nicht so die Ahnung von Fahrrädern. Darum hoff ich, dass ihr mir weiter helfen könnt. So erst mal die Teile und deren Zustand:
  • Vorderrad - Mantel+Schlauch fast neu, aber Felge und Speichen stark verformt
  • Hinterrad - wie Vorderrad nur nicht ganz so stark verformt
  • Die 3 vorderen Ritzel - mittelmäßig abgenutzt
  • Umwerfer - von der Kette stark angeschliffen
  • hintere 6-fach Ritzel - besonders die kleineren total verschlissen
  • Schaltwerk - auch gebraucht, aber macht noch einen mittelmäßig guten Eindruck
  • Kette - nicht mehr wirklich zugebrauchen
So nun meine Frage: Welche Teile sollte ich kaufen?
Ich wollte mit dem Rad zur Schule und auf Feldwegen fahren (Berge gibt es hier im Norden nicht wirklich ;) ). Außerdem sollte die ganze Sache nicht allzu teuer werden, denn ich bin halt noch armer Schüler.
So ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Wenn ihr noch mehr Details braucht einfach fragen . . .
 
Hallo, eldiablo!

Was für Teile sind denn so an dem Rad verbaut? Ich würde mich qualitätsmäßig danach richten. Ein Tune-Laufrad an einem Baumarkt-Bike wäre genauso daneben wie ein Deore, Zac 19 etc. an einem edlen Carbonfully.

Ist die Schaltung 7-, 8-, oder 9-fach?

Kannst Du vielleicht einfach ein Bild vom Rad posten?

Mit den Angaben wäre es einfache, Dir zu helfen als irgendwas ins Blaue hinein vorzuschlagen.


Gruß Geisterfahrer
 
er schreibt von einem fully (!) mit 6-fach (!) kranz. DAS möchte ich mal sehen. und wenn so etwas wirklich auf dieser erde existieren sollte, kann es nur einen ratschlag geben: FINGER WEG!
 
er schreibt von einem fully (!) mit 6-fach (!) kranz. DAS möchte ich mal sehen. und wenn so etwas wirklich auf dieser erde existieren sollte, kann es nur einen ratschlag geben: FINGER WEG!

Oh Sch... das hatte ich entweder übersehen, oder es kam erst durch die Editierung.

Sorry, eldiablo, aber dann dürfte das ziemlicher Schrott sein, was Du Dir da gekauft hast. Versuche es mit möglichst wenig Verlust wieder loszuwerden.

Kannst höchstens versuchen, das Ding mit gebrauchten Teilen, etwa vom Sperrmüll, wieder flott zu machen. Da hab ich auch schon einiges liegen sehen, was man noch hätte verwerten können. Aber Geld würde ich dafür keines ausgeben.
 
ich hätt noch nen KTM Fully stehn, 24 Gang, guter Zustand da wenig gefahren.

Wenn Du Interesse hast mail mich an
 
Kannst Du mal ein Foto schicken, damit unsere Ferndiagnose präziser ausfallen kann?
Hast Du tatsächlich noch 6-fach Ritzel?
Wenn die Laufräder stark verformt sind mußt Du sie austauschen. Evtl. ist es dann billiger, wenn Du Dir einen neuen Laufradsatz bestellst, als die alten Naben neu einzuspeichen.
grüße
 
Hallo,
in das Rad zu investieren lohnt sich NICHT!

Falls du es als Stadtrad verwenden willst kauf dir lieber ein richtig altes, ohne Federgabel, ohne Dämpfer, komplett starr.

Ich orakel dir, dass nach und nach (innerhalb kürzester Zeit) ziemlich alles kaputtgehen wird, bis auf deine neu gekauften Teile vielleicht.

Die 60Euro die du investieren müsstest sind für ein altes Damenrad WESENTLICH sinnvoller verwendet.

Ansonsten falls man dich nicht hindern kann, kauf Shimano Alivio, alles andere wäre Overkill, besser noch billigeren Kram ;)

Und das war nicht böse gemeint, aber die meisten Teile an dem Rad halten ja nicht mal irgendwelche Standards ein!?!?

Grüße Znarf
 
Zurück