Brauche Hilfe beim Biketuning

epicrider

Epicrider
Registriert
7. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Schweiz (wo die schönen Berge sind)
Hallo
Bin soeben im Aufbau meines neuen Traumbikes. Ziel war mal das Gewicht so zwischen 10.0 und 10.5 kg zu halten. Im moment bin ich jedoch ein bisschen vom Kurs gekommen.
Hat mir jemand gute Tips, wo ich noch SINNVOLL Gewicht sparen könnte? Pro Gramm Gewichtsreduktion solltens eigentlich nicht mehr als 2 Euro sein.

Bin froh um jeden nützlichen Tip! Im Bild seht ihr die aktuelle konfiguration (fast alle Teile sind schon bestellt oder gekauft, könnten jedoch auch noch ausgetauscht werden.

Gabel und Rahmen sind jedoch gesetzt und auch schon gekauft. Die kann ich nicht mehr abändern

Besten Dank schon im Voraus!!
Alex :) :)
 

Anhänge

  • Epic gewicht.jpg
    Epic gewicht.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 271
- XTR kassette -25g
- LRS: da sind -100g drin durch aber teuer.
- Kurbel+Lager+Blätter+Schrauben:
Extralite insges. 628g: -122g
Tune insges. 660g: -90g
- Kette KMC X10: -40g
- Sattelstütze: locker -70g

das wären ca. -360g

Was für Schnellspanner hast du? da sind 50 bis 100g drin.
Den Steuersatz wirst du nicht tauschen wollen, oder? -35g FRM

Hast du den Rahmen schon nachgewogen?
 
-steuersatz: FRM C-set 83g...1/3 des CK preis, ebenso seidenweicher lauf, super gedichtet....-20g
-Thomson stütze???....schnell weg damit! Extralite UL( 160-170g) , Heylight (170g), New Ultimate 127g!!,.....-100g
-WCS vorbau?...schmerz lass nach! das ist in meinen augen billiger taiwan ramsch teuer verkauft. nimm nen Syntace F-99...-30g
-die WCS schaumstoff griffe wiegen 55g...Scott oder Extralite Schaumstoff 22g....-30g
-XTR kette 30g schwerer als KMC X10, 55g schwerer als KMC X10 SL....-55g
-XT kassette ok, aber ein alu-schlussring spart schon mal 10g....-10g
-SLR sattel strippen....-30g
-reifen: Nokian NBX Lite 2.0". etwa gleich schwer, eher leichter aber auch schneller (weniger rollwiderstand) und vor allem bessere traktion auf jedem boden.
-ultralight schlauch 224g...hmm-gleich schwer aber bessere traktion, weniger rollwiderstand und pannensicherheit: Eclipse Tubelesskit 220g
-wechsel hinten: X.O.....-30g
-Kabel: Tune plastik.....halb so schwer wie Nokon.....-30g

-schnellspanner? stahl oder Titan Inbus-achsen (65/48g)....-60g gegenüber normalen schnellspannern
-sattelstützenklemme? Extralite 13g.....-20g gegenüber S-works klemme
 
nino-ch schrieb:
-steuersatz: FRM C-set 83g...1/3 des CK preis, ebenso seidenweicher lauf, super gedichtet....-20g
-Thomson stütze???....schnell weg damit! Extralite UL( 160-170g) , Heylight (170g), New Ultimate 127g!!,.....-100g
-WCS vorbau?...schmerz lass nach! das ist in meinen augen billiger taiwan ramsch teuer verkauft. nimm nen Syntace F-99...-30g
-die WCS schaumstoff griffe wiegen 55g...Scott oder Extralite Schaumstoff 22g....-30g
-XTR kette 30g schwerer als KMC X10, 55g schwerer als KMC X10 SL....-55g
-XT kassette ok, aber ein alu-schlussring spart schon mal 10g....-10g
-SLR sattel strippen....-30g
-reifen: Nokian NBX Lite 2.0". etwa gleich schwer, eher leichter aber auch schneller (weniger rollwiderstand) und vor allem bessere traktion auf jedem boden.
-ultralight schlauch 224g...hmm-gleich schwer aber bessere traktion, weniger rollwiderstand und pannensicherheit: Eclipse Tubelesskit 220g
-wechsel hinten: X.O.....-30g
-Kabel: Tune plastik.....halb so schwer wie Nokon.....-30g

-schnellspanner? stahl oder Titan Inbus-achsen (65/48g)....-60g gegenüber normalen schnellspannern
-sattelstützenklemme? Extralite 13g.....-20g gegenüber S-works klemme


geb ich auch mal meine meinung zu ab:

néogrips von extralite wiegen 32 Gramm! Procraft hat welche mit angeblich 16 Gramm im Angebot. Oder sich mal bei den Kork Griffen umschauen!

xt-kassette: Richtig Nino mit XTR Abschlussring wiegt meine Kassette 258 Gramm. Da rechtfertigt sich der Aufpreis zur XTR nicht!!

reifen: für trockenes wetter comp s light!

stütze: mal bei FRM vorbeischauen ham auch eine mit Versatz mti 180 Gramm im Angebot!!
 
@ Masterali

die Lenekrensstopgen wiegen zusammen 4g. Also irgendwo haste dich da verwogen !? P.S.: Aktueller Stand von meinem Enduro 12,24kg. Mit anderem Dämpfer und AC 16/17 11,98kg. LRS im Januar -1055g =10,925kg ! :D

@epicrider

Bevor wir dir hier super-lightweight Sachen andrehen, würd mich mal interresieren was du so mit kompletter Montur wiegst ? Wobei die oben aufgeführten Sachen noch nichts mit dergleichen zu tun haben. Aber wenns dann an die 13**g Disc Laufräder geht, sollte man sich vorher den Fahrer anschauen. Ich mit meinen 72kg würd mich z.B. schon nicht mehr mit sowas ins Gelände trauen.

Gruß Gianter²
 
Hallo

Besten Dank erst mal für all die guten Ratschläge. Werde da sicher den einen oder anderen weiter verfolgen.
Sattelstütze war beim Rahmenkit dabei. Das werde ich sicher als erstes dann mal austauschen. Der Chris King wiegt zwar etwas, hält dafür ein Leben lang.

Aber merken werde ich mir sicher Sattelstütze, Lenkergriffe und Kurbel (einziges Teil dass ich noch nicht gekauft habe...)

@ Gianter
Bin überigens auch 72 kg schwer (bei 186cm höhe). Habe also auch durchaus ein üaar Gramm, die das Material belasten....da ich oft Marathon rennen fahre bin ich daher auch froh wenn ich noch ein bisschen Material reserve habe

Besten Dank!!!!
 
masterali schrieb:
meine Extralite Griffe wiegen 32 Gramm! Habs eben noch mal nachgewogen. So und nun bestell ich neue!

Also, mal als Anregung, meine Procrafts wiegen 14 g ohne Stopfen. Und der zweite Vorteil, Du bekommst sie auch relativ schnell!

Grüße,
yo_eddy
 
Principia schrieb:
und wenn die wieder 32 gramm wiegen? :D

Ich bestell mir demnächst dann nochmal die Extralites und die Procrafts!

Die Procrafts sind mit 18 Gramm angegeben! Natürlich hoffe ich dass dann alles stimm!

Oder hat von euch noch jemand ein paar leichte Griffe übrig??

btw: Ich hab die Extralites runtergeschnitten da es mri zu doof wahr, wieder mal 2478 Dosen Brunox und 234 Stunden rohe Gewalt aufzubringen um die Griffe runterzukriegen!!

Die Griffe mussten runter da ich nun neue Bremsen mit Hebeln bekomme!
 
meine extralitegriffe wiegen exakt 19 gr(!) sind aber auch beidseitig auf 90mm gekürzt (originalgewicht war 30 gr)
 
Noch etwas: Ich fahre schon lange 3-EURO-Warenhaus-Schaumstoff-Griffen. Komfortabel, leicht und notfalls runterschneiden und Neue nehmen. 20g und weniger.
 
Zurück