Brauche Hilfe beim Kauf eines Leatt Brace

Registriert
11. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin grade dabei mir für die nächste Saison Protektoren zu zu legen. Ich möchte Hauptsächlich mit in den Park bzw in die Berge. Nun benötige ich noch einen Leatt Brace. Kurze Bestandsaufnahme von dem zeug was ich mir schon gekauft habe.

Helm - Giro Remedy
Jacke - iXS Assault Jacket Protektorenjacke

Was würdet ihr mir als anfänger für ein Leatt Brace raten? Wie viel muss ich dafür ausgeben? Auf was ist da zu achten?

Danke schon mal für eure antworten

Gruß
A
 
Hi,

ok das verstehe ich leider wohne ich in der nähe von Heilbronn. D.h. du bist hier schon ein DH fahrer wenn du mit einem CC bike den Berg runter fährst. Das wiederum hat zur folge das es hier bei den Fahrradgeschäften bei Knieschonern aufhört. :heul:

Ich bestell mir die ganzen sachen immer bei bike24 das klappt auch gut nur da gibt es einige und da bin ich auch ein bisschen verloren, weil ich ehrlich gesagt nicht weis auf was ich da achten muss das das auch zum rest der Ausrüstung passt. (Befestigungen usw.).

Aber im grundegenommen hast du da schon recht.

Danke und Gruß
 
Schau mal hier:

http://afm-biker.de/Leatt-Brace-GPX-Club-III-3-Nackenschutz

Soll in Heilbronn (Leingarten) sein. Mein Internet lässt mich im Moment nicht auf die Seite, von daher kann ich dir nicht sagen ob das funktioniert.

Andereseits sollte es in Heilbronn doch den einen oder anderen KTM/Husquarna bzw. Enduro/Cross Laden geben. Die sollten sowas haben bzw. können dir sicher weiterhelfen.
 
Du wirst im Thread "Nackenschutz" eine Fülle von Informationen über Neck Braces allgemein aber speziell Leatt als Marktführer finden.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=303214&page=152


Ein voll einstellbares Leatt würde ich Dir empfehlen denn damit bist Du auch in der Zukunft gewappnet wenn sich am Helm oder Safety Jacket etwas ändert.

Du bist im Bikemarkt als Privater Verkäufer und nciht als Händler gelistet..
Das solltest du unverzüglich korrigieren, bevor ärger aufkommt. Denn es ist ja wohl offensichtlich, das keine Privatperson sämtliche N-Braces in allen Größen und mengen herumliegen hat ^^

Ps: Desweiteren könnte dich als Privatperson, jedes Originalfoto um die 1000 bis 1500.- pro Bild Kosten, wenn die Rechtsabteilung der entsprechenden Firma das Spitz bekommt^^ ....wollte das nur mal so allgemein in die Runde werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück