Hi,
Ich möchte bei meinem Beefcake FR ein kurzes Schaltwerk wie das Saint verbauen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob das geht.
Ich hab vorne ein kettenblatt mit 36z und hinten 11-34z.
Die Kasette würde ich gerne beibehalten ,da ich auch mal den einen oder anderen Berg hochfahre (zur Strecke)
rein rechnerich müste es funktionieren,aber welches Saint-Schaltwerk brauche ich,das Freeride?
Außerdem möchte ich meine Gabel tauschen.
Auch hier steht eine Totem coil,evt soloair oder eine Fox van 36 im Raum.
Welche ist die steifere und in euern Augen bessere Gabel?Ein strafferes Fahrwerk ist mir lieber.....da scheidet die Soloair wohl aus oder?
Habe öffters gehört die soll durch den Federweg rauschen und wenig Endproggresion haben.
Naja und die Fox ist halt teuer ,ist sie das wert,mmmhhh
Kann einer diese Vermutung bestätigen,habe leider keinen im Freundeskreis der die Gabeln fährt.alles reine Downhiller!
Bin für jede Meinung/Hilfe dankbar!
Gruß Marcel
Ich möchte bei meinem Beefcake FR ein kurzes Schaltwerk wie das Saint verbauen.
Nun bin ich mir nicht sicher ob das geht.
Ich hab vorne ein kettenblatt mit 36z und hinten 11-34z.
Die Kasette würde ich gerne beibehalten ,da ich auch mal den einen oder anderen Berg hochfahre (zur Strecke)
rein rechnerich müste es funktionieren,aber welches Saint-Schaltwerk brauche ich,das Freeride?
Außerdem möchte ich meine Gabel tauschen.
Auch hier steht eine Totem coil,evt soloair oder eine Fox van 36 im Raum.
Welche ist die steifere und in euern Augen bessere Gabel?Ein strafferes Fahrwerk ist mir lieber.....da scheidet die Soloair wohl aus oder?
Habe öffters gehört die soll durch den Federweg rauschen und wenig Endproggresion haben.
Naja und die Fox ist halt teuer ,ist sie das wert,mmmhhh
Kann einer diese Vermutung bestätigen,habe leider keinen im Freundeskreis der die Gabeln fährt.alles reine Downhiller!
Bin für jede Meinung/Hilfe dankbar!
Gruß Marcel