Brauche neuen Hinerreifen =/

Registriert
14. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hi
hab mir vor Kurzem die Schwalbe Muddy Marry zugelegt in 26x2.35
vorne passt auch alles und ich bin voll zufrieden...

Hinten schleift der Reifen aber am Rahmen ....
jetzt brauche ich einen Reifen der nicht so breit baut wie die muddys, damit das schleifen am Rahmen nicht mehr auftritt
Könnt ihr mir DH Reifen empfehlen, die nicht so breit bauen?
Möchte aber weiterhin 2.35 fahren wenn es geht.

Im Moment bin ich bei einem Maxxis Minion oder einem Schwalbe Wicked Will ...

Kann mich aber nicht wirklich entscheiden...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe =)
 
Conti RQ 2.2

Ist die Frage was eher kaputt geht, der Reifen oder der Rahmen.



Hi es ist ja folgendermaßen:
Da ich noch Anfänger bin und auch nicht so viel Geld hatte, hab ich mir zuerst einmal ein Hardtail gekauft um mich an den Sport ranzutasten :)

Ich fahre mit dem Ding ja nicht im Bikepark am Winterberg ;)
Im Moment fahre ich einige Singletrailos bei uns in der Gegend, die nocht nicht sooooo steil sind mit vereinzelten Wurzelteppichen usw, aber ohne kicks oder drops.

Wie gesagt taste ich mich noch an den DH - SPort heran, und man kann ja auch den Berg runter mit nem Hardtail ist ja alles eine Frage der Technik , bzw der Geschwindigkeit.

Zudem habe ich mal gelesen, dass am Anfang an HT nicht mal so schlecht ist, da man dort mehr auf seine Technik achtet?

Jetzt nochmal zum Thema:
Ich denke halt, dass ein DH Reifen mit entsprechender Dämpfung auch den Rahmen schonen wird im Gelände, oder sehe ich das Falsch ?

Ich werde das Rad jetzt fahren, bis es irgendwann den Geist aufgibt - deswegen ist mir auch Klar , dass ich mir in 1-2 Jahren auch ein Ordentliches Fully (Evtl. All Mountain oder Enduro) zulegen werde /muss.

Aber für den Anfang denke ich reicht mein Bulls :)

Also was meint ihr zu den genannten Reifen ?

Im Anhang noch ein Foto von meinem Bike im jetzigen Zustand :)

Ps. vorne möchte ich den Muddy Marry gerne weiter fahren , da ich damit wirklich zufrieden bin, haut das hin ?
 

Anhänge

  • 20120521_200319.jpg
    20120521_200319.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gibts denn dann überhaupt versionen für hinten und für vorne ?

Und was bedeutet bespeilsweise das : 60 a bei dem Minion in der Angabe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Version vorne rollt besser und hat besseren Seitengrip als die Hinterrad-Version.
Dafür hat die H-Version mehr Bremstraktion.

60a steht für die Gummi-Mischung. Das wäre die härtere Mischung. Die 42a-Mische klebt dagegen mehr am Boden, nutzt sich aber auch schneller ab.

Gruß, Kiwi.
 
Die 42a-Mische klebt dagegen mehr am Boden, nutzt sich aber auch schneller ab.

....und rollt spürbar schlechter.

Würde beide in 60a nehmen, da du meiner meinung sonst den Einsatzbereich (längere Touren) zu sehr einschrenkst, außer du fährst wirklich viel im Nassen,
desweiteren sind Schwalbe in 2.35 meiner Erfahrung nach breiter als Minion 2.5! der Minion 2.35er ist eher wie ein Schwalbe 2.25er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du an dem Rad die Laufräder gewechselt? Ich weiß zwar nicht, was für Felgen Bulls da verbaut hat, würde aber drauf wetten, dass die nicht mehr als 17-19 mm Maulweite haben. Da stellt sich dann die Frage nach dem Sinn von so fetten Reifen.
Mit welchem Luftdruck fährst du eigentlich?
 
....und rollt spürbar schlechter.

Würde beide in 60a nehmen, da du meiner meinung sonst den Einsatzbereich (längere Touren) zu sehr einschrenkst, außer du fährst wirklich viel im Nassen,
desweiteren sind Schwalbe in 2.35 meiner Erfahrung nach breiter als Minion 2.5! der Minion 2.35er ist eher wie ein Schwalbe 2.25er.

Also kann ich auch den Minion in2.5 nehmen, ohne dass er schleift oder wie ?

Der sinn von nem Fetten Reifen ist der Grip und die Sicherheit und dämpfung .... ich fahr im Moment mit 2.0 bar hinten und vorne ;)
 
Der Sinn von breiten Reifen ist mir durchaus klar, nur gibt es einen Zusammenhang zwischen Felgenbreite und maximaler Reifenbreite. Auf einer schmalen XC-Felge mit geschätzten 17mm Maulweite ist ein 2.5" Reifen nicht sonderlich sinnvoll.
 
deswegen erwäge ich ja den minion oder den wicked will ( aber eher den minion ) in 2.35 zu nehmen ? , da ja eben der marry in 2.35 zu breit ist ....
wäre doch sinnvoll oder ?

Würde mir dann diese hier kaufen :
Reifen 26 - Maxxis Minion DH 2,35 - 60a

Was ist der Unterschied zu denen ?

Reifen 26 - Maxxis Minion FR XC 60a 2,35 Draht

Und soll ich dann die Front oder Rear ausführung nehmen ?

??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine ist ein Faltreifen(leichter) das andere ein Drahtreifen(günstiger).

sonst gibts denk ich keinen Unterschied, aber wie schon geschieben: aufjedenfall Minion F auch für hinten (also die Front Version!) rollt leichter und bietet besseren seitenhalt als der Minion R.
 
@Fridl89: So ein Schwachsinn. Die DH-Version ist weder leicht noch ein Faltreifen, sondern sehr schwer und ein Drahtreifen. Wieso ist Draht billiger, und warum wissen das die Hersteller noch nicht? Und was hat Falt im Downhill zu suchen?

@vaya1989: Die DH-Version ist dickwandiger und kann mit weniger Druck gefahren werden. Wie du schon selbst geschrieben hast, dämpft das besser und schont den Rahmen. Rollwiderstand ist dir als DHler ja egal.
Nachdem dir schon zweimal die Frontversion empfohlen wurde, mache ich das jetzt zum dritten mal.
Schließlich ist das Forum zum ignorieren von fachkundigen Ratschlägen da. ;)
 
Ich ignoriere keine ratschlaege ich will den ratschlag nur von mehr als einer person ... Weil wie man sieht eine auskunft ja auch mal falsch sein kann :)

Danke fuer die infos .... Also hab ich mich richtig entschieden ;)
 
Zurück