Brauche unbedingt Hilfe beim Schraubkranz

Registriert
21. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bei mir muss ich eine neue Kassette machen und eine Kette, dachte mir das geht ganz einfach. Habe im Internet gesurft und mit eine Kettenpeitsche und ein Bit zum losmachen des Zahnenkranz gekauft.

Jetzt fing ich gerade an und da viel mir auf das ich diese eine Schraube sprich die Achse garnicht abbekomme
confused.gif


Von der einen Seite habe ich die Mutter ab so das ich schon die Kugeln vom Lager sehen kann aber die andere Seite ich habe keine Ahnung.

Hier bekomme ich die Mutter nicht ab, ich habe versucht die loszudrehen doch die Achse dreht immer mit und ich kann die nicht kontern von der anderen Seite:



Hier ist die andere Seite, wo man schon das Kugellager sieht:




Wie bekomme ich jetzt die Achse raus damit ich den Zahnenkranz abnehmen kann?
 
Hallo

Das Thema wird hier leider wöchentlich wenn nicht sogar Täglich durchgenommen, die SuFu hätte dich auch weiter gebracht :D

Zu deiner Nuss benötigst du auch noch einen Schraubstock.

Edit : um den Schraubkranz zu demontieren muss nicht die Achse raus. :D

MFG
 
Du brauchst einen Abzieher, den du über die Achse schieben kannst:
http://www.neckermann.de/on/demandw...t?externalID=54698366&forRecommendations=true
Die Achse kann drinbleiben.

Und der Abzieher ist wirklich so groß das die komplette Achse darüber geht? Das sind gut 5-7cm. Auf dem Bild sieht das nicht so aus als ob der so tief ist

@Hot Carrot: Wozu brauche ich einen Schraubstock?Kann ich den Bit nicht mit nem normalen Gabelschlüssel benutzen?
 
Oh je, ich wünsche dir viel Glück. Scheint eine deine ersten Reparaturen zu sein? Denn sonst hättest du gemerkt, das du die Achse einfach hättest nach rechts rausziehen können, nachdem du die linken Muttern abgeschraubt hattest...

Ciao, Daniel
 
Oh je, ich wünsche dir viel Glück. Scheint eine deine ersten Reparaturen zu sein? Denn sonst hättest du gemerkt, das du die Achse einfach hättest nach rechts rausziehen können, nachdem du die linken Muttern abgeschraubt hattest...

Ciao, Daniel


Hehe guter Gedanke^^ den hatte ich auch ist ja logisch... aber irgendwie geht das nicht^^ keine Ahnung wieso. Eigentlich muss das ja gehen.


Jeder hat mal klein angefangen
 
Jeder hat mal klein angefangen

Richtig, deshalb sollst du ja auch die SuFu nutzen damit du durch Eigeninitiative, besser lernst :D

Edit: zu meinen Post 5 zweite Antwort, ich sehe gerade das ich nicht vollständig geantwortet habe, meine Antwort sollte heißen nein der Schraubenschlüssel rutsch ab, weil du zu viel Kraft aufwenden müsstest aber denn noch nicht den Schraubkranz damit gelöst bekommst.

Selbst eine Ratsche hilft dir nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Achse müßte auf der anderen Seite rauskommen, wenn Du gegenklopfst!Du brauchst nicht unbedingt einen Schraubstock, um den Kranz abzubekommen, ein solider 24er Schlüssel oder Engländer reicht.
-Rad schräg an geschlossene Tür lehnen, so daß sich der Reifen am Türrahmen und an der Tür abstützt (die wird dann allerdings schwarz!)
- Mit der einen Hand an der Türklinke festhalten, mit der anderen das Rad gegen die Tür drücken
-mit dem ganzen Gewicht auf den Schlüssel stellen, notfalls "wippen".
 
Und in der Tat muß man die Achse nicht rausnehmen, sofern sie nicht verbogen ist, was oft der Fall ist. Sieht auf dem Foto aber nicht so aus.
Einfach Abzieher aufstecken, am besten mit der Mutter festschrauben, und los gehts.
 
also die Achse habe ich jetzt rausbekommen mit nen paar Hammer schlägen, aber direkt wieder eingebaut. Muss ja nicht raus. Weiß jemand zufällig wie fest ich die Mutter drehen muss? Denn wenn ich die zufest drehe, dreht sich die Nabe nur noch sehr schwer. Und wenn ich die zulose mache ist spiel in der Nabe.

gibt es noch alternativen zu diesen Hebel?
http://www.neckermann.de/on/demandware.store/Sites-DE-Site/de_DE/Product-Show?pid=efac42630bfb058c61bc667aef9a314d5752df73&topcgid=10008528&start=159&prefn1=saleItem&start=120&cgid=14481636&prefv1=0|1&sz=60

Habe nur den gefunden und das ist ja richtig viel Asche =(
 
Die Konusmuttern müssen so eingestellt werden, dass gerade kein Spiel mehr da ist, aber die Nabe noch nicht rau läuft. Ist manchmal ein bisschen fummelig, da auch vernünftig gekontert werden muss.

Ciao, Daniel
 
Das mit der Mutter ist Trial and Error. Den Konus nur handfest oder sagen wir mal eher "fingerfest" raufschrauben und dann kontern. Aber wenn Du sie sowieso raus hast, dann mach am besten mal alles sauber und hau ne neue Ladung Fett rein! Dann hast Du für ein paar tausend Kilometer Ruhe.
 
Die Achse müßte auf der anderen Seite rauskommen, wenn Du gegenklopfst!Du brauchst nicht unbedingt einen Schraubstock, um den Kranz abzubekommen, ein solider 24er Schlüssel oder Engländer reicht.
-Rad schräg an geschlossene Tür lehnen, so daß sich der Reifen am Türrahmen und an der Tür abstützt (die wird dann allerdings schwarz!)
- Mit der einen Hand an der Türklinke festhalten, mit der anderen das Rad gegen die Tür drücken
-mit dem ganzen Gewicht auf den Schlüssel stellen, notfalls "wippen".



Ja, Du brauchst nur so eine Art "Nuß", die Du innen in den Kranz schiebst und dann wie gesagt mit einem normalen 24er Schlüssel drehen kannst. Oder Du klemmst sie in die Werkbank und drehst das Rad.

Du musst ja echt ne menge erfahrungen gesammelt haben mit Defekten Türen, Zargen und Werkbänken :lol:

Viel Spaß beim versuch den Schraubkranz ohne Schraubstock zu lösen, wenn du Glück hast ist der Schraubkranz von Anfang an so lose gewesen das er schon von allein runter fällt :daumen:
 
Das Ding solltest du in jedem Fahrradladen günstig bekommen, hier z.B. kostet es 10 Euro: http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=1958 Ebay, neckermann und co. machen dank Versandkosten und Lieferzeit irgendwie keinen Sinn bei so kleinen Beträgen.

Und wieso zur Hölle suchst du nach Schraubstock??? Den Schraubstock brauchst du, um die oben verlinkte Nuss einzuklemmen, falls du mmit einem Schraubenschlüssel nicht genügend Kraft aufbringst.

Ciao, Daniel


Edit: Das oben verlinkte Werkzeug ist quasi der Ersatz für den Schraubstock: Darein spannt man die von mir verlinkte Nuss, damit man nicht abrutscht.
 
Das Ding solltest du in jedem Fahrradladen günstig bekommen, hier z.B. kostet es 10 Euro: http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=1958 Ebay, neckermann und co. machen dank Versandkosten und Lieferzeit irgendwie keinen Sinn bei so kleinen Beträgen.

Und wieso zur Hölle suchst du nach Schraubstock??? Den Schraubstock brauchst du, um die oben verlinkte Nuss einzuklemmen, falls du mmit einem Schraubenschlüssel nicht genügend Kraft aufbringst.

Ciao, Daniel


Edit: Das oben verlinkte Werkzeug ist quasi der Ersatz für den Schraubstock: Darein spannt man die von mir verlinkte Nuss, damit man nicht abrutscht.

Ich komme jetzt garnicht mehr klar also du sagst ich brauche keinen Schraubstock oder so ein Hebel aber viele meinen man braucht das.

Ich will mir so ein Ding am besten mitbestellen aber 69 Euro sind viel Geld. Gibts da nicht was günstigeres?
 
Oh je, also zum mitschreiben: Man braucht natürlich einen Hebel. Entweder einen Schraubstock, in den man den Abzieher einspannt. Oder einen Schraubenschlüssel, oder Rollgabelschlüssel. Natürlich geht auch das Parktool-Ding, aber warum 70 Euro ausgeben wenn man es vermeiden kann.

Auf jeden Fall benötigst du aber einen Abzieher, wie zum Beispiel den von mir verlinkten. Es tut aber auch jeder andere vom Radhändler um die Ecke, der für Schraubkränze ausgelegt ist.

Ciao, Daniel
 
Ich komme jetzt garnicht mehr klar also du sagst ich brauche keinen Schraubstock oder so ein Hebel aber viele meinen man braucht das.

Ich will mir so ein Ding am besten mitbestellen aber 69 Euro sind viel Geld. Gibts da nicht was günstigeres?


Geh in einen Baumarkt, wo es 20 % auf alles außer Tiernahrung gibt, und kauf Dir einfach einen soliden 24er Schlüssel, oder einen großen Engländer. Bekommst Du vermutlich auch in jedem Motorradladen (Polo, Louis, Gehricke), Motorräder haben meistens auch 24er Muttern.
 
Ich habe nur quer gelesen:
- die Nuss gibts im Radladen für 9 Euro und passt über die Kontermutter und die Achse
(war bei mir so, Verkäufer fragen..)
- ein Ringschlüssel reicht, braucht etwas Kraft (und aufpassen, dass man nicht abrutscht)
- die Achse ging vermutlich nicht raus, weil auf den Konus noch eine Dichtscheibe aus
Blech oder so aufgesteckt ist (war bei mir so)
- wenn Du schon alles zerlegst, kannst Du auch gleich die Lager säubern und neu
fetten

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück