Bremsbeläge

Registriert
9. August 2006
Reaktionspunkte
0
Moin,
leider quietschen die Standard-Bremsbeläge meiner Shimano-Cantis ganz gewaltig. Das nervt, ist andererseits aber auch nicht unpraktisch, da man im Wald keine Klingel benötigt, um Spaziergänger und stöckeschwingende Walkerinnen zu verscheuchen.
Leider ist die Bremswirkung der Shimano-Beläge aber auch nicht soooo toll. Also: Welche Beläge könnt Ihr mir für die Cantis empfehlen?
Da hierbei vielleciht auch die Frage, welche Felge gefahren wird, eine Rolle spielen könnte: In meinem Fall sind es die Mavic CXP 22.
Gruss vom Waseberg
 
Ein Freund von mir hatte bei seinem neuen Focus Crossrad dasselbe Problem.
Ich hab ihm die roten Kool-Stop Thinline eingebaut. Es quietscht im Moment manchmal noch ein wenig, das sollte sich noch legen.

Aber die Bremswirkung ist jetzt gut.
Allerdings hab ich die viel zu hoooooch angelegten Shimano Original-Seildreiecke rausgenommen und althergebrachte Querzugträger und Querzüge eingebaut.
Damit kannst Du z. B. vorne eine giftige und hinten durch ein höheres Seildreieck eine mildere Bremswirkung erreichen; zudem macht dann die hintere Brems auch etwas weiter auf (Achter!)
Probier das mal.

Viele Grüße, speichenprof
 
Ich hab bei V-Brakes und Cantis auch mit Koolstop die besten Erfahrungen gemacht: Kein Quietschen, bessere Bremsleistung und weniger Verschleiß als Shimano.
 
Ich finde swartze Swissstop belege am besten, die einzige belege die rigtig gute nassbremwerte haben. Aber rigtig toll wird's nie mit Cantis.
 
Hallo! Shimanobeläge scheinen für einige Felgenlegierungen zu hart zu sein. Habe selbst sehr gute Crosserfahrungen mit Koolstop rot und gelb gemacht und gutes von Swissstop gehört.
Zum Quietschen: Hole Dir aus dem besseren Schrauben/Normteileladen "Zentelscheiben", Innendurchmesser 8mm. Damit kannst Du den Überstand der serienmässig meist zu langen Cantisockel auffüttern, so das die Cantis sich in Längsrichtung kaum noch verschieben können. Die Beläge wie gehabt noch etwas schräg gestellt und ab geht's!
Extratip: Shimano hat seit Urzeiten extrabreite Seilbrücken für Verwendung von Cantis mit Rennradbremshebeln im Programm. Die verbessern die Bremsleistung enorm.
Wer (zuviel) bremst, verliert!:daumen:
 
Moin,
so, mittlerweile sind schwarze Koolstops montiert und siehe da, das penetrante Quietschen hat aufgehört. Außerdem bremst es sich angenehmer, weil sich die Cantis mit den neuen Belägen etwas feiner dosieren lassen. Die Koolstops sind tatsächlich spürbar weicher als die vergleichsweise harten Shimanos. Mal gucken, wie lange sie halten.
Gruss
 
Zurück