Hallo,
folgendes: Ich habe während meiner Gabelpflege zu viel "Gabeldeo" aufgetan und mir ist der mist in die Bremse gelaufen... Zu meiner Verteidigung handelt es sich um mein erstes gutes Fahrrad das überhaupt eine Scheibenbremse hat... Ich bin also nichts ahnend mit ein wenig Wasser drüber und bin munter drauf los gefahren. Die Folge war natürlich, dass die Bremse nicht mehr vernünftig gearbeitet hat. Ich habe mich also Informiert, neue Bremsklötze gekauft diese eingebaut und keine Besserung erfahren
Zum glück- so dachte ich, nachdem ich erfahren hatte das man die Scheibe auf jeden Fall nach einer Ölverschmutzung mit Spiritus o.ä. reinigen sollte - bin ich nur kurz auf und ab gefahren. Ich habe also hastig das Vorderrad ausgebaut und bin gründlichst mit Terpentin-Ersatz über und durch die Scheibe gegangen... flux mit Wasser abgespritzt trocknen lassen und wieder eingebaut. Immer noch keine Besserung!

LG
Yak
folgendes: Ich habe während meiner Gabelpflege zu viel "Gabeldeo" aufgetan und mir ist der mist in die Bremse gelaufen... Zu meiner Verteidigung handelt es sich um mein erstes gutes Fahrrad das überhaupt eine Scheibenbremse hat... Ich bin also nichts ahnend mit ein wenig Wasser drüber und bin munter drauf los gefahren. Die Folge war natürlich, dass die Bremse nicht mehr vernünftig gearbeitet hat. Ich habe mich also Informiert, neue Bremsklötze gekauft diese eingebaut und keine Besserung erfahren

- Hat dieser kurze Kontakt mit der Scheibe die Bremsklötze wieder unbrauchbar gemacht?
- Oder sind die Bremsklötze einfach noch nicht eingefahren?
- Oder kann es sein, dass ich das gute Stück entlüften muss?

LG
Yak