Bremseinstellung, Lenkerbreite

Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
624
Wer weiß´Rat:

Wofür ist die 3fache Verstellmöglichkeit am LX Bremshebel, cantis u. v-brakes oder Dosierbarkeit, wie auch einige meinen?

Lenkerbreite, ich hab mal gehört Schulterbreite soll gut sein, mein Lenker ist satte 10cm! breiter als ich, wobei ich wahrlich kein Schmalhans bin. Also, absägen, angst, neukaufen, teuer, oder sch... drauf?
 
Ja Pottsblitzz,

du kannst damit die Bremswirkung der Brems verstellen. Je näher du die Einstellung Richtung drehpunkt des Bremshebel verstellstg desto giftiger wird die Bremse.

Der Nachteil ist dabei aber, das die Dosierung schlechter wird und du evtl. die Brems genauer einstellen musst, da der Bremshebel im Verleich zum Brake einen größeren Weg machen muß.

Soweit klar?
 
Wenn Du dir einen Syntace-Lenker kaufst, sind auf beiden Seiten Markierungen zum Kürzen drauf.
Das Kürzen geht am besten mit einem Rohrschneider. Eine Säge tuts zur Not aber auch, musst dann halt noch ein bisschen feilen.
Falls Du einen Carbonlenker hast sei vorsichtig mt dem Ablängen, die sollen da recht empfidlich sein.

gruß
Raymund
 
Original geschrieben von pottsblizz
Wer weiß´Rat:
...
Lenkerbreite, ich hab mal gehört Schulterbreite soll gut sein, mein Lenker ist satte 10cm! breiter als ich, wobei ich wahrlich kein Schmalhans bin. Also, absägen, angst, neukaufen, teuer, oder sch... drauf?

Hmmm, also das mit Lenkerbreite = Schulterbreite glaub ich nicht. Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe (vielleicht in nem alten "bike" oder Ähnlichem Fahrtechnikworkshop....) aber demnach sollte (oder kann) der Lenker etwa Schulterbreite plus 2xHandbreite (1xrechts und 1xlinks) sein. So sitzen Deine Hände etwas breiter als Deine Schultern und Brustkorb. Dadurch ist der Brustkorb nicht eingeengt und Du kannst freier atmen. Probier es mal in ner Trockenübung aus und beuge Dich bei verschiedenen "Lenkerbreiten" nach vorne und achte auf das "Gefühl" ....
Außerdem hast Du bei einem zu schmalen Lenker nicht besonders viel "Heble" beim Lenken....
...
Soviel zur Theorie....bevor Du den Lenker absägst kannst ja auch mal mehrere Probefahrten nur mit "verstellten" Brems- und Schalthebeln sowie Griffen machen. Abgesägt ist es schnell......

Bis dann

Heiko


P.S. beim Absägen gekröpfter Lenker würde ich besonders aufpassen, weil da paßt recht schnell die Bremshebelklemmung + Schaltgriffe (bes. GripShift) + Griffe (und eventl. Hörnchen) nicht mehr drauf!
 
Zurück