Bremsscheibe extremverbogen,Materialfehler??

Was sollten sie denn sagen? Die wissen doch auch nix genaues. Jede öffentliche Stellungnahme währe reine Spekulation. Nix anderes machen wir hier auch!

Wenn es eine gute Firma ist, werden sie versuchen den Fall zu simulieren, was aber nicht ganz einfach sein dürfte. Wenn sie dann Ergebnisse haben, sollten sie reagieren.

Gruß Moenki


wenn es ne gute firma wäre, würden sie zumindest die scheibe zum analysieren nehmen, das würde jede firma machen, dessen image sowie gesundheit des kunden wichtig ist.

ausserdem sprechen die bewiese für sich
 
Ich weiss nicht ob ihr die Sache dann doch nicht ein bissi zu ernst nimt...ich meine gut, eine von tausenden brems scheiben hatte vielleicht ein fehler. Ihr müsst mal so drüber nach denken. Die firma Magura, gibts in über 5 länder. Sie machen bremsen, federung, motorad teile, und was nicht alles. Ich glaube eine massen produzierte scheibe die vllt. mal ein fehler aufwies ist kein grosses drama! Kauf einfach ne neue scheibe, und dammit hat sichs.
 
Bring mir dein Rad vorbei und ich tret sie dir krumm. Ist eine Freund von mir auch schon passiert, er ist einfach drauf gefallen, er weiss noch nichtmal mit was. Als der Hund während er auf dem Rad saß an der Leine gezogen hat.


100%fundiertes Halbwissen. Aber davon reichlich.

aha, und war die scheibe hinterher auch so nah, wie auf dem bild, an den speichen?

jeder der schon einmal seine scheibe verbogen hat, weiß welche kräfte dahinter stecken und ausserdem lässt sie sich nicht wie kupfer biegen, sondern flext ganz gewaltig, wenn die scheibe bis zu den speichen anschagen würde, kann nicht die endposition so nah an den speichen liegen, es ist einfach nicht machbar, da müsste die biegung über die speichen gehen.

schau dir nur mal das bild an.

und zu dem 100% fundierten halbwissen, danke für deine provokante verbalattacke

aber ist es nicht selber ein bisschen halbweiß mir sowas zu unterstellen, ohne dass die scheibe überhaupt analysiert worden ist?

:lol:
 
Ich weiss nicht ob ihr die Sache dann doch nicht ein bissi zu ernst nimt...ich meine gut, eine von tausenden brems scheiben hatte vielleicht ein fehler. Ihr müsst mal so drüber nach denken. Die firma Magura, gibts in über 5 länder. Sie machen bremsen, federung, motorad teile, und was nicht alles. Ich glaube eine massen produzierte scheibe die vllt. mal ein fehler aufwies ist kein grosses drama! Kauf einfach ne neue scheibe, und dammit hat sichs.


ne eben nicht, da jeder den thread hier im weltgrößten MTB forum mittels google versehentlich rechachieren kann. was dann meines erachtens schon einen großen image schaden verursacht, wenn man nicht der sache nach geht.
 
Für mich ist es trotzdem nur EIN verbogenes stück blech. Das ist alles. Wie viele bremsen gibt es mit dennen es nicht passiert ist? Und wie viele mit?
Gruß
Chris
 
ich glaube nicht das die bleche die magura kauft einzeln und auf jeden mm kontrolliert/geprüft werden. die werden stichproben machen. sonst würden sie jenseits der 50 euronen kosten???!!!!! ist doch in der automobil branche nicht anders. außerdem könnte magura doch den betroffenen bitten die scheibe mal einzuschicken und zu überprüfen. service= setzen 6. deutschland ist ne servicewüste.:D

good night
 
:D wir könnten uns auch bei webbid in kempen treffen und mal die
"hosenschei$$er" etwas genauer "befragen"...
...die 50€ für 'ne neue bremsscheibe rücken die dann bestimmt raus...:D
 
Hassu jetzt magura schon angschrieben?
Haben die sich schon zurückgemeldet?
Was sagen sie?

diese ganze "ich hab Recht" / "nein, ich hab Recht"-Kaffeesudleserei mag zwar erheiternd sein, bringt aber keine Info.
Klar,ich habe die angeschrieben,aber per Mail kommt nichts zurück,ausser das Sie es weiterleiten an den Service :o
Und im Magura Forum kam folgendes zusammen:
http://www.support-german.magura.com/index.php?showtopic=2110

:D wir könnten uns auch bei webbid in kempen treffen und mal die
"hosenschei$$er" etwas genauer "befragen"...
...die 50€ für 'ne neue bremsscheibe rücken die dann bestimmt raus...:D

*lol*
Aber die noch mal zu finden wird auch schwer :D
 
War der Schnellspanner, die Scheibe selbst und der Sattel auch immer noch fest montiert nach dem Sturz?

Was mich höchst verwundert, wie kann es sein der der Bereich der Scheibe, in dem Sattel der Sattel läuft, seitlich rund 1cm in Bezug auf die Befestigungslöcher versetzt ist obwohl die Scheibe noch fest in der Nabe befestigt und die Nabe fest eingespannt ist. Das ist doch gar nicht möglich.

Hast du vielleicht nicht mit dem Fuß gegen die Scheibe getreten?

Also wenn sich jemand die Mühe nimmt zu antworten, sollte man auch rückantworten :rolleyes:
 
ohh,wohl übersehen

ja es war alles fest

2. versteh ich nicht ganz :)

also meines erachtens habe ich nicht gegen getreten.Ich bin ja mit meinem Linken Fuß auf den Boden geknallt wobei ich mir den Zeh geprellt und das Knie verletzt habe.
 
Na die Scheibe läuft im Sattel und wird auf beiden Seiten durch die Beläge angepresst. Dabei verzieht es die Scheibe je nach Einstellung leicht seitlich in Bereichen von 1/10mm. Es ist technisch nicht möglich (mit immer noch befestigter Scheibe und Sattel) das es die Scheibe als Primärwirkung ohne Fremdeinflüsse so stark seitlich wegbiegt ohne das sie reissen würde und aussen am Sattel vorbeiläuft. Deine Scheibe war dagegen nirgends gerissen und hatte keine starke Kerbspuren. Sie war nur zur Hälfte des Umfangs so stark weggebogen, die andere Seite dagegen nicht. Das spricht dafür das ein Fremdkörper auf die Scheibe gelang und das Rad dann als Sekundärwirkung zwangsläufig blockierte weil sie nicht durch den Sattel geht aber dann müssten u.U. auch am Sattel spuren sein wo die Scheibe durch den Schlitz geht.
 
Zurück