Bremsscheibe reinigen - Spüli oder doch Isopropanol ?

Registriert
23. Juli 2015
Reaktionspunkte
23
Servus

leidiges Thema, ich weiß: bremsscheibe quietscht (stört mich nicht) und greift nicht mehr richtig (stört mich sehr). Bremskompendium durchgearbeitet.

jetzt bin ich am putzen der Scheibe (siehe Bild 1 ... leicht "rostige" streifen - rad ist den ganzen winter gestanden):

1. Frage: Spüli oder Isopropanol? Weil nach Spüli gehen die rostigen Stellen nicht wirklich weg (aber müssen vielleicht auch nicht? - siehe Bild 2)
2. Frage: wie macht ihr das mit Isopropanol? legt ihr die Scheibe ein? Löcher mit Wattestäbchen? und dann mit kaltem Wasser spülen danach?

HERZLICHEN DANK EUCH!
(MTB forum 100-mio mal geiler wie jedes Reddit)

Bild 1:
Bildschirmfoto 2025-05-10 um 16.36.44.png



BILD 2

Bildschirmfoto 2025-05-10 um 16.37.04.png
 
Ich mach das immer mit Spüli (schau unbedingt, dass du das günstige nimmst, bei manchen ist für die Hände noch was fettiges mit drin, das wär doof…) Die rostroten Stellen musst doch nicht wegputzen, die werden mit Alkohol auch nicht weg gehen.

Wenn mit Iso, dann genau gleich wie mit Spüli auch :)
 
Einmal ordentlich mit Isoprop abreiben, wegen eventuell vorhandenen Ölspuren. Der leichte Rostanflug geht beim Bremsen weg.
Schau dir aber auch nochmal die Beläge an, wird eher an denen liegen.
 
Ich mach das immer mit Spüli (schau unbedingt, dass du das günstige nimmst, bei manchen ist für die Hände noch was fettiges mit drin, das wär doof…) Die rostroten Stellen musst doch nicht wegputzen, die werden mit Alkohol auch nicht weg gehen.

Wenn mit Iso, dann genau gleich wie mit Spüli auch :)
Du meinst bei iso auch das billige? :))
 
Vlt. liegen sowohl das Quitschen als auch schlechte Bremswirkung erst mal nur an dem leichten Rostüberzug. Ich würde da gar nix putzen und erst einmal ordentlich freibremsen oder die Scheiben fein abschleifen. Wenn die dann blank sind und immer noch nicht gescheit packen, weitere Fehlersuche.
 
Zurück