Bremssysteme von Frank Industries 2008

" ..... die Frank Industries Bremsen beissen kräftig zu und sind super zu dosieren ..." Aktuelle Ausgabe des Mountainbike Rider Magazin (September 2008)

geil, die nugget ist also doch eine top bremse,
zumindest von der bissigkeit und dosierbarkeit.
war ja irgenndwie klar bei 210er scheiben und 4 bremsbelägen pro bremszange.

auf den detaillierten test bin ich dennoch gespannt, richtig aussagekräftig werden erst die kunden-dauertests sein.
 
@pepe: Steht nirgends, daher hab ich gefragt. Ich les das Heft so nicht regelmäßig, also hab ich da keine Idee wann's am Kiosk liegt.
 
So .....
Nun endlich ist es soweit, die Nugget ist getestet worden. Mit einem wie ich finde sehr befriedigenden Ergebniss.
" ..... die Frank Industries Bremsen beissen kräftig zu und sind super zu dosieren ..." Aktuelle Ausgabe des Mountainbike Rider Magazin (September 2008)

Gruß euer Ope

Wenn das bitteschön der ganze Testbericht ist/war, dann wurde natürlich wieder sehr ausführlich getestet :rolleyes::lol:

Ich habe ihn jedenfalls nirgendwo gefunden :rolleyes:
 
Die Bremsen wurden am Lady Freeride-Bike "Syren" von Transition verbaut.
Seite 74.
Ich denke die Bremse wird beim nächsten ausführlichen Bremsentest auch wieder dabei sein.

Gruß Ope
 
Würd Mich schon interesieren der direkte Vergleich in einem Test zur Gustav in 210/190 von 180/160 bis 250/230 mm Disk Durchmesser (beide ohne und dann mit Stahlflex) der Nugget auch wenn Sie Mir zu Teuer ist.
Aber es ist ja bekanntlich so :"Das Bessere ist immer der natürliche Feind des ganz guten" das ist halt Evulution die betrieben werden muss.
Kann schon jemand % Werte bei Vergleichbarer Konfiguration nennen bei Trockenem und Nässe ??
 
Testwerte der Nugget kannst du bei Marc Borris (F-I) erfragen. Ansonsten auf den nächsten Bremsentest warten.

Gruß Ope
 
Ach so ;) Stimmt wohl, das Wort hat ja nicht nur eine Bedeutung. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, hätte ja sein können man hätt's übersehen :D

Gibt's evtl. was Neues zur Fränki?
 
:D Ist dann ja fast egal, Hauptsache es geht voran und man kann sich auf ein fertiges Produkt freuen. Gibt doch bald nix Schöneres als ne feine Bremse :)
 
Guten Abend fuzzball;

für mehr Infos musst du derzeit besser mit Marc (F-I) sprechen. Ich wohne eine ganze Ecke weg und bin auch nicht immer auf dem neuesten Stand, bin ja auch selber berufstätig. Marc gibt dir gerne nähere Infos zur Franki, meines Wissens sind aber ein paar Stück lagernd.

Grüße aus dem Odenwald,

Ope
 
Hi Ope ich muss ganz ehrlich gestehn ich hab auch nen auge auf eurer Bremse nur kommt der preis für die aktuelle franki für mich nich in frage... was macht ihr denn da?
habt ihr sone fette marge drauf??? oder produziert ihr so unwirtschaftlich?
also meiner meinung nach sollte fi mal sich seine bremsen nochmal ganz genau ansehen auch die zuliefererteile(scheibe!!!) denn der miese test spiegelt hoffentlich nich euere performance wieder
wenn man neu auf den markt will, als premiumhersteller, muss gleich der erste test nen brüller sein und man muss mit moderaten preisen kunden dazu bringen das gute stück zu kaufen, sonst wirds ja nie gute mundpropanganda geben, welche dann auch leute überzeugt tiefer in die tasche zu greifen und probierts doch mal mit niedrigeren Preisen und darausfolgenden höheren stückzahlen (a la Lafferkurve) gerade in der jetzigen zeit sollte es nicht grad schwer werden, jmd. ausserhaus zu finden der gut und billig dreht/schmiedet/fräßt
sonst werden doch immer nurn nen paar schickimickifahrer sich das ding holen, was in sachen werbung nich grad hilft, und die restlichen diskusionen über eure bremse werden von avid/hope/hayes etc. fanatiker geführt
welches medium verwendet ihr?
wie siehts mit der garantie aus?
(auch da muss man überzeugen, da man nich einfach mal 600€ für ne fast unbekannte bremse ausgibt, ohne ordentliche sicherheiten zu haben)
wenn ihr mir 10 jahre gent denk ich mir 600/10=60€ alles klar nehm ich hab ja kein risiko, dass die sich nicht rentieren wird
also ich brauch ne neue bin nich reich, erwarte aber gute quali und hab schon nen bissl sympathie mit mit deutschen herstellern, die sich noch selbst in son foren antworten stellen und was neues machen wollen, was besser ist als die sachen da es bereits gibt, schon allein der anspruch ist lobenswert
ohne solch leute würden wir wohl immernoch vbrakes fahren
(aber alle die nie den gesamten budgetbereich ansprechen konnten sind immer gescheitert, also macht was am preis wir leben im kapitalismus und nicht im idealismus, wenns geld nicht mehr interessiert würde ich ja nur noch 5rot usw. fahren)
also macht mir nen gutes angebot....
wenn die bremse besteht werdet ihr schon sehen, was ihr davon habt...
 
Ich fänd den Preis auch noch recht Hoch wenn ein objektiver Test gegen Magura Gustav M diese klar zerlegt mit Abständen von 20% + bei ihm Verhältnis gleich großen Belägen.
Aber Gut manche Leute haben auch Tripel SLI aus 3 GTX 280 Karten und Ich leb mit einer Karte dafon und werd immer noch für Verückt gehalten dafür 350 gezahlt zu haben was den PC angeht ;)
 
Zurück