Bremswirkung Hinterrad

Registriert
25. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich habe mir aus Finanziellen Gründen ein MTB aus dem Supermarkt zugelegt.
Anfangs war die Bremswirkung Hinten OK jedoch später wurde sie immer schlechter. Ich reinigte laufend die Felge aber nach kurzer Zeit wars wieder schlecht. Ich kaufte eine neue Bremse Fünf mal gut dann schlecht, ein Bekannter sagte das es an der Felge liege, neues Hinterrad. Die Bremswirkung hielt jedoch auch nicht lange. Kann mir jemand einen Rat geben wodran es liegt?
Hat vieleicht die Härte der Bremsgummies etwas damit zu tun?
Mfg. Hubert.
 
kauf dir ein Brake Booster

Ist normal das sich dank der billigen verarbeitung und material die streben "verbiegen" wenn du bremst.
Liegt nichts an Felge
 
einfache beschreibung - einfache antwort...

du solltst das alles genauer erzählen...weklche bremse ? v brake disc brake ? welche felge is die jetzige welche bremsgummis etc.
wenn du das alles nicht beantworten kannst wirf das rad auf den müll...helfen kann dir da keiner...

:confused:
 
na na na... was sind denn das für töne?

es handelt isch wohl um felgenbremsen, oder hätte man die felgen nicht im verdacht ;)
ne ferndiagnose is wirklich schwer.
was für ein laufrad haste denn jetzt?
welche bremsen hast du momentan(da du die ja nachträglich gekauft hast, müsstest du sie ja beschreiben können)
prinzipiell gilt, je härter der gummi, desto schlechter die bremsleistung

die idee mit dem brakebooster is an und für sich nicht schlecht, aber wenn die bremsleistung nicht von anfang an so schlecht war fürchte ich wirds nicht viel bringen.
sind denn die bremsen richtig eingestellt?
das mountainbikermagazin hat in seiner "werkstatt" rubrik auf deren homepage irgendwo n manual zum bremsen einstellen...geh das erst mal durch
 
Hugo schrieb:
na na na... was sind denn das für töne?


die idee mit dem brakebooster is an und für sich nicht schlecht, aber wenn die bremsleistung nicht von anfang an so schlecht war fürchte ich wirds nicht viel bringen.
sind denn die bremsen richtig eingestellt?
das mountainbikermagazin hat in seiner "werkstatt" rubrik auf deren homepage irgendwo n manual zum bremsen einstellen...geh das erst mal durch

den tipp würde ich bei material geben...da er aber wohl ein kaufhausradl hat werden etliche komponenten gar nicht einstellbar sein...warum werden diee räder beim händler nicht repariert ? weil der zeitaufwand für das schmale ergebnis zu hoch ist...in meinen augen gehört dieses rad auf den müll...die 99 euro waren völlig umsonst.
und der ton ist angemessen...wenn jemand so wenig engagement einbringt um die diagnose so genau zu stellen wie möglich kann er wohl kaum ne doktorarbeit über das fehlerchen erwarten. :mad:
 
1. Er hat gesagt das er aus finanziellen Gründen ein Baumarkt Rad hat.
=> einige hier meinen deshalb es gleich erstmal wieder wegzuschmeißen. Und womit soll er dann bittschön fahren ??

2. Baumarkt Rad heißt nicht gleich unfahrbarer Schrotthaufen. So ungeeignet ein solches Rad auch fürs schwere Gelände sein mag, auf Schotterpisten, in der City und auf Forstautobahnen lässt sich sowas allemal fahren.

Trotzdem, die Beschreibung ist tatsächlich etwas dürftig. Welche Bremsen, welche Beläge, welche Felgen sind denn am Radel ?? Bilder??

J:H
 
Ohne Angaben über die Bremsen und Bremsgummis kann man da wirklich nichts sagen. Ich vermute jedoch, dass die Felgen zu weich sind und sich daher die Bremsgummis extrem schnell zusetzen. Da die meiste Bremskraft sowieso aufs Vorderrad wirkt, würde ich da nicht weiter investieren. Die TÜV-Normen werden mit sicherheit noch eingehalten, sonst Reklamation im Baumarkt.
 
Hallo!
Fragen über Fragen die ich alle nicht beantworten kann da ich es nicht weiß.
Bremsenart ist die neueste Form V-Break oder so. Bei original Vorderad gehts ja
und bei neuem Hinterrad gings ja auch die ersten male, nach reinigung gehts immer paar mal dann nicht mehr. Dieses Fenomen kann ich nicht verstehen.
Danke Hubert.
 
hubsia schrieb:
Hallo!
Fragen über Fragen die ich alle nicht beantworten kann da ich es nicht weiß.
Bremsenart ist die neueste Form V-Break oder so. Bei original Vorderad gehts ja
und bei neuem Hinterrad gings ja auch die ersten male, nach reinigung gehts immer paar mal dann nicht mehr. Dieses Fenomen kann ich nicht verstehen.
Danke Hubert.

:lol: :lol: :lol: wie hast du das forum gefunden ? :confused:
 
Über Google habe ich das Forum gefunden. Morgen gehe ich mal zum Händler mit dem Rad. Ich bedanke mich bei Allen für die Tipps.
Mfg. Hubert.
 
Zurück