Bremszange zu weit Richtung Achse bei RS Reba 05 (mit Marta SL u. HFX-9)

Robert-XC

be_GEIST_ert
Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Hallo!

Habe eine Reba Race U-Turn Modell 05 und eine Marta SL 180mm '06. Das Problem ist dass der Bremssattel zu weit am Tauchrohr/zur Achse hin sitzt. Dies äußert sich dadurch dass die Bremsscheibe auf den äußeren 2mm nicht abgenutzt wird und die Bremsscheiben-Speichen innen recht stark verschleißen (wenig Material was dadurch stark abgetragen wird im Vergleich zu einer vollen Bremsfläche).

Die originalen Bremsbeläge sind korrekt eingebaut, der Sattel korrekt ausgerichtet. Das Laufrad (240s-Nabe) sind komplett und sicher in den Ausfallenden der Gabel.

Das Problem trat ebenfalls bei der zuvor montierten Hayes HFX-9 auf, dort hat es mich jedoch weniger gestört bzw. ich konnte unter den Postmount-Adapter U-Scheiben legen um den Sattel nach hinten zu justieren (ca. 2mm waren nötig für die Reba Race 06 meiner Freundin).

Haben alle Rebas eine nicht IS2000-konforme Aufnahme? Bei unseren Billig-2kg-Rahmen passt hinten alles perfekt...

Gruß
Robert
 
Ich konnte diese Problem bei mir bisher nicht feststellen. Vielleicht ist deine Scheibe nicht ganz 180 mm groß. Mal nachgemessen? Ich fahre auch nur 160 mm. Schaue mir es aber heute Abend nochmal genau an.
 
Hallo!

Danke für Eure Antworten! Was mir allerdings das Planfräsen bringen soll frage ich mich!? Die Zange sitzt seitlich perfekt, d.h. die Scheibe ist genau mittig im Schlitz und es schleift nix. Durch Planfräsen komm ich leider auch nicht weiter von der Achse weg, dafür müsste ich höchstens die Bohrlöcher aufweiten (was so ziemlich das letzte ist was ich tun werde).

Gruß
Robert
 
Jetzt habe ich verstanden was Du meinst. Wenn die Beläge auf den Speichen der Scheibe greifen hast Du meiner Meinung nach eine zu grosse und/oder inkompatible Scheibe drauf. Das darf nicht passieren.
Ich dachte Du meinst einen "gekippten" nicht genau ausgerichteten Bremssattel.
 
Hallo!

"Leider" trifft das auch nicht zu fürchte ich: Ist ein kompletter Satz Magura Marta SL 2006 180-160 gewesen. Bei der Scheibe handelt es sich also um originalen SL-Rotor. Die Beläge sitzen auch wunderbar - und hinten sitzt ja auch alles super. Wie gesagt, mit der Hayes gab es das gleiche Problem, dort konnte ich es aber logischerweise mit Unterlegscheiben ausgleichen. Es muss also am Casting der Gabel liegen? Um so komischer dass ich scheinbar der einzige Reba-Besitzer bin der das Problem hat... :confused:

Gruß
Robert
 
Nein, aber ne passende Bremszange. :lol:

Wie gesagt, kompletter Satz Marta SL, ohne Adapter, herstellerfremde Beläge oder Scheiben oder anderen Pfusch.
 
Dann weiss ich auch nicht weiter.
Die 180-er Bremszange siehst Du auf dem ersten Bild. Die 160-er auf dem Zweiten. Der Abstand zwischen unterer Aufnahme und Kolben ist bei der 180er deutlich grösser. Ist das bei Deinem Bremssattel auch so?
 

Anhänge

  • scheibenbremsen_2006_marta_sl_scheibe_gross.jpg
    scheibenbremsen_2006_marta_sl_scheibe_gross.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 28
  • Scheibenbremse-Magura-MartaSL-small.jpg
    Scheibenbremse-Magura-MartaSL-small.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 22
Robert-XC schrieb:
...
Haben alle Rebas eine nicht IS2000-konforme Aufnahme?
...
Anscheinend nicht alle, aber einige.
Das Problem liegt in deinem Fall an der Gabel, in anderen Fällen schleift die Scheibe am äußeren Umfang in der Bremszange.
 
Hi! - Ich seh schon, ein Bild ist besser als tausend Worte. Man erkennt sogar außen die 1,5-2mm die nicht genutzt werden. Dafür ists innen genau den Betrag zu weit drin. Evtl. verzerrt das Photo, aber ich habe innen einen 1,5-2mm breiten Bereich wo ich nur auf den Speichen bremse.

Gruß
Robert

/edit:

Hallo Martin, danke für die Info! Also bin ich tatsächlich nicht zu blöd die Bremse zu montieren. Hm, was nun tun. Ist das noch innerhalb der Toleranz oder muss ich mal überlegen ob ich Terror mache? Oder evtl. wirklich zur Feile greifen...? :eek: :rolleyes:
 

Anhänge

  • is2000.jpg
    is2000.jpg
    58 KB · Aufrufe: 42
Sieht bei mir (Marta+Fox F80X) kaum anders aus, sprich die Scheibe hat, ausgehened von ihrem maximalen Durchmesser einen Bereich von etwa 1mm, der nicht abgefahren ist. Ob das jetzt bei dir mehr oder weniger ist, lässt sich schlecht sagen...die Hinterradscheibe sieht bei mir aber genauso aus.

Edit: Bilder meiner Scheibe -> siehe Fotoalbum
 
He Mann, das ist völlig normal. Ist bei meinen SL Scheiben auch so. Das die auf den Stegen mit bremsen geht doch gar nicht anders! Oben ist bei mir so ein mm der nicht genutzt wird. Das gilt aber auch für hinten.
Das liegt einfach an der SL Form. Wenn du dir die alten Marta Scheiben ansiehst, ist die Scheibenfläche doppelt so breit. Da die Beläge aber immer noch die selben sind von der Größe her, ist das halt so.

Wenn ich dein Foto sehe, ist das völlig in Ordnung so.
 
Zurück