Brillenschlangen

Registriert
4. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

wollte mal die Brillenschlangen unter euch fragen wie sie den das Problem gelöst haben...
Da ich mit diesen kleinen fiesen Dingern,glaube sie heißen Kontaktlinsen,absolut nicht klar komme ,brauche ich unbedingt ´ne vernünftige Alternative.Sie soll gut abschliessen und auch was gegen die Sonne-in dieser Jahreszeit immer seltener- tun können.

:cool: Any ideas?:eek:

cu on the road LUTz
 
Also ich bin mit dem aktuellen Addidas Toppmodell bin ich sehr zufrieden. Die Brille hat einen Innenklip für die Koreckturgläser. Dadurch kann man problemlos die Frontscheiben wechseln und den aktuellen Lichtverhältnissen anpassen. An das Gesicht passt man sie mit verstellbaren Nasenauflagen und Brillenbügeln an. Allerdings ist sie ziemlich teuer. Ich glaub über 300 DM mit korigierten Kunststoffgläsern.
 
Hi jesusjones,
bin selber auch Brillenträger (:cool: ) und fahre seit dieser Saison eine Brille von Abele Optik mit 3 verschieden Wechselgläsern. Ist ok und kommt mit 139 DM gut daher. (Optische Gläser zahlte die KK). Mein Mitfahrer sucht zur Zeit auch (allerdings ohne Korrekturgläser). Eine, die uns aufgefallen ist, war von Bollé. Guter Sitz, schaut gut aus und liegt mit 2 versch. Wechselgläsern bei 179 DM (+ opt. Gläser).

Hoffe, ich habe dir geholfen.:bier:

Andreas
 
tja mit Brille der bessere Durchblick,
Rudy Project, austauschbare Kunststoffgläser ( somit auch an Sonnentagen zu tragen ). Die Korrekturgläser werden in einer extra Halterung eingesetzt.
Ohne Korrekturgläser so um die 200,- DM.
Tipp: beim Optiker gibt es Gummibänder die um die Bügel gespannt werden, damit die Brille am Hinterkopf fixiert wird ( Band um den Kopf ), dadurch wackelt die Brille nicht so auf der Nase wenn das Gelände holpriger wird, denn das nervt total :rolleyes:

also immer schön Augen auf

mAd
 
Zurück